Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer)

Diskutiere Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Autogas Fährt jemand schon mit Autogas und wie groß ist der Tank? cu
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #1

xbennx

Autogas

Fährt jemand schon mit Autogas und wie groß ist der Tank?

cu
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #2
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
bitte kein doppelposts!

@mod --> löschen
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #3

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Re: Autogas

xbennx schrieb:
Fährt jemand schon mit Autogas und wie groß ist der Tank?

cu


41 liter / 600 x 190 mm passt gerade noch rein. die bank muss allerdings an den hinteren befestigungspunkten um 28mm angehoben werden.

mfg
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #4

xbennx

Hallo topas,

ich muss nochmal nachfragen 41l Brutto oder Netto?
Zur Zeit habe ich einen 34l Brutto drinn. Arg wenig.
Habe von 58l Brutto gehört plus 10 cm 3. Sitzreihe höher.

cu
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #5

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
hallo xbennx,

600mm/190mm muldentank
tank mit multiventil 30° / fassungsvermögen (bei diesem hersteller) 41 liter (natürlich brutto). die reichweite berechnet sich dann so:

verbrauch 10,0 liter benzin auf 100km = gasreichweite 274 km
verbrauch 9,5 liter benzin auf 100km = gasreichweite 288 km
verbrauch 9,0 liter benzin auf 100km = gasreichweite 304 km
verbrauch 8,5 liter benzin auf 100km = gasreichweite 322km
verbrauch 8,0 liter benzin auf 100km = gasreichweite 342 km
verbrauch 7,5 liter benzin auf 100km = gasreichweite 365 km
verbrauch 7,0 liter benzin auf 100km = gasreichweite 391 km
verbrauch 6,5 liter benzin auf 100km = gasreichweite 421 km
verbrauch 6,0 liter benzin auf 100km = gasreichweite 456 km
verbrauch 5,5 liter benzin auf 100km = gasreichweite 497 km
u.s.w. (dürfte aber für den 5er kaum weniger verbrauch werden)
in diese zahlen sind bereits alle verluste eingerechnet!!

ein grösserer tank ist ( mit 3. reihe ) nur verbaubar wenn man optische dinge nicht so hoch bewertet. ich jedenfalls werde mir mein neues spielzeug nicht verschandeln. da tanke ich dann lieber öfter. der bürzel vorn am staufach muss dann noch verkürzt werden, damit er wieder sauber unter der abdeckung verschwindet.


gruss topas

ps: welche abmessungen hat dein 34l tank ?
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #6

xbennx

Hallo topas,

565mm/180mm muldentank tank mit multiventil 0° / fassungsvermögen (bei Tartarini) 34l.
Die Gasanlage war eigentlich der Bonus zum Auto. Kleiner Tank, weniger kosten für den Händler! :cry:

cu ybenny
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #7

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
hallo xbennx,
bei 180mm tankhöhe musste die bank um ca. 18mm angehoben werden, denn ohne anheben passen doch nur ca. 160mm drunter. wenn du die anhebung der bank auf ca. 28mm erhöhst, könntest du den tank relativ unproblematisch austauschen lassen. der tank kostet ca. 220€ und ist z.B. über die "www.propangesellschaft.de/ - 5k " bestellbar. mir ist nur nicht klar, warum nicht sofort ein 600 mm tank verbaut wurde.
wie wurde denn bei deinem fahrzeug die dritte sitzreihe angehoben, und wie hat sich dadurch der gepäckraum verändert? ist der boden noch eben und die staufächer funktionsfähig? mir wurde auch eine lösung für den einbau eines 58 liter muldentanks angeboten, da entfällt dann das staufach. das alu-gestell auf dem die sitzbank dann montiert wird ist aber äusserst hässlich.

gruss topas
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #8
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Passt denn beim M5 nicht noch etwas unters Auto? Man könnte ja auch zwei kleine Tanks zusammen schalten.

Gruß,
Christian
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #9

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
wirthensohn schrieb:
Passt denn beim M5 nicht noch etwas unters Auto? Man könnte ja auch zwei kleine Tanks zusammen schalten.

