Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6

Diskutiere Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6 im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Habe ich eben gesehen - von meinem gibt es Bilder, wenn ich ihn richtig sauber habe und dann vor und nach dem Scheiben tönen (wenn ich das Tönen...
  • Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6 Beitrag #21
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Habe ich eben gesehen - von meinem gibt es Bilder, wenn ich ihn richtig sauber habe und dann vor und nach dem Scheiben tönen (wenn ich das Tönen hinbekomme). Natürlich hat er derzeit einige Gebrauchsspuren, aber mit 11 Jahren und 178.000km im Dienst der Bezirksregierung darf das auch so sein ;)

Gruß Schurik
 
  • Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6 Beitrag #22

stn_76

Einsteiger
Dabei seit
23.04.2008
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Auto
Mazda 6 Sportkombi (GH), 2.0 DISI, Automatik
Lautsprecher

Hallo Schurik,

ja, er hat hinten serienmäßig Lautsprecher.
Allerdings hören sich die orginalen "Pappbecher" sehr bescheiden an.
Ich hab alle Lautsprecher gegen ordentliche 2-Wege Systeme ausgetauscht.

Die orginalen Lautsprecher sind außerdem oval, das macht das ganze schwieriger weil es nicht so viel ovale Nachrüstlautsprecher (speziell 2-Wege) gibt.
Ich habe mir ovale Blechblenden gebastelt. In diese habe ich in der Mitte kreisrunde Löcher geschnitten und somit konnte ich ganz normale Lautsrecher verwenden.

Gruß
stn

Kleiner Nachtrag noch: Ich glaube es waren nur die vorderen Lautsprecher oval, die hinteren normal kreisrund, aber ich bin mir nicht mehr 100% sicher, ist schon eine Weile her.
 
  • Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6 Beitrag #23
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Danke Dir :ja:
Weißt Du auch, warum über einen Universaladabter die hintern Lautsprecher nicht funktionieren?

Gruß Schurik
 
  • Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6 Beitrag #24

stn_76

Einsteiger
Dabei seit
23.04.2008
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Auto
Mazda 6 Sportkombi (GH), 2.0 DISI, Automatik
Das weiß ich leider nicht, mit dem Orginalradio hat bei mir alles funktioniert.

Ich habe damals allerdings etwas mehr umgebaut und die Orginalstecker/Adapter nicht mehr benötigt:
- neuer Radio mit CD-Wechsler (Orginalradio hatte nur Kasette)
- mittels Cinch Kabeln bin ich dann vom Line-Out zu den Endstufen gegangen.
- Und von den Endstufen bin ich mit neuen Lautsprecherkabeln zu den Boxen bzw. Subwoofer gegangen.

War ein ziemlicher Verkabelungsaufwand, ich mußte einige Verkleidungen entfernen und auch ein Stromkabel vom Motorraum in den Kofferraum (dort waren die Endstufen) verlegen.
 
  • Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6 Beitrag #25
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, dann nehme ich mal die Verkleidung ab und schaue mir das an - evtl dann auch ein paar andere Lautsprecher rein ;) Zur Not ziehe ich dann auch neue Kabel - wenn schonmal einiges offen ist, dann kann man auch ne Stunde dran hängen ;)
Nur mit Verstärker usw. habe ich nicht viel am Hut. Der Klang muss einigermaßen passen, aber nicht perfekt sein und so sehr laut höre ich die musik im Auto auch nicht (Hund an Bord) ;)

Danke Dir und noch nen schönen Tag
Gruß Schurik
 
  • Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6 Beitrag #26
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin,

da ich bisher keine Lust hatte die Türverkleidung zu demontieren, habe ich bei Mazda angefragt - mit folgendem Ergebnis:

Gem. Fahrzeug-Ident-Nr. habe ich die Exclusivausstattung. Parallel gibt es noch die Comfortausstattung. Von einer GT-Austattung steht leider nichts im System. Einzige Sonderausstattung gemäß Preisliste ist beim BA der Heckspoiler, Frontlippe und Seitenspoiler. Was zur "GT-Variante" führen könnte. Beim V6 jedoch sind Heck- und Frontspoiler Serie gewesen. Dazu kann man Ordern: Die Seitenteile und in Wagenfarbe lackierte Schmutzfänger. Somit kann ich davon ausgehen, dass ich den GT habe 8)

Hintere Lautsprecher sind nicht in der Ausstattungsliste aufgeführt - seinerzeit gab es nichtmal ein sereinmäßiges Radio, so das System auf das Mazda Deutschland zugriff hat. Also werde ich wohl Lautsprecher nachrüsten müssen, wenn ich unbedingt auch hinten Musik will. Naja, erstmal gibt es wichtigeres ;)

Noch am Rande, was aber nicht unbedingt zu diesem Thread (aber zu diversen anderen) passt:
Für Mazda gibt es keine Freigabe für E85 !!! Für E10 gibt es, so Mazda Deutschland, nur eine Freigabe für Fahrzeuge ab Baujahr 2002.

