Audi 80 vs Mazda 323

Diskutiere Audi 80 vs Mazda 323 im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; also ich hab folgendes problem ein kumpel von mir hat nen 86er Audi 80 1.6 8V mit 70PS ohne Kat und geht genauso gut wie meinem Vatern sein...
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #1
Dark Dragon

Dark Dragon

Neuling
Dabei seit
10.02.2005
Beiträge
218
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323 BG Sedan
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG F GT Deutschlandimport
also ich hab folgendes problem

ein kumpel von mir hat nen 86er Audi 80 1.6 8V mit 70PS ohne Kat und geht genauso gut wie meinem Vatern sein 94er Mazda 323 1.6i 16V mit 90PS mit Kat

Irgendwie raf ich das ned, weil der Audi 4 Gänge hat und der Mazda 5 Gänge

was kanns da haben

ca. 235.000km (980kg) Audi fährt mit SUPER verbleit
ca. 120.000km (995kg) Mazda fährt mit Benzin bleifrei
 
#
schau mal hier: Audi 80 vs Mazda 323. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #2
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

meintest du Höchgeschwindigkeit oder Beschleunigung?

Allgemein würde ich sagen, dass der Mazda vielleicht schlecht eingefahren? Mein 626 GE mit 115 PS hatte auch im Prinzip die gleichen Fahrleistungen wie der GD mit 90 PS.


Bis denne

Daniel
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #3
Dark Dragon

Dark Dragon

Neuling
Dabei seit
10.02.2005
Beiträge
218
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323 BG Sedan
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG F GT Deutschlandimport
wir fuhren hintereinander, dann tratten wir fast gleichzeitig aufs gas, vollgas versteht sich, aber ich konnte ihn nur hinterherfahren da die gleiche beschleunigung war, aber das kann ich mir ned vorstellen bei einem 4 gang getriebe, und laut seiner aussage geht er 190 laut tacho
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #4

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Fahrt mal nebeneinander los :wink:
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #5
Dark Dragon

Dark Dragon

Neuling
Dabei seit
10.02.2005
Beiträge
218
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323 BG Sedan
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG F GT Deutschlandimport
ich werd ihn morgen fragen ob er mit mir auf den leistungsprüfstand fährt
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #6
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

habe gerade mal im Auto-Katalog nachgeschaut:
Audi 80 1,6 hat 75 PS; 0 - 100: 11,0 sek; vmax: 170 km/h; 125 Nm bei 2500 /min

Mazda 323 1,6 hat 88 PS; 0 - 100: 10,4 sek (323 F: 11,2 sek); vmax: 177 km/h (323 F: 180 km/h); 132 Nm bei 4000 /min

So groß sind die Unterschiede also auch auf dem Papier nicht.


Bis denne

Daniel
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #7
Dark Dragon

Dark Dragon

Neuling
Dabei seit
10.02.2005
Beiträge
218
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323 BG Sedan
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG F GT Deutschlandimport
klar sind da unterschiede

er erreicht das max. drehmoment schon bei 2500 und ich erst bei 4000 das isn großer unterschied, weil er ned so lang braucht um sein max drehmoment zu erreichen
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #8
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
so ein 4 gang ist eh in der regel anders übersetzt und beschleunigt besser. hatte mal nen opel 4 gang, der ging wesentlich besser als GLEICHE 5 gang modelle.

btw. wo bekommt er denn super VERBLEIT für das auto???
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #9
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

Jojo81 schrieb:
so ein 4 gang ist eh in der regel anders übersetzt und beschleunigt besser. hatte mal nen opel 4 gang, der ging wesentlich besser als GLEICHE 5 gang modelle.

btw. wo bekommt er denn super VERBLEIT für das auto???

es gibt Zusätze für solche Motoren, die verbleibtes Zeug brauchen.

Ein 4-Gang-Getriebe ist im Regelfall so übersetzt, dass er im 4. Gang Höchstgeschwindigkeit erreicht. Die anderen 3 Gänge sind eben so übersetzt, dass sie gut zwischen 0 und Höchstgeschwindigkeit liegen.
Bei einem 5-Gang-Getriebe erreicht man meist im 5. Gang Höchstgeschwindigkeit. Nur dass hier noch 4 Gänge dazwischen liegen können.

Je mehr Gänge man hat, desto dichter können sie beieinander liegen. Das heißt wiederum, dass die Drehzahl weniger stark abfällt beim Hochschalten. Und das heißt, man hat mehr Drehmoment am Rad --> mehr Beschleunigung.


Bis denne

Daniel
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #10
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
nur ist der Motor wenns stimmen sollte das das max drehmoment schon bei 2500 anliegt (Stimmt garantiert NICHT! Das ist gerade mal bei Dieseln so) - dann wär ein 4gang getribe gut geeignet und weitaus ausreichend um gut werte zu erzielen! Trotzdem glaub ich net das der bei 2500 das Mx moment hat, eher bei 4500!
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #11
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

@Fragga: warum sollte das nicht stimmen? Das ist ein 8V-Motor und keine 16V-Drehorgel. Der 2,2i im GD hat auch bereits bei 3000 /min max. Drehmoment. Beide Motoren erreichen bei 5000 /min ihre max Leistung (Audi 75 PS, Mazda 115 PS).

