Mazda2 (DY) [Anleitung] Din-Radio Umbau

Diskutiere [Anleitung] Din-Radio Umbau im Mazda2 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, da ich vor nicht all zu langer zeit selbst noch vor dem problem stand, ein eigenes Radio einzubauen, möchte ich nun eine kleine...
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #1

Colgate

Einsteiger
Dabei seit
29.01.2012
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 2 DY Bj. 2003
Hallo,
da ich vor nicht all zu langer zeit selbst noch vor dem problem stand, ein eigenes Radio einzubauen, möchte ich nun
eine kleine dokumentation meines Projekts reinstellen und gleichzeitig die hier aufgeschnappten informationen
zusammengefasst zur verfügung stellen.

Die meisten Informationen habe ich aus dem Mazda 2 Radioblende Thread!
http://www.mazda-forum.info/mazda2/32240-mazda-2-dy-din-radioblende.html

- Ich hoffe, dass weder die Admins, noch die User, die ich hier Zitieren werde, etwas dagegen haben -

Allgemeines:
-> Alles was ich hier schreibe, bezieht sich auf den Mazda 2 DY Bj 2003-2006/7

es gibt "originale" Teile, mit denen man das vorhaben ermöglichen kann: (Von Brumb)
Schalter 1 = dd10-66-4h0 = Warnbli. = ca.36,00 €+19%
Schalter 2 = dd10-66-460a = Heckscheibenh. = ca. 95,00 € + 19%
Schalter 3 = dd-61-530a = Klima.= ca.72,00 € + 19%
Blende = dd10-55-210D04 = ca. 110 € +19%
Diese Preise weichen von Händler zu Händler ab!
Gebraucht habe ich diese Blende noch NIE gesehen...


Deshalb habe ich mich dazu entschieden, meine Blende umzubauen
Um sicher zu gehen, habe ich bei eine ersatzblende gekauft an der ich bastlen konnte!
(tipp. bei eBay oder Kleinanzeigen, ist die Blende (oft mit radio) sehr teuer, fragt die verkäufer, ob ihr "nur" die Blende bekommen könntet (vielleicht auch mit der Platine mit den tasten) das kostet dann deutlich weniger ~50€)
Wer sich das zutraut, oder ggf. erfahrung mit sowas hat, kann antürlich auch seine benutzen ;)


Mein Vorgehen:
Zu aller erst müssen alle teile von der Blende abgenommen werden!
IMG_0759.jpg

Dann könnt ihr euch überlegen wo in etwa das Radio anschließend hinkommen soll (der DIN schacht kann dabei hilfreich sein)
IMG_0762.jpg
das sägt ihr dann aus (ihr dürft auch großzügig sein, müsst später nur mehr schleifen ;) )

Dann müsst ihr alle "Löcher" von hinten schließen (dazu habe ich leider kein bild)
ich habe dünnes blech in form geschnitten und mit kleber (z.b. sikaflex) festgeklebt
bitte nehmt nicht zu dünnes blech, da es sonnst wie bei mir passieren könnte, dass bei den großen flächen risse entstehen :/

Anschließend könnt ihr von vorne alle löcher, die nicht benötigt werden mit z.B glasfaserspachtel schließen (erstmal grob)
IMG_0774.jpg
(und den DIN schacht ebenfalls mit formen)
danach mit recht groben schleifpapier in form bringen
das müsst ihr je nachdem wie es ausschaut möglicherweise wiederholen
bis ihr eine "grundform" habt (kleine unebenheiten etc sind hier nicht schlimm)

nun könnt ihr anfangen spachtel masse aufzutragen, trocknen lassen
und diesmal mit feinem schleifpapier schleifen
IMG_0780.jpg

wenn alles gut ausschaut könnt ihr die Blende grundieren
ggf. einen kunststoffhaftvermittler benutzen, damit die grundierung an dem plastik hält
IMG_0781.jpg

nachdem alles trocken ist, müsst ihr nur noch lakieren =)

