
Tha Rob
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 748
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Kirchardt
- Auto
- '91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- '02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Schon oft besprochen und doch immer wieder eine Diskussion wert: Welches Öl ist denn das richtige?
Hab' nicht schlecht gestaunt aber irgendwie war's doch plausibel, als ich meinen 626 GD in der Mazda-Werkstatt meines Vertrauens hatte und mir neben der Reparatur auch Öl nachgefüllt wurde. Aber jetzt ratet mal, welches! 5W30! Was bitte soll so ein vergleichsweises Hochleistungs-Öl in meinem Gefährt, wo ich doch zuvor ohne Probleme mit 10W40 gefahren bin (mein erster GD gar nur mit 15W40)? Die Antwort des Mitarbeiters kam nüchtern und schnell: Mazda würde für seine Fahrzeuge nur noch 5W30 empfehlen und dieses auch einsetzen. Eine weitere nette Abzock-Idee...
Bin bis jetzt immer mit 10W40 vom Faß gefahren, auch unter härteren Bedingungen und kann bis jetzt nicht sagen, daß ich damit Probleme gehabt hätte.
Beim 2001er 323 F meiner Freundin auf genaueres Nachfragen hin natürlich die selbe Leier: 5W30 über alles!
Deshalb hier erstmal meine spezielle Frage: Mit welchen Ölen habt ihr gute Erfahrungen beim 323 gemacht (genügt nicht auch ein "preiswerteres" Öl)?
Und allgemein: Was haltet ihr von solchen "Öl-Abzocken" oder ist da hin und wieder auch ein wenig Wahrheit im Spiel?
Hab' nicht schlecht gestaunt aber irgendwie war's doch plausibel, als ich meinen 626 GD in der Mazda-Werkstatt meines Vertrauens hatte und mir neben der Reparatur auch Öl nachgefüllt wurde. Aber jetzt ratet mal, welches! 5W30! Was bitte soll so ein vergleichsweises Hochleistungs-Öl in meinem Gefährt, wo ich doch zuvor ohne Probleme mit 10W40 gefahren bin (mein erster GD gar nur mit 15W40)? Die Antwort des Mitarbeiters kam nüchtern und schnell: Mazda würde für seine Fahrzeuge nur noch 5W30 empfehlen und dieses auch einsetzen. Eine weitere nette Abzock-Idee...
Bin bis jetzt immer mit 10W40 vom Faß gefahren, auch unter härteren Bedingungen und kann bis jetzt nicht sagen, daß ich damit Probleme gehabt hätte.
Beim 2001er 323 F meiner Freundin auf genaueres Nachfragen hin natürlich die selbe Leier: 5W30 über alles!
Deshalb hier erstmal meine spezielle Frage: Mit welchen Ölen habt ihr gute Erfahrungen beim 323 gemacht (genügt nicht auch ein "preiswerteres" Öl)?
Und allgemein: Was haltet ihr von solchen "Öl-Abzocken" oder ist da hin und wieder auch ein wenig Wahrheit im Spiel?