
Schurik29a
Mazda-Forum Profi
- Dabei seit
- 11.10.2005
- Beiträge
- 5.530
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- 323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Ich mal wieder mit ein paar Fragen 
Da sich der 626 GW für uns erledigt hat und ich zufällig nen kleinen silbernen Mazda im Vorbeifahren entdeckte, war mir fast klar, dass ich den genauer anschauen muss. Es geht um nen 323f BA V6.
Wir also um das Auto rum, außen geschaut, rein geschaut und drunter geschaut. Es war noch kein Schild dran, weil das Auto vermutlich erst "rein" kam. Alles was ich sehen konnt war, dass der 323 längere Zeit irgendwo stand, also eingestaubt, vermehrt Laub und Blüten und geringfügig Moosansatz. Der hat ne Klima und nen Schiebedach, nen relativ neuen Auspuff und neue Bremsscheiben auf der VA. Die SR sind noch mindestens diesen Sommer zu fahren.
Soweit, so gut - erstmal nach Hause (war außerhalb der Geschäftszeiten) und später angerufen. Das Telefonat war überraschend - nen deutscher Händler (welch Seltenheit) und so ehrlich, dass er gleich zugab von Mazda nicht soviel Ahnung zu haben. Kurz einige Daten abgefragt und verabredet - für heute natürlich
Was habe ich also erfahren am Tel: Das Auto ist technisch sehr gut und regelmäßig gewartet - aus dem Fuhrpark der Bezirksregierung. Baujahr 1997, Euro2-Norm, knappe 178.000km, noch nicht aufbereitet (gut, dass habe ich ja schon gesehen) und jetzt kommts... nen V6 
Dann hin und das Auto von innen betrachtet und nochmal genauer von außen - innen zwar Gebrauchsspuren, aber (bis auf den Fahrersitz) kein wirklicher Verschleiß. Kein Rost und kaum Kratzer. Der Motor ist trocken und weist auch sonst keine Auffälligkeiten auf. Angelassen und ruhigen Lauf festgestellt. Die Klima funzt nicht, was aber nach einem Jahr Standzeit fast normal ist. Also auf zur Probefahrt. Ich war überrascht wie der V6 losgeht und musste mich beherrschen um den nicht betriebswarmen Motor nicht zu ärgern. Also dann relativ gemütlich den Motor warm gefahren und rauf auf die Bahn. Erstmal von 80 auf 180 im 5. Gang - suuuper und dann die nächste Abfahrt runter, angehalten und der Motor? Richtig - sauruhig. Na dann wieder los - geschaltet bei 6.000 und... man ich wollt gar nicht mehr aussteigen
Keine Wolken am Auspuff, kein unruihger Lauf und auch sonst nichts auffälliges.
Wieder zurück habe ich mich mit dem Verkäufer noch unterhalten. Er besteht drauf, dass das Auto gereinigt (aufbereitet), mit frischer HU und AU und gemachtem Klimaservice übergeben wird. Einmal, weil er kein dreckiges Auto verkauft und zum zweiten, damit auch er selbst Gewissheit hat, dass das Auto keine Mängel hat. Den Klimaservice will er auch selber machen um auch hier sicher zu gehen, dass tatsächlich nur Kühlflüssigkeit fehlt und kein Defekt vorhanden ist. Alles in Allem ein nettes und offenes Gespräch.
Was er nicht genau wusste:
- wieviel Schlüssel gehören zu em Auto (ich meine 3, er hat nur einen bekommen)
- gibt es ein FFB dafür? (nen kleiner Kasten hängt am Spiegel, wie ich ihn von alten FFB kenne)
Um beides wird er sich kümmern - ebenso um das Scheckheft.
Nochmal die Eckdaten:
323 V6 mit Euro2-Norm
knapp 178.000 km
nahezu Scheckheftgepflegt
Fahreug der Bezirksregierung
Klima
Silber
SR auf Serienalus in 205 16
WR auf Stahlfelge 195er und noch mindestens einen Winter zu gebrauchen
ZV
4 elktr FH
elektr Aussenspielgel
elektr. Sonnendach (aufgeschoben habe ich, ist es auch kalppbar? habe ich nicht getestet)
Preis: 3.500 €
Könnt Ihr mir verraten, ob das Auto den Kurs tatsächlich noch wert ist? Natürlich mit gesetzlicher Garantie/Gewährleistung, HU und AU, sowie Klimacheck neu und auch professionell gereinigt?
Dank und Gruß
Euer noch immer begeisterter Schurik