IMG_0789.jpg
IMG_0790.jpg

und dann alle teile zusammenbauen
IMG_0791.jpg

Anschließend schaut es ganz ok aus?
IMG_0808.jpg
die beiden stellen mit dem riss werde ich irgentwann nocheinmal überarbeiten ;)

es war das erste mal, dass ich mit sowas gearbeitet habe, hatte aber ein wenig hilfe.

das ist jetzt noch nicht vollständig, da noch der "technische" teil fehlt , dazu habe ich leider keine bilder gemacht
kann aber sagen, dass es mit den schaltplänen (nochmal danke an Blurb!) und ein wenig löten umsetzbar ist, auch mit den originalen schaltern =)

ich werde das hier bei gelegenheit erweitern =)

 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #2

VikM2

Einsteiger
Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 2 DY 1.4 16v 80PS
Genau auf sowas habe ich schon lange gewartet :D . Super Anleitung, wäre noch Interessant zu Wissen wie du die Originalen Schalter zum Laufen gebracht hast :) .
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #3

Wuschl990

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Auf diese Anleitung würde ich auch mit großer ungeduld warten!
Aber der Schaltplan von der Verkabelung (Klima, Heckscheibenheizung und Warnblink) würde mir schon sehr weiter helfen!
Falls sie jemand zur Hand hat bitte an [email protected]
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #4

Hommunkulus

Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo,

sry wenn das hier nicht so ganz reinpasst, aber ich wollte kein neues Thema eröffnen, da es zum Mazda 2 Radio ne Menge Faden gibt (aber keiner scheint mein Anliegen wiederzuspiegeln). Falls das hier unpassend ist, bitte ich darum dies als neues Thema abzutrennen oder anderswohin zu verschieben.

Ich möchte gerne mein Standard M2 DY Radio um einen USB Anschluss erweitern.
Gedacht habe ich an sowas: MP3 USB SD Card MAZDA 2 3 5 6 Radio Player Adapter | eBay
vllt passt das ja sogar in den Schacht unterhalb vom Radio, ansonsten eben ins Handschuhfach.

Was ich mich frage ist, ob der abgebildete Stecker zum Radio passt. Ich würde ungern den doch recht umständlichen Prozess auf mich nehmen die Blende abzufummeln wenn am Ende dann die Sache nicht passt.
Außerdem will ich natürlich das richtige Teil bestellen.

Hat jemand Erfahrungen damit?

lg
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #5

VikM2

Einsteiger
Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 2 DY 1.4 16v 80PS
Ich habe mir mal so einen Adapter bestellt, hat aber bei mir nicht funktioniert. Habe dann rausgefunden dass diese Adapter erst bei den Faceliftmodell funktionieren (ab 2005). Der Stecker des Adapters wird einfach hinten bei den Radio in den CD-Wechsler anschluss reingesteckt. Wenn dein Mazda also mindestens von 2005 ist, dann kannst du dir diesen Adapter kaufen und einbauen sollte dann schon funktionieren...

Mfg Vik
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #7

VikM2

Einsteiger
Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 2 DY 1.4 16v 80PS
Meiner ist auch von 2004 und hatte einen CD-Wechsler anschluss. Bei mir war halt das problem das der adapter keine musik abgespielt hat. Das Radio hat ihn zwar erkannt ich konnte auch durch die Ordner scrollen, aber es kam halt kein Ton. Ich habe erst später rausgefunden das diese Adapter erst für die Facelift modelle gedacht sind. Du könntest also ein Radio von nen facelift modell suchen und einbauen damit du diesen Adapter benutzen kannst, oder gleich auf DIN umbauen.

Mfg
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #8

Hommunkulus

Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ok aber beides ist aufwendig und kostet. Hat das jemand mit der lötbrücke probiert?
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #11

Hommunkulus

Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
da das für mich alles Neuland ist, folgende Frage. Da das externe Radio ja per Antenne und extra Stecker angeschlossen wird, funktioniert es autark. Lötstellen etc brauche ich hierbei nicht.

Das reguläre Radio wird drin gelassen und mit Strom versorgt, sodass die sonstigen Funktionen der Platine erhalten bleiben.

korrekt?
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #12

muexcin

Dabei seit
25.10.2018
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo,
da ich vor nicht all zu langer zeit selbst noch vor dem problem stand, ein eigenes Radio einzubauen, möchte ich nun
eine kleine dokumentation meines Projekts reinstellen und gleichzeitig die hier aufgeschnappten informationen
zusammengefasst zur verfügung stellen.