Gruß,
Christian

hallo christian,
tja, das wäre natürlich optimal, leider ist da (nach aussage des umrüsters) die achse im weg. für einen zylindertank fehlt's dann wohl wieder an höhe.
sollte jemand mal von einer lösung hören, bitte sofort "alarm" geben.

gruss topas
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #10
manni007

manni007

Neuling
Dabei seit
29.09.2005
Beiträge
73
Zustimmungen
1
Ort
Pfaffenhofen / Hemau
Auto
CX-7 2.2 MZR-CD Exclusive-Line
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

da das Thema Autogas hoch aktuell ist hier meine Lösung in kurz Form.

Ich habe einen 59L Bruttotank drin, Anlage Prins VSI, die 3. Sitzreihe wird wohl nicht wieder rein kommen aber dafür wird die Ladekante ca 30mm höher, kann ich verkraften. Stauräume sind dazu gekommen vor den Tank. Ich mach noch Fotos aber kann dauern bin voll Beruflich im Stress.
Von der Tratatini-Anlage kann ich nur abraten. Die ersten Bilder von der Umrüstung sind zu sehn unter http://www.bbg-tm.de dann in der Galerie rein schaun.
Verbrauch liegt bei ca 9.8 - 10,5L Gas was eine Reichweite von 480- 500KM zulässt.

Gruß

Manfred
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #11

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
:roll: wenn ich letztere variante lese, sehe ich überhaupt keinen sinn mehr für einen 5er. 4+1-sitzer in riesenformat mit relativ umständlich zu beladenden und kleinen kofferraum - im verhältnis zu einem gleichwertigen kombi - z.b. dem 6er mit gasaufrüstung (bleiben wir bei mazda). na gut - die schiebetüren bleiben. die schönen klappsitze ..... tut mir leid, aber bei diesem gesamtkonzept müsstest du mal erläutern, weshalb du ausgerechnet einen 5er fährst. grüße, frank.
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #12

Duderei

Hallo zusammen,

ich wage mal einen Thread zu diesem Thema zu starten da ich aus den anderen nicht so schlau geworden bin.

Ich möchte gerne in die 7 Sitzer Version eine Autogasanlage einbauen lassen. Bisher habe ich das Auto auch schon bei ein paar Leuten "vorgeführt" und die Radmulde ist so klein das keiner weiß welcher Tank da rein soll.

Für mich kommt nur Radmulde in Frage, will natürlich nichts vom Laderaum einbüßen müssen.

Kennt jemand einen oder ist sogar jemand hier unterwegs der eine Radmulden 7-Sitzer Anlage eingebaut hat? Kann jemand Tipps geben wo man einen geeignet Tank herbekommen könnte? Vielleicht gibt es andere vernünftige Tricks???

DANKE
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #13

Berliner-Familie

Also, ich habe mich auch für eine LPG-Anlage interessiert. Allerdings denke ich, dass es hier schon viele Infos darüber gab.
So wie ich es in Erinnerung habe, bleibt nur die Möglichkeit, einen "Mini-Tank" in die Reserveradmulde einzubauen, oder auf die 3. Sitzreihe zu verzichten....
Glaube nicht, dass es da inzwischen wesentlich Neues gibt...
Habe für mich entschieden, dass ich vorerst auf Autogas verzichte, zumal ich auch an meiner 5-Jahres-Garantie festhalten möchte.
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #14

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Tipp: Fragt mal bei Topas an - der hat sich so eine Anlage vor 'ner ganzen Zeit einbauen lassen. Aber ziemliche Huddelei nachher mit der Eintragung/ Abnahme. Ansonsten ist er mit LPG-Betrieb vollstens zufrieden.Hoffentlich nimmt er mir's nicht übel, dass ich auf ihn verweise...
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #15

k.l.

Nobody
Dabei seit
16.09.2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 2l (LPG Flüssiggas)
Hallo,

Ich fahre mit einem 61l Tank (netto49l) herum.
Kostet allerdings 10 cm Sitzplatzerhöhung in der 3.Reihe.
Für Personen bis 1,70m noch genügend.(Kinder um 7 Jahre sparen sich die Sitzplatzerhöhung).
Ansonsten passt nur ein kleiner Tank (ca 35l brutto) hinein.
Das war für mich nicht akzeptabel, da ja auch der Verbrauch von etwa 9,5l Benzin auf ca 11,5 l LPG steigt. (Siehe auch Spritmonitor.de)
In Hamburg gibt es auch einen Umrüster der den Tank "durchs Bodenblech versenkt" hat (mit TÜV-Abnahme).
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #16

Gintl

Neuling
Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 2.0 Sport & Autogas Prins VSI
Wo hast Du das machen lassen?
Gibts da einen Link?

Habe deswegen auch einige PN's mit Topas ausgetauscht.
Da man aber ab und zu schon mal zum Service mit der Gasanlage muss, sollte der Einbauer in der Region sein.

Ich schaue gerade in meiner Region nach einem Umrüster, der sollte aber schon eine Referenz = Einbau in einem Mazda 5 vorweisen können.

Umrüster siehe unter www.gas-umruester.de
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #17

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Hallo,

..............In Hamburg gibt es auch einen Umrüster der den Tank "durchs Bodenblech versenkt" hat (mit TÜV-Abnahme).

hallo k.l.,

der umbau des von dir genannten umrüsters wurde hier schon in einem anderen thread erwähnt.
dort kannst du nachlesen ( der tank wurde verklebt!!??) das mazda eine beeinträchtigung der statik nicht ausschliesst. :!: ein gutachten (laut aussage des umrüsters/ein mazda händler ) über die auswirkung im falle eines auffahrunfalls gibt es nicht.
ohne sitzbankerhöhung lässt sich nur ein 27 liter tank unterbringen.
selbst bei einem 39 liter (brutto) tank, der die abmessungen 600 X 190 mm hat, muß schon eine erhöhung um ca. 25 -30 mm erfolgen.

mfg topas

ps: es gibt einen hersteller der auch 41 liter ( brutto) bei 600 X 190 mm realisiert. diese 2 liter mehr erhöhen die reichweite (weil netto) um ca. 15 km.
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #18

Gintl

Neuling
Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 2.0 Sport & Autogas Prins VSI
Habe mir heute von einem Umrüster in meinem Wohnort (Südbayern) einen Kostenvoranschlag angefordert - telefonische Vorabauskunft:
Hat nach eigenen Angaben bereits ca. 15 Mazda 5er seit April diesen Jahres umgerüstet.
53-Liter-Tank
Fabrikat Prins (Prinz? = angeblich sehr ausgereifte Technik, Einstellung Elektronik 1a, im Gegensatz zu einigen italienischen Marken)
Preis 2.400 EUR.

Angeblich wird eine neue Reserveradmulde eingeschweißt, TÜV-Abnahme sei OK, der Kofferraumboden wird höchstens 0,5 cm angehoben, evtl. müssen in den Sitzen der 3. Reihe Beilagscheiben unterlegt werden.

Abwarten, was in dem Kostenvoranschlag so drin steht.
Möchte mir dann auch noch eine Referenzadresse geben lassen, um das mal anzuschauen und mit dem Eigentümer zu reden.
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #19

k.l.

Nobody
Dabei seit
16.09.2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 2l (LPG Flüssiggas)
Prins hab ich auch . Schnurrt prima die Anlage. Verbaut dein Umrüster auch Flash-Lube? Meiner in Düsseldorf: www.autogasnachruestung.de

Das Zeug soll ein wenig die Ventile kühlen. Mehr darüber uva mehr z.B. hier: http://www.lpgforum.de/wbb2/index.php

Bei den Tankgrössen immer beachten: Netto sind 20 Prozent weniger drin als die Bruttoangabe aussagt (Reserve zum ausdehnen bei hohen Temperaturen).
Und da das Butan-Propan-Gemisch einen geringeren "Energiewert" als Benzin hat muss man auch mit 20 Prozent Mehrverbrauch rechnen.
Aber die Tankstellendichte steigt ja immer weiter
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
 
  • Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) Beitrag #20

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
......Angeblich wird eine neue Reserveradmulde eingeschweißt, TÜV-Abnahme sei OK, der Kofferraumboden wird höchstens 0,5 cm angehoben, evtl. müssen in den Sitzen der 3. Reihe Beilagscheiben unterlegt werden.