Gruß Schurik
 
  • Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6 Beitrag #27
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Für E85 gibt es logischerweise genauso wenig eine Freigabe von Mazda wie auch nicht für Autogas - klar, denn für beide Kraftstoffe muss das Auto umgebaut werden. Im Falle von E85 genügt in der Regel allerdings ein zusätzliches Steuergerät, welches dem Motor überhaupt erst die Nutzung der Eigenschaften dieses Kraftstoffs ermöglicht.

Das ist aber genau wie bei Autogas ein nennenswerter Eingriff in Motor und die Konstruktion des Fahrzeugs, was Mazda selbstverständlich nicht frei gibt. Sonst müssten sie nämlich für möglicherweise irgendwann mal auftretende Schäden haften.

Gruß,
Christian
 
  • Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6 Beitrag #28
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Die Begründung für die Nichtfreigabe liegt nicht beim Umbau (geht ja um nen älteren Mazda), sondern wegen der Agressivität des Kraftstoffes ;) Es wird davon ausgegangen, dass der Kraftstoff nicht nur Teile der Spritleitung zersetzen könnte, sondern die wesentlich teureren Einspritzteile und Motordichtungen und somit Reparaturen in großer Höhe entstehen würden.
Mir wurde gesagt, dass die Tests für eine Freigabe des E10 schon negativ ausfielen und es deshalb keine Freigabe für diese Mischung für Mazda vor 2002 geben wird :? Gut, dass Thema E10 ist erstmal vom Tisch, aber wer weiß wie lange - so wie unsere Rettungspolitiker grad drauf sind...

Die Umrüstung auf E85 war eigentlich nur eine Alternatividee zur LPG-Umrüstung, da diese etwas günstiger ist.

Bitte korrigier mich, wenn ich jetzt etwas falsch verstanden haben sollte - aber so habe ich den guten Mann verstanden, was die E85-Freigabe betrifft.

Gruß Schurik
 
  • Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6 Beitrag #29
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Die Umrüstung auf E85 war eigentlich nur eine Alternatividee zur LPG-Umrüstung, da diese etwas günstiger ist.

Eine E85-Umrüstung für den Zweiliter-V6 käme laut meinem Umrüster (LPG und E85) auf rund 1000 Euro. Das Sparpotenzial (wg. Literpreise für E85) ist nicht der Brüller, etwa 100 Ethanol-Tankstellen in Deutschland und in der Regel Null im Ausland sind indiskutabel.

Dann doch lieber den zweieinhalbfachen Preis in Kauf nehmen und sich über kräftiges Sparpotenzial bei über 3600 Tankstelle alleine im "Entwicklungsland" Deutschland freuen ;)

Gruß,
Christian
 
  • Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6 Beitrag #30
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
...
Dann doch lieber den zweieinhalbfachen Preis in Kauf nehmen und sich über kräftiges Sparpotenzial bei über 3600 Tankstelle alleine im "Entwicklungsland" Deutschland freuen ;)

Gruß,
Christian

Klar, aber erstmal muss das zweieinhalbfache da sein ;) Naja, eine Anfrage bei Mazda war es wert und jetzt muss ich sparen. Ich habe weitaus mehr positives als negatives über LPG gelesen, sodass ich nahezu sorgenfrei umrüsten lassen würde (wenn die Kohle dafür da wäre). Das ich dafür nen guten, namenhaften und erfahrenen Umrüster wählen soll ist mir klar ;) Wegen der möglichen und unmöglichen Anlagen werde ich dann zu gegebener Zeit nachfragen, das wäre jetzt noch zu früh.

Gruß Schurik
 
Thema:

Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6

Ausstattung und sonstiges beim 323f BA V6 - Ähnliche Themen

323F 2.0 V6 Kauf/Zahnriemen: Hallo. :) Hab heut ne Probefahrt mit nem 323F 2.0 V6 gemacht. War schön. :-D Aber es gibt da ein paar Problemchen. Das größte ist der...
323F BA V6: Hallo zusammen! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Auto. Meinem ersten eigenen Auto. Und dabei bin ich auf den Mazda 323F BA gestoßen...

Sucheingaben

mazda 323f ba 2.0 v6 bremsscheibengröße daten

,

mazda 323f ba ausstattungsvarianten

Oben