Die meisten Informationen habe ich aus dem Mazda 2 Radioblende Thread!
Mazda 2 DY Din-Radioblende!

- Ich hoffe, dass weder die Admins, noch die User, die ich hier Zitieren werde, etwas dagegen haben -

Allgemeines:
-> Alles was ich hier schreibe, bezieht sich auf den Mazda 2 DY Bj 2003-2006/7

es gibt "originale" Teile, mit denen man das vorhaben ermöglichen kann: (Von Brumb)

Diese Preise weichen von Händler zu Händler ab!
Gebraucht habe ich diese Blende noch NIE gesehen...


Deshalb habe ich mich dazu entschieden, meine Blende umzubauen
Um sicher zu gehen, habe ich bei eine ersatzblende gekauft an der ich bastlen konnte!
(tipp. bei eBay oder Kleinanzeigen, ist die Blende (oft mit radio) sehr teuer, fragt die verkäufer, ob ihr "nur" die Blende bekommen könntet (vielleicht auch mit der Platine mit den tasten) das kostet dann deutlich weniger ~50€)
Wer sich das zutraut, oder ggf. erfahrung mit sowas hat, kann antürlich auch seine benutzen ;)


Mein Vorgehen:
Zu aller erst müssen alle teile von der Blende abgenommen werden!
Anhang anzeigen 30567

Dann könnt ihr euch überlegen wo in etwa das Radio anschließend hinkommen soll (der DIN schacht kann dabei hilfreich sein)
Anhang anzeigen 30566
das sägt ihr dann aus (ihr dürft auch großzügig sein, müsst später nur mehr schleifen ;) )

Dann müsst ihr alle "Löcher" von hinten schließen (dazu habe ich leider kein bild)
ich habe dünnes blech in form geschnitten und mit kleber (z.b. sikaflex) festgeklebt
bitte nehmt nicht zu dünnes blech, da es sonnst wie bei mir passieren könnte, dass bei den großen flächen risse entstehen :/

Anschließend könnt ihr von vorne alle löcher, die nicht benötigt werden mit z.B glasfaserspachtel schließen (erstmal grob)
Anhang anzeigen 30560
(und den DIN schacht ebenfalls mit formen)
danach mit recht groben schleifpapier in form bringen
das müsst ihr je nachdem wie es ausschaut möglicherweise wiederholen
bis ihr eine "grundform" habt (kleine unebenheiten etc sind hier nicht schlimm)

nun könnt ihr anfangen spachtel masse aufzutragen, trocknen lassen
und diesmal mit feinem schleifpapier schleifen
Anhang anzeigen 30568

wenn alles gut ausschaut könnt ihr die Blende grundieren
ggf. einen kunststoffhaftvermittler benutzen, damit die grundierung an dem plastik hält
Anhang anzeigen 30561

nachdem alles trocken ist, müsst ihr nur noch lakieren =)

Anhang anzeigen 30562
Anhang anzeigen 30563

und dann alle teile zusammenbauen
Anhang anzeigen 30564

Anschließend schaut es ganz ok aus?
Anhang anzeigen 30565
die beiden stellen mit dem riss werde ich irgentwann nocheinmal überarbeiten ;)

es war das erste mal, dass ich mit sowas gearbeitet habe, hatte aber ein wenig hilfe.

das ist jetzt noch nicht vollständig, da noch der "technische" teil fehlt , dazu habe ich leider keine bilder gemacht
kann aber sagen, dass es mit den schaltplänen (nochmal danke an Blurb!) und ein wenig löten umsetzbar ist, auch mit den originalen schaltern =)

ich werde das hier bei gelegenheit erweitern =)
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #13

muexcin

Dabei seit
25.10.2018
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo, hast Du evtl. noch den Schaltplan für die neu Verdrahtung der Schalter ?