Da sich der 626 GW für uns erledigt hat und ich zufällig nen kleinen silbernen Mazda im Vorbeifahren entdeckte, war mir fast klar, dass ich den genauer anschauen muss. Es geht um nen 323f BA V6.
Wir also um das Auto rum, außen geschaut, rein geschaut und drunter geschaut. Es war noch kein Schild dran, weil das Auto vermutlich erst "rein" kam. Alles was ich sehen konnt war, dass der 323 längere Zeit irgendwo stand, also eingestaubt, vermehrt Laub und Blüten und geringfügig Moosansatz. Der hat ne Klima und nen Schiebedach, nen relativ neuen Auspuff und neue Bremsscheiben auf der VA. Die SR sind noch mindestens diesen Sommer zu fahren.
Soweit, so gut - erstmal nach Hause (war außerhalb der Geschäftszeiten) und später angerufen. Das Telefonat war überraschend - nen deutscher Händler (welch Seltenheit) und so ehrlich, dass er gleich zugab von Mazda nicht soviel Ahnung zu haben. Kurz einige Daten abgefragt und verabredet - für heute natürlich


Dann hin und das Auto von innen betrachtet und nochmal genauer von außen - innen zwar Gebrauchsspuren, aber (bis auf den Fahrersitz) kein wirklicher Verschleiß. Kein Rost und kaum Kratzer. Der Motor ist trocken und weist auch sonst keine Auffälligkeiten auf. Angelassen und ruhigen Lauf festgestellt. Die Klima funzt nicht, was aber nach einem Jahr Standzeit fast normal ist. Also auf zur Probefahrt. Ich war überrascht wie der V6 losgeht und musste mich beherrschen um den nicht betriebswarmen Motor nicht zu ärgern. Also dann relativ gemütlich den Motor warm gefahren und rauf auf die Bahn. Erstmal von 80 auf 180 im 5. Gang - suuuper und dann die nächste Abfahrt runter, angehalten und der Motor? Richtig - sauruhig. Na dann wieder los - geschaltet bei 6.000 und... man ich wollt gar nicht mehr aussteigen

Wieder zurück habe ich mich mit dem Verkäufer noch unterhalten. Er besteht drauf, dass das Auto gereinigt (aufbereitet), mit frischer HU und AU und gemachtem Klimaservice übergeben wird. Einmal, weil er kein dreckiges Auto verkauft und zum zweiten, damit auch er selbst Gewissheit hat, dass das Auto keine Mängel hat. Den Klimaservice will er auch selber machen um auch hier sicher zu gehen, dass tatsächlich nur Kühlflüssigkeit fehlt und kein Defekt vorhanden ist. Alles in Allem ein nettes und offenes Gespräch.
Was er nicht genau wusste:
- wieviel Schlüssel gehören zu em Auto (ich meine 3, er hat nur einen bekommen)
- gibt es ein FFB dafür? (nen kleiner Kasten hängt am Spiegel, wie ich ihn von alten FFB kenne)
Um beides wird er sich kümmern - ebenso um das Scheckheft.
Nochmal die Eckdaten:
323 V6 mit Euro2-Norm
knapp 178.000 km
nahezu Scheckheftgepflegt
Fahreug der Bezirksregierung
Klima
Silber
SR auf Serienalus in 205 16
WR auf Stahlfelge 195er und noch mindestens einen Winter zu gebrauchen
ZV
4 elktr FH
elektr Aussenspielgel
elektr. Sonnendach (aufgeschoben habe ich, ist es auch kalppbar? habe ich nicht getestet)
Preis: 3.500 €
Könnt Ihr mir verraten, ob das Auto den Kurs tatsächlich noch wert ist? Natürlich mit gesetzlicher Garantie/Gewährleistung, HU und AU, sowie Klimacheck neu und auch professionell gereinigt?
Dank und Gruß
Euer noch immer begeisterter Schurik
Zuletzt bearbeitet: