
Killarusse85
Stammgast
Hallo Zusammen,
ein Freund von mir hat einen Toyota Avensis. Da dieser eine elektrische Parkbremse hat, hat er die hinteren Bremsen vor ca. 3 Monaten bei ATU tauschen lassen. Laut ATU (ja, ich habe ihm auch davon abgeraten) hatte man das nötige Werkzeug um die elektronische Parkbremse danach zurückzusetzen.
Vor etwa 3 Wochen ist ihm aufgefallen das die hintere linke Bremse sehr heiß wird.
Gestern war er bei ATU und die sagen er braucht einen neuen Bremssattel (für 500€) da der Kolben festhängt.
Als er fragte ob die die Kolben denn beim Tausch zurückgesetzt hätten, sagten die "Nein, der Tausch ging auch ohne zurücksetzen."
Mir kommt das ganze spanisch vor. Wie will man eine neue Bremsscheibe und Klötze die wesentlich dicker sind verbauen, ohne den Kolben zurück zu setzen?
ein Freund von mir hat einen Toyota Avensis. Da dieser eine elektrische Parkbremse hat, hat er die hinteren Bremsen vor ca. 3 Monaten bei ATU tauschen lassen. Laut ATU (ja, ich habe ihm auch davon abgeraten) hatte man das nötige Werkzeug um die elektronische Parkbremse danach zurückzusetzen.
Vor etwa 3 Wochen ist ihm aufgefallen das die hintere linke Bremse sehr heiß wird.
Gestern war er bei ATU und die sagen er braucht einen neuen Bremssattel (für 500€) da der Kolben festhängt.
Als er fragte ob die die Kolben denn beim Tausch zurückgesetzt hätten, sagten die "Nein, der Tausch ging auch ohne zurücksetzen."
Mir kommt das ganze spanisch vor. Wie will man eine neue Bremsscheibe und Klötze die wesentlich dicker sind verbauen, ohne den Kolben zurück zu setzen?