An alle M5 Diesel mit Standheizung

Diskutiere An alle M5 Diesel mit Standheizung im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, ich komme gerade von meinem Mazda Händler und habe ein neues Relais für meine Standheizung bekommen, wie kam es dazu, ich war letzte...
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #1
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo,

ich komme gerade von meinem Mazda Händler und habe ein neues Relais für meine Standheizung bekommen, wie kam es dazu, ich war letzte woche bei meinem Mazda Händler weil ich gelesen haben das der Zuheizer des M5 bereits nach 25 sek die temperatur erreicht hat. Aber im Standheizungsbetrieb lief die lüftung leider immer nur auf kleinster Stufe, somit hat es Jahre gedauert bis der große innenraum warm war. Und die lüftereinstellung konnte man nicht ändern. Also war ich beim Händler ob es eine möglichkeit gibt die lüfterleistung zu erhöhen, er meinte erst nein, aber er würde bei Eberspächer nachfragen, und kaum war zuhause rief er mich an und sagte das ich ein neues relais kriege und dann lüftet er schneller. Nun wird er richtig schnell warm, juhu, und das alles KOSTENLOS, also ab zum Händler wenn euer M5 kaum PUSTET

mfg
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #2
kuki

kuki

Neuling
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
208
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
Mazda 5 Top Diesel (Navi + Entertainment + Login)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 121
Bei meinem ist sowohl die Lüferstufe als auch die Temp. so wie ich sie eingestellt habe. Wenn ich die Klimaautomatik eingeschaltet habe ist die Lüftersteuerung auf voll bis die Temp. erreicht ist und dann geht sie runter so wie im Fahrbetrieb auch.
Ein Mazda Mechaniker sagte mir das man bei tiefen Temp. lieber die Klimaautomatik deswegen auschalten sollte und die Lüfterstufe auf max. 2 damit die Batterie nicht zu stark belastet wird. Der Stromverbrauch des Lüfters ist recht hoch.
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #3
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Bei meinem ist sowohl die Lüferstufe als auch die Temp. so wie ich sie eingestellt habe. Wenn ich die Klimaautomatik eingeschaltet habe ist die Lüftersteuerung auf voll bis die Temp. erreicht ist und dann geht sie runter so wie im Fahrbetrieb auch.
Ein Mazda Mechaniker sagte mir das man bei tiefen Temp. lieber die Klimaautomatik deswegen auschalten sollte und die Lüfterstufe auf max. 2 damit die Batterie nicht zu stark belastet wird. Der Stromverbrauch des Lüfters ist recht hoch.

So hat der händler mir es auch erzählt aber so funktioniert es bei mir nicht, aber wir müssten doch die gleiche anlage drinne haben, hast du es schonmal versucht die lüftung auf volle pulle zu stellen, zündung aus, und dann standheizung an, dann müsste der lüfter auf volle pulle laufen. bei mir tat er das nicht, da dann die batterie leer werden wurde, sollte man es mal auf volle pulle vergessen, wenn die temperatur erreicht ist, schaltet mein lüfter auch ab!!

mfg
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #4
kuki

kuki

Neuling
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
208
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
Mazda 5 Top Diesel (Navi + Entertainment + Login)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 121
Ich probier es morgen noch mal aus und poste dann.

Gruß aus HH
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #5
kuki

kuki

Neuling
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
208
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
Mazda 5 Top Diesel (Navi + Entertainment + Login)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 121
Tja, Du hast recht. Ich hab´s auch ausprobiert. Ist bei mir das gleiche.
Nun muß ich mal schauen wie ich meinem Händler zum Relais wechsel bewegen kann.
Hast Du eine Aussage von Eberspächer bekommen ?.
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #6
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo Kuki

Nein mein händler hat bei Eberspächer angerufen und die haben gesagt das schon viele sich beschwert haben das bei richtig hohen minus temperaturen der wagen NICHT eisfrei wird, bei dem pustchen des lüfters, und dann brauche ich keine standheizung die die nachbaren weckt, ohne erfolg zu haben im innenraum.

mfg viel glück, ich habe nichts dafür bezahlt
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #7
esge

esge

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Auto
M5 2.0 MZR-CD, Exclusive, Trend, Standheizung, AHK
Hallo,

also bei den derzeit herrschenden Temperaturen kann ich mich über die Heizleistung der Standheizung nicht beschweren :p

Heute morgen, +2°C, leichter Frost, Standheizung 15 Minuten an = vom Start weg kommt angewärmte Luft aus der Lüftung :D

Mein Mazda-Verkäufer hatte mir empfohlen, die Taste für die Frontscheibe zu drücken, bevor die Standheizung programmiert wird.

Es gilt wohl immer die zuletzt eingestellte Gebläseeinstellung, auch die Temperatur.

