Amerika lässt grüßen

Diskutiere Amerika lässt grüßen im Sonstiges Forum im Bereich Sachen zum Lachen; >> STELLA-LIEBECK-PREIS: >> >> >> Zum ewigen Ruhm der 81-jährigen Stella Liebeck, die sich bei >> McDonalds einen Becher Kaffee über den Leib...
  • Amerika lässt grüßen Beitrag #1

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
>> STELLA-LIEBECK-PREIS:
>>
>>
>> Zum ewigen Ruhm der 81-jährigen Stella Liebeck, die sich bei
>> McDonalds einen Becher Kaffee über den Leib schüttete und
>> anschließend 4,5 Millionen $ Schadenersatz erhielt, weil sie
>> nicht auf die Tatsache hingewiesen worden sei, dass der
>> Kaffee heiß ist, wird nun jährlich der STELLA-LIEBECK-PREIS
>> an diejenigen verliehen, die im jeweils vergangenen Jahr mit
>> genialer Unverfrorenheit Schadenersatz gerichtlich forderten
>> und erhielten.
>>
>> Den 5. Platz teilen sich drei Kandidaten:
>>
>> a) Kathleen Robertson aus Austin/Texas wurden von einer Jury
>> 780.000 $ Schadenersatz zugesprochen, weil sie sich in einem
>> Möbelgeschäft den Knöchel gebrochen hatte, nachdem sie über
>> einen auf dem Boden herumkriechenden Säugling gestolpert und
>> gestürzt war. Die Ladenbesitzer nahmen das Urteil gefasst
>> aber ungläubig zur Kenntnis, da der Säugling der Sohn der
>> Klägerin war.
>>
>> b) Der 19jährige Carl Truman aus Los Angeles erhielt 74.000 $
>> Schmerzensgeld und Ersatz der Heilbehandlungskosten, weil ein
>> Nachbar ihm mit seinem Honda Accord über die Hand gefahren
>> war. Mr. Truman hatte anscheinend den Nachbarn am Steuer des
>> Wagens übersehen, als er ihm die Radkappen zu stehlen versuchte.
>>
>> c) Terence Dickson aus Bristol/Pennsylvanien versuchte das
>> Haus, das er soeben beraubt hatte, durch die Garage zu
>> verlassen. Es gelang ihm jedoch nicht, die Garagentür zu
>> öffnen. Ins Haus kam er ebenfalls nicht mehr, da die
>> Verbindungstür zur Garage in Schloss gefallen war. Mr.
>> Dickson musste 8 Tage in der Garage ausharren, denn die
>> Hausbesitzer waren im Urlaub. Er ernährte sich von einem
>> Kasten Pepsi-Cola und einer großen Tüte Hundefutter. Das
>> Gericht sprach ihm wegen der erlittenen seelischen
>> Grausamkeit 500.000 $ Schmerzensgeld zu, zahlbar von der