MfG Spangenberg
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #14

StefanWinter

Dabei seit
24.01.2022
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,
da ich vor nicht all zu langer zeit selbst noch vor dem problem stand, ein eigenes Radio einzubauen, möchte ich nun
eine kleine dokumentation meines Projekts reinstellen und gleichzeitig die hier aufgeschnappten informationen
zusammengefasst zur verfügung stellen.

Die meisten Informationen habe ich aus dem Mazda 2 Radioblende Thread!
Mazda2 (DY) - Mazda 2 DY Din-Radioblende!

- Ich hoffe, dass weder die Admins, noch die User, die ich hier Zitieren werde, etwas dagegen haben -

Allgemeines:
-> Alles was ich hier schreibe, bezieht sich auf den Mazda 2 DY Bj 2003-2006/7

es gibt "originale" Teile, mit denen man das vorhaben ermöglichen kann: (Von Brumb)

Diese Preise weichen von Händler zu Händler ab!
Gebraucht habe ich diese Blende noch NIE gesehen...


Deshalb habe ich mich dazu entschieden, meine Blende umzubauen
Um sicher zu gehen, habe ich bei eine ersatzblende gekauft an der ich bastlen konnte!
(tipp. bei eBay oder Kleinanzeigen, ist die Blende (oft mit radio) sehr teuer, fragt die verkäufer, ob ihr "nur" die Blende bekommen könntet (vielleicht auch mit der Platine mit den tasten) das kostet dann deutlich weniger ~50€)
Wer sich das zutraut, oder ggf. erfahrung mit sowas hat, kann antürlich auch seine benutzen ;)


Mein Vorgehen:
Zu aller erst müssen alle teile von der Blende abgenommen werden!
Anhang anzeigen 30567

Dann könnt ihr euch überlegen wo in etwa das Radio anschließend hinkommen soll (der DIN schacht kann dabei hilfreich sein)
Anhang anzeigen 30566
das sägt ihr dann aus (ihr dürft auch großzügig sein, müsst später nur mehr schleifen ;) )

Dann müsst ihr alle "Löcher" von hinten schließen (dazu habe ich leider kein bild)
ich habe dünnes blech in form geschnitten und mit kleber (z.b. sikaflex) festgeklebt
bitte nehmt nicht zu dünnes blech, da es sonnst wie bei mir passieren könnte, dass bei den großen flächen risse entstehen :/

Anschließend könnt ihr von vorne alle löcher, die nicht benötigt werden mit z.B glasfaserspachtel schließen (erstmal grob)
Anhang anzeigen 30560
(und den DIN schacht ebenfalls mit formen)
danach mit recht groben schleifpapier in form bringen
das müsst ihr je nachdem wie es ausschaut möglicherweise wiederholen
bis ihr eine "grundform" habt (kleine unebenheiten etc sind hier nicht schlimm)

nun könnt ihr anfangen spachtel masse aufzutragen, trocknen lassen
und diesmal mit feinem schleifpapier schleifen
Anhang anzeigen 30568

wenn alles gut ausschaut könnt ihr die Blende grundieren
ggf. einen kunststoffhaftvermittler benutzen, damit die grundierung an dem plastik hält
Anhang anzeigen 30561

nachdem alles trocken ist, müsst ihr nur noch lakieren =)

Anhang anzeigen 30562
Anhang anzeigen 30563

und dann alle teile zusammenbauen
Anhang anzeigen 30564

Anschließend schaut es ganz ok aus?
Anhang anzeigen 30565
die beiden stellen mit dem riss werde ich irgentwann nocheinmal überarbeiten ;)

es war das erste mal, dass ich mit sowas gearbeitet habe, hatte aber ein wenig hilfe.

das ist jetzt noch nicht vollständig, da noch der "technische" teil fehlt , dazu habe ich leider keine bilder gemacht
kann aber sagen, dass es mit den schaltplänen (nochmal danke an Blurb!) und ein wenig löten umsetzbar ist, auch mit den originalen schaltern =)

ich werde das hier bei gelegenheit erweitern =)

Hallo , dürfte ich die Schaltpläne auch haben ... [email protected] Dankeschön
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #15

M-G

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo bin neu hier würde gerne mein Mazda 2 dy Bj. 2007 das Radio umbauen auf DIN 1. Hatte das Glück die Originale Radioblende zu ergattern. Jetzt meine Frage wie gehe ich genau mit dem umbau vor , klar ist das Werksradio ausbauen . Wie belege ich die Stecker bei der Blende siehe Foto??
Würde mich über eine schnelle Rückmeldung freuen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    272,3 KB · Aufrufe: 116
  • image.jpg
    image.jpg
    320,1 KB · Aufrufe: 133
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #16
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Reicht da nicht einfach ein passender Mazda-ISO-Adapter, so wie HIER dargestellt?

Screenshot 2022-05-27 144213.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #17

M-G

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ist der nicht nur für das Radio?? Wie schließe ich Warnblinker, umluft, Uhr an??
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #18
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Dies kann ich Dir nicht sagen. Entfällt eigentlich nicht lediglich die Lenkradfernbedienung?
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #19

M-G

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Am besten ich fahre morgen mal zu einem car hifi Menschen der sich das mal anschaut.
 
  • [Anleitung] Din-Radio Umbau Beitrag #20

M-G

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Es geht um die 3 Stecker Eingänge rot gekennzeichnet und jetzt nach Ausbau habe ich 3 Stecker zur Verfügung der große weiße da kommt der kombie Stecker drauf fürs Radio , der Runde wird für die Antenne sein aber wofür ist der kleine weiße Stecker?
 

Anhänge

  • B7D30EDF-FC09-49FD-87E6-8F08EB8FDB34.jpeg
    B7D30EDF-FC09-49FD-87E6-8F08EB8FDB34.jpeg
    485,1 KB · Aufrufe: 123
  • FECD2CD4-C472-4530-A141-6F16EECC5A22.jpeg
    FECD2CD4-C472-4530-A141-6F16EECC5A22.jpeg
    315,4 KB · Aufrufe: 113
Thema:

[Anleitung] Din-Radio Umbau

[Anleitung] Din-Radio Umbau - Ähnliche Themen

[Anleitung] Hyundai i30 Steuerketten wechseln & Einstellungen: Hallo Community, zwar geht es hier nicht um einen Mazda, dennoch denke ich, dass die Anleitung für eine von Interesse sein kann. Habe im...
Mazda 3 HiFi: Hi liebe Mazda 3 Fahrer! Wie ihr ja in den Uservorstellungen lesen könnt, habe ich meinen Mazda 3 noch nicht vor meiner Tür stehen - werde ihn...
Doppel Din Radio Rahmen: Hallo ich will mir evtl ein Doppeldin Radio kaufen aber dazu brauche ich ja eine Doppel din Blende, Ich würde diese hier nehmen MAZDA 3 MPS...
Radioumbau Mazda 2 DY wie Kabel anschließen?: Hallo, ich baue mir gerade in meinen Mazda 2 DY einen neuen Radio ein, ich hab schon die Blende und die ganzen neuen Schalter und auch die...
[Anleitung] Mazda 3bl Türverkleigung abbauen und Tür dämmen: Hi, um auch mal einen nützlichen Beitrag in diesem Forum zu leisten schreib ich mal eine Anleitung wie ihr die TV demontiert und die Tür dämmt...

Sucheingaben

mazda 2 radio ausbauen anleitung

,

mazda 2 dy radioblende

,

mazda 2 radio ausbauen

,
mazda 2 radioblende
, mazda 2 dy radio ausbauen, mazda 2 radio, radioblende mazda 2, mazda 2 dy radio umbau, radioblende mazda 2 DY, mazda 2 radio din schacht, mazda 2 dy radioblende entfernen, mazda 2 radio ausbauen dy, mazda 2 2003 radio, mazda dy cd radio, radio mazda 2 dy, mazda 2 radio umbau, mazda 2 din 2, mazda 2 dy autoradio, autoradio mazda 2 dy, mazda 2 carradio, kann ich in ein mazda 2 dy ein cd wechsler einbauen, mazda2 radioblende 2004, radio ausbauen mazda 2, autoradio mazda 2 einbauen, mazda 2 2009 radio ausbauen
Oben