Ich habe vom GD ein Diagramm gemacht, aus dem mal das Drehmoment am Rad ablesen kann - für jeden Gang bei jeder Drehzahl. (als Attachment). Hier kann man sehen, dass er im höheren Gang NIEMALS das Drehmoment aus einem niedrigeren Gang erreicht - egal bei welcher Drehzahl. Wenn weniger Gänge vorhanden sind, sind die Differenzen natürlich noch größer.
Rot: 1. Gang
Gelb: 2. Gang
Grün, Blau, Lila: die anderen Gänge.


@Dark Dragon: klar, dein max. Drehmoment liegt erst später an, aber uU bist du kürzer übersetzt, weil du ja bei 5300 /min max. Leistung hast und der Audi schon bei 5000 /min. Dadurch hast du mehr Drehmoment am Rad und zusätzlich noch mehr Drehzahl, was beim (zumindest bis 4000 /min) auch mehr Drehmoment bedeutet.


Bis denne

Daniel
 

Anhänge

  • drehmoment_rad_mazda_gd.jpg
    drehmoment_rad_mazda_gd.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 434
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #12
Dark Dragon

Dark Dragon

Neuling
Dabei seit
10.02.2005
Beiträge
218
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323 BG Sedan
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG F GT Deutschlandimport
und das sollte bedeuten das der mazda besser geht oder was :?:
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #13
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Macht Euch nicht so viele Gedanken. Das Problem des 323 BG mit der 1.6i 16V Maschine war zum Einen, dass der Motor zu viel Drehzahl braucht, um munter zu werden; aber vor allem war das Getriebe des 16-Ventilers äußerst ungeschickt abgestimmt.

Auch unser Nachbar hatte bis vor ein paar Jahren einen solchen Audi mit 75PS und auch sein Audi ging merklich besser voran, als damals der 323F BG 1,6i 16V (88PS) von '93 meiner Eltern.

Zu dieser Zeit hatte ich einen '90er 323 BG 1,6i - aber einen der ersten BG, noch mit der alten 8-Ventil Variante (84PS). Und mit meinem Auto habe ich bequem sowohl Nachbars Audi, als auch den 323F BG meiner Eltern abgezogen.

Der 8-Ventiler hatte wesentlich mehr Kraft untenrum und ein deutlich besser abgestimmtes Getrieben.

Ich habe mal in irgendeinem Forum gelesen, dass jemand in einen 8-Ventiler das Getriebe des 16-Ventilers eingebaut hatte und das Auto damit überhaupt nicht mehr gescheit ging.

Gruß,
Christian
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #14
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

@DarkDragon: leider kenne ich weder die Übersetzungen noch die genauen Drehmomentkurven der beiden Autos. :(
Ich wollte nur erreichen, dass du nicht die ganze Schuld auf deine Drehmomentkurve schiebst :wink: , sondern andere Umstände, wie zB die Übersetzung, mit bedenkst.

Kleines Bsp: der RX8 und der BMW 330i haben beide 231 PS. Der BMW hat 300 Nm bei 3500 /min, der RX-8 hat "nur" 211 Nm und erst bei 5500 /min. Da der Mazda viel höher dreht, erreicht er auch seine Höchstgeschwindigkeit erst bei höherer Drehzahl. Das gleicht zumindest das fehlende Drehmoment wieder aus und so sind die Elastizitätswerte fast identisch:

BMW .... Mazda
60-100 km/h (IV./V. Gang): 7,9/9,7 .... 7,9/9,8
80-120 km/h (IV./V. Gang): 10,2/13,5 .... 9,9/13,7

Mehr wollte ich damit nicht sagen.


Bis denne

Daniel
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #15
Dark Dragon

Dark Dragon

Neuling
Dabei seit
10.02.2005
Beiträge
218
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323 BG Sedan
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG F GT Deutschlandimport
jetzt weis ich was du meinst thx für eure hilfe
 
  • Audi 80 vs Mazda 323 Beitrag #16
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
kann unter anderem daran liegen, dass der audi bissl leichter is, am fahrwerk könnte es auch liegen und auch an den Reifen/Reifendruck

es ist egal, ob der audi nur 4 gänge hat, eventuell sind die beim audi anders übersetzt

als so kleines beispiel: mein mazda ist so übersetzt, dasser im 1. Gang 45Km/h fährt und mein Nissan is so übersetzt, dasser im 1. Gang bei 6000rpm 60Km/h fährt (DZM geht bis 9000) da hätter denk ich mal auch en vorteil
 
Thema:

Audi 80 vs Mazda 323

Audi 80 vs Mazda 323 - Ähnliche Themen

Mazda 323 - Gang springt heraus: Hallo Leute! Ein guter Freund von mir hat ein Problem mit seinem 323 Mazad. Und zwar wenn er im vierten Gang fährt, so ca. mit 70-80km/h...

Sucheingaben

mazda 323 bg vmax 177

Oben