Mal schauen wie's aussieht bei richtig Eis und Schnee. Vielleicht haben da einige Forumsmitglieder aus Österreich oder Mazda5-Fahrer die schon einen Winter hinter sich haben mehr Info's.
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #8
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo,

also bei den derzeit herrschenden Temperaturen kann ich mich über die Heizleistung der Standheizung nicht beschweren :p

Heute morgen, +2°C, leichter Frost, Standheizung 15 Minuten an = vom Start weg kommt angewärmte Luft aus der Lüftung :D

Mein Mazda-Verkäufer hatte mir empfohlen, die Taste für die Frontscheibe zu drücken, bevor die Standheizung programmiert wird.

Es gilt wohl immer die zuletzt eingestellte Gebläseeinstellung, auch die Temperatur.

Mal schauen wie's aussieht bei richtig Eis und Schnee. Vielleicht haben da einige Forumsmitglieder aus Österreich oder Mazda5-Fahrer die schon einen Winter hinter sich haben mehr Info's.

Nein es gilt nicht die gebläse einstellung, dachte ich auch, ist aber nicht so, ist leider immer auf kleiste stufe ohne das neue relais, dann wird aber nicht warm. Versuche du auch mal was Kuki versucht hat, gebläse auf volle pulle, und dann standheizung an, die wird NICHT auf volle pulle laufen.

mfg
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #9
esge

esge

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Auto
M5 2.0 MZR-CD, Exclusive, Trend, Standheizung, AHK
Hallo,

trotzdem bringt die Einstellung für die Frontscheibe etwas.
Denn dann wird die erwärmte Luft primär erstmal zur Frontscheibe geleitet,
dahin wo es wichtig ist.

Das hat mit der Gebläsestufe "volle Pulle" wenig zu tun.
Es bringt nämlich überhaupt nichts, wenn man die zuerst noch kalte Luft mit
noch kälterer Aussenluft "volle Pulle" im Innenraum verteilt bevor die
Standheizung überhaupt in der Lage ist für etwas Wärme zu sorgen.

Aber ich werd' mal morgen Abend testen und dann berichten.
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #10
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo,

trotzdem bringt die Einstellung für die Frontscheibe etwas.
Denn dann wird die erwärmte Luft primär erstmal zur Frontscheibe geleitet,
dahin wo es wichtig ist.

Das hat mit der Gebläsestufe "volle Pulle" wenig zu tun.
Es bringt nämlich überhaupt nichts, wenn man die zuerst noch kalte Luft mit
noch kälterer Aussenluft "volle Pulle" im Innenraum verteilt bevor die
Standheizung überhaupt in der Lage ist für etwas Wärme zu sorgen.

Aber ich werd' mal morgen Abend testen und dann berichten.

Naja laut Auto Bild dauert es nur 25sek bis warme luft kommt, das ist dann egal ob die luft dann kurz kalt ist
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #11
kuki

kuki

Neuling
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
208
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
Mazda 5 Top Diesel (Navi + Entertainment + Login)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 121
Hallo Kuki

Nein mein händler hat bei Eberspächer angerufen und die haben gesagt das schon viele sich beschwert haben das bei richtig hohen minus temperaturen der wagen NICHT eisfrei wird, bei dem pustchen des lüfters, und dann brauche ich keine standheizung die die nachbaren weckt, ohne erfolg zu haben im innenraum.

mfg viel glück, ich habe nichts dafür bezahlt


Hallöchen FlensburgerM5,

Mein Händler scheint bezüglich des Gebläseproblems bei der Standheitung ein bischen überfordert zu sein.
Nachdem ich ihm das Problem geschildert habe und ihm mitteilte das Eberspächer da schon eine technische Änderung herrausgebracht hätte, wartete ich und wartete und wartete. Dann ich ans Telefon und mal kurz nachgehakt. Laut meinem Händler könne er nur bei Mazda Teile für Die Eberspächer Standheizung ordern wegen der Garantie und angeblich gibt es das von Mazda nicht.
Das ganze kam nicht sehr glaubwürdig rüber.
Nachdem ich ihm gesagt habe das dieses für mich natürlich nicht befriedigend ist und ich ihn aufforderte sich mit Mazda eine Lösung zu überlegen kam von ihm die Frage woher ich den die Info der technischen Änderung hätte und welcher Händler den schon sowas verbaut hat.
So und nun zu meiner eigentlichen Frage. Kannst Du mir Deinen Händler nennen und vielleicht noch weitere Details.
Wäre Dir für weitere Info´s dankbar, denn ich werde meinem Händler weiter auf die Fuße treten.
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #12
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo Kuki

Habe dir meinen Händler per PM geschrieben

mfg
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #13
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
In dem theard Motorerwärmung durch Standheizung, hat Toyo_Kogyo auch das neue Modul bekommen

mfg

Letzte Woche war mein 5er nochmal zur Nachbesserung in der Werkstatt. Das von Eberspächer neu gelieferte "Modul" wurde ausgetauscht, womit das Gebläse jetzt auch ordentlich läuft. Aktuellen Nachrüstsätzen von Mazda liegt nach Aussage von Eberspächer bzw. Mazda dieses Modul schon bei. Hier dürfte es keine Probeleme mit der zu schwachen Gebläseleistung im Standheizungsbetrieb mehr geben.
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #14
esge

esge

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Auto
M5 2.0 MZR-CD, Exclusive, Trend, Standheizung, AHK
Muss das Thema noch mal ausgraben

Hallo,

ich komme gerade von meinem Mazda Händler und habe ein neues Relais für meine Standheizung bekommen, wie kam es dazu, ich war letzte woche bei meinem Mazda Händler weil ich gelesen haben das der Zuheizer des M5 bereits nach 25 sek die temperatur erreicht hat. Aber im Standheizungsbetrieb lief die lüftung leider immer nur auf kleinster Stufe, somit hat es Jahre gedauert bis der große innenraum warm war. Und die lüftereinstellung konnte man nicht ändern. Also war ich beim Händler ob es eine möglichkeit gibt die lüfterleistung zu erhöhen, er meinte erst nein, aber er würde bei Eberspächer nachfragen, und kaum war zuhause rief er mich an und sagte das ich ein neues relais kriege und dann lüftet er schneller. Nun wird er richtig schnell warm, juhu, und das alles KOSTENLOS, also ab zum Händler wenn euer M5 kaum PUSTET

mfg

Hallo FlensburgsM5,

du hattest recht:!:

Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass das Gebläse nur auf der untersten Stufe läuft.
Egal welche Temperatur, Richtung oder Gebläsestufe vorher eingestellt wurde:(

Nachdem ich nachgefragt habe, hat sich mein Händler auch bei Eberspächer erkundigt!
Und siehe da: Morgen bekommt mein Mazda5 auch ein neues Relais.

Mal schauen wie das nach dem Relaiswechsel funktioniert ;)
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #15
esge

esge

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Auto
M5 2.0 MZR-CD, Exclusive, Trend, Standheizung, AHK
Hallo,

das Relais ist ausgetauscht!

Wie der Meister mir erzählte, ging Eberspächer erst nach direktem Nachfragen (Bohren) auf den Fehler ein. Zuerst versuchten die den Fehler Mazda in die Schuhe zu schieben (Das war von Mazda so gewünscht :neeee: ) Es gibt jetzt ein Relais, welches die Gebläsestufe etwas höher stellt als das alte. Der Fehler ist also bei Eberspächer bekannt:schlag:

Mal sehen ob es denn nun funktioniert. Jetzt muss es nur noch mal richtig kalt werden und frieren ;)
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #16
kuki

kuki

Neuling
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
208
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
Mazda 5 Top Diesel (Navi + Entertainment + Login)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 121
Auch bei mir nach erfolgreichem Tausch funktioniert es nun.

DANK der HILFE VON "FlensburgsM5"
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #17

kingjohn

Neuling
Dabei seit
23.09.2008
Beiträge
118
Zustimmungen
10
Auto
Mazda 5 CR1 TX1.8i
KFZ-Kennzeichen
ich grabe den Thread jetzt mal aus...
habe seit kurzem einen Mazda 5 CD2.0 143PS mit Eberspächer SH und......
..... der Lüfter ist quasi nicht wahrnehmbar....

Nachdem ich nicht annehme, dass es nach 9 Jahren noch auf Kulanz einen Tausch geben wird, wollte ich mal fragem
um welches Relais es hier genau geht und wo und zu welchem Preis ich dieses bekommen könnte?
 
  • An alle M5 Diesel mit Standheizung Beitrag #18
Bluepearl

Bluepearl

Einsteiger
Dabei seit
19.01.2013
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 2.0 CD
ich weiß ja nun nicht, ob ihr eure sh programmieren könnt.
ich kann meine programmieren, und habe sogar eine fernbedienung.
ich mach das ganz einfach: gebläse stufe 1. nicht mehr, das zerrt nur unnötig an der batterie. das gebläse ist auf die scheibe gerichtet; ich bin der meinung so verteilt sich die luft besser im ganzen auto.
ca 20min bevor ich losfahre, mach ich die heizung an, und das ganze auto ist dann auch schön warm. :) eingestellte temp. ist meist 22°.
 
Thema:

An alle M5 Diesel mit Standheizung

An alle M5 Diesel mit Standheizung - Ähnliche Themen

Standheizung im Mazda 3 2.0l Diesel: Hallo Leute, gibts den in diesem Forum keinen 3er 2.0l Diesel mit Standheizung?? Habe leichte Probleme mit meinem aufgerüsteten Zuheizer von...
Eberspächer Standheizung f. M5 Diesel: Hallo, ich hab auch noch ein zweites Problem bei meinem M5 CD110 TX: die Standheizung... Werkseitig wird ein Zuheizer verbaut, der mit einem...

Sucheingaben

mazda 5 lüfterstufe

Oben