Mazda2 (DE) Auto stottert beim Start trotz aufgeladener Batterie

Diskutiere Auto stottert beim Start trotz aufgeladener Batterie im Mazda2 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Mahlzeit. Ich hab mal eine kurze Frage zum Starten von älteren Autos (ist mein erstes Auto der Mazda 2, Bj. 2009). Ich bewege es eigentlich jeden...
  • Auto stottert beim Start trotz aufgeladener Batterie Beitrag #1

Gast84073

Mahlzeit.

Ich hab mal eine kurze Frage zum Starten von älteren Autos (ist mein erstes Auto der Mazda 2, Bj. 2009). Ich bewege es eigentlich jeden Tag, so 30-40 Kilometer meistens und fahre am Wochenende öfter 300-400 km. Also eigentlich von den Strecken nicht nur Kurzstrecke. Nun war das Auto ja auch in der Inspektion vor ca. 1 1/2 Monaten und es ist gar nichts weiter aufgefallen, die Batterie ist ca. 4-5 Monate alt.

Allerdings ist mir aufgefallen, wenn ich das Auto am Abend abstelle (in einer Tiefgarage, nicht all zu kalt dort) und es am nächsten Tag wieder benutzen will stottert er sich für kurze Zeit eins ab und springt dann an. Wenn ich dann mal 10 Kilometer gefahren bin und es aus und an mache springt er ohne wirkliches stottern sofort an.

Das Stottern ist aber nicht so, dass die digitalen Anzeigen irgendwie geschwächt aufleuchten (was ja dann für Batterie sprechen würde) sondern ich hab eher das Gefühl, dass der Motor einige Zeit braucht bis er sich entsprechend dreht. Weiß nicht so genau wie ich das beschreiben soll.

Welche Zeiten sind denn so in etwa normal wenn man den Motor zünden will bis er anspringen sollte (bei einem 10 Jahre alten Auto) Oder wie oft sollte er dieses "Startgeräusch" machen bevor er komplett anspringt? Oder sagt man einfach alles ist normal solang das Auto immer anspringt? :think:

Grüße,
andrklein
 
  • Auto stottert beim Start trotz aufgeladener Batterie Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Mit der Batterie hat dies definitiv nichts zu tun. Es könnte eventuell an der Einspritzpumpe liegen, speziell dem dort integrierten Mengenregelventil.
Lese dazu mal hier: 2.0 DiTD Diesel - ruckeln auf den ersten Kilometern
 
  • Auto stottert beim Start trotz aufgeladener Batterie Beitrag #3

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.155
Zustimmungen
364
Allerdings ist mir aufgefallen, wenn ich das Auto am Abend abstelle (in einer Tiefgarage, nicht all zu kalt dort) und es am nächsten Tag wieder benutzen will stottert er sich für kurze Zeit eins ab und springt dann an. Wenn ich dann mal 10 Kilometer gefahren bin und es aus und an mache springt er ohne wirkliches stottern sofort an.

Moin andrklein,
das scheint Problem mit einem langsam abfallenden Benzindruck vorzuliegen.
Versuch mal vor dem ersten Startvorgang die Zündung einschalten und 15 Sekunden warten, dann erst den Motor anlassen.
Bitte Berichte dann, wie es sich verhält.
 
  • Auto stottert beim Start trotz aufgeladener Batterie Beitrag #4

Gast84073

So, nachdem ich nun die richtige Anzahl an Posts hab will ich hier mal ein Video hochladen wie das Auto startet nachdem es 2 Tage (ca. 48 Stunden) gestanden hat und nicht bewegt wurde und in den letzten Tage eher Kurzstrecke gefahren wurde (unter 20 km/Tag). Findet ihr, dass da alles ganz normal anspringt, wie es anspringen sollte bei einem 10 Jahre alten Diesel? :cheesy:

Hier der Link zum Video mit Ton: Imgur
 
  • Auto stottert beim Start trotz aufgeladener Batterie Beitrag #5
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Was stottert da? Der Anlasser macht ein paar Leerdrehungen bis der Diesel anspringt. Dann hört man ein klackern ... dies könnte vom Keilriemenlauf kommen?
 
Thema:

Auto stottert beim Start trotz aufgeladener Batterie

Auto stottert beim Start trotz aufgeladener Batterie - Ähnliche Themen

Mazda 5 (CW) AT und ESP Leuchte geht zeitweise an! Benötige Hilfe!!!: Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem Mazda 5 und einem Bus-Fehler der dazu führt, dass das Getriebesteuergerät die Kommunikation...
Mazda3 (BK) Surrendes Dynamo ähnliches Geräusch aus dem nichts während der fahrt, Anlasser?: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und habe jetzt das erste größere Problem mit dem Mazda 3 (BK) den ich jetzt seit 2 Jahren fahre. Ich...
Mazda2 (DE) Auto abgewürgt, rote Batterie-Leuchte leuchtet auf: Mahlzeit. Ich hab vor ca. 4-5 Monaten das erste Mal im Mazda (Baujahr November 2009) die Batterie tauschen lassen - scheinbar eh schon ein...
Mazda2 (DE) Sporadische Startprobleme: Hallo, wir haben einen 2007er Mazda 2 (DE) mit dem 1,5l-Motor gekauft. Das Auto hat 114tkm runter und ist eigentlich noch fit. Leider springt...
626 (GF/GW) DITD Probleme beim Starten: Jaja, ich weiß, oft diskuttiertes Thema. Leider ist es bei mir nicht wie in den üblichen Fällen. Ich erzähle mal die ganze Geschichte: Ca. Mitte...
Oben