Abwarten, was in dem Kostenvoranschlag so drin steht.
Möchte mir dann auch noch eine Referenzadresse geben lassen, um das mal anzuschauen und mit dem Eigentümer zu reden.


hallo gintl,
die prins anlage ( das fahrzeug ist dir bekannt) läuft in 5ern seit mehr als
20 000 km problemlos.
das einschweissen einer neuen reserveradmulde ist jedoch ein ganz massiver eingriff in die gesamtstruktur des wagens. das wird sich auf jeden fall auf die garantieansprüche auswirken. mir ist auch nicht ganz klar wie diese wanne dann aussehen soll, denn unterhalb des bodens verlaufen achsteile, die dort wiederum für platzprobleme sorgen dürften.
kann es sein, dass dein umrüster den mazda5 mit dem mx5 verwechselt hat? 15 umgerüstete 5er (in einer region) erscheinen mir bei den wenigen fahrzeugen die bisher herumfahren etwas viel!!??
wenn dann trotzdem noch die bank um 0,5 cm angehoben werden muß, würde ich mich vermutlich gleich für die anhebung um weitere 20 - max.25 mm entscheiden, damit die schweissarbeiten entfallen. der LPG tank ist schliesslich nur zusätzlich zur normalen reichweite im benzinbetrieb zu sehen; reichweitenprobleme sollten bei nunmehr an die 2000 tankstellen eigentlich nicht mehr auftreten.
auch der preis von 2400€ liegt 500€ höher als bei dem umrüster aus ansbach(vermutlich wegen der schweissarbeiten!?). viellecht solltest du mal per P.N. manni nach diesem umrüster befragen, denn der hat meines wissens auch die ganze region dort abgegrast.


@k.l. :?
hallo k.i.,
ich bin jetzt etwas verwirrt!! - du nennst immer 20% als differenz von brutto zu netto, sowie auch als mehrverbrauch zu super.
mir sind nur berechnungen mit 10-15% bekannt.
diese angaben decken sich auch mit meinen eigenen erfahrungen. mit einem 39 liter (brutto) tank habe ich schon reichweiten von 370 km realisiert.
allerdings hängt das natürlich auch von der qualität des LPG's ab, denn manchmal war auch schon bei 270 km schluss.
"Flash-Lube" hört sich zwar toll an, ist aber eine sehr simple angelegenheit. für fahrer, die weite strecken mit dem "fuß am bodenblech" zurücklegen ist es auf dauer bestimmt ratsam, ansonsten kann man sich die kosten sparen.

mfg topas
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer)

Autogas für 2.0 Liter M5 (7Sitzer) - Ähnliche Themen

Falschbetankung - 1/3 Petroleum statt Benzin - wie kann ich vorgehen bzw. Hilfe bei meinem Plan.: Hallo liebe Gemeinde, mir ist ein großes Missgeschick passiert und ich bitte um eure fachliche Hilfe. Ich habe in einen Benziner Mazda 6 Sport...
Probleme mit Tank 626GF: Hallo, war mit meinem 626GF 2.0 HP beim TÜV, ein paar Dinge festgestellt, soweit ok. Nun war ich inn der Werkstatt, und die hat festgestellt, der...
Zusatzinstrumente Einbau - Durchmesser Wasserschlauch für Adapter bei 2.0 MZR BL?: Hallo zusammen, ich will nun endlich die versprochenen Zusatzinstrumente beim Flitzer meiner Holden einbauen. Leider wurde 2mal das falsche Zeug...
Verbrauchskontrolle Benzin+Strom mittels beigefügter Excel-Tabelle: Liebe MAZDA-Fahrer, seit Ende 2022 fahre ich einen Mazda CX60 PHEV. Hierbei ärgerte mich, dass ich keine Aussage über den Gesamt-Verbrauch von...
Elektronische Baustellen CX-7: Hallo liebe CX-7 Freunde, wir habe unseren großen gepflegten Diesel Bj. 2011 seit 2015 und er hat mittlerweile fast 200TKm gelaufen. Nun haben...

Sucheingaben

filter dpf mazda 5

,

mazda 5 2.2l gasumbau

,

prins vsi rote und orange led leuchtet

,
einbau autogasanlage in 7 sitzer
, gas additiv nach nachfüllen diode piepst, mazda 5 2.0 autogas, prins gasanlage piept und leuchtet orange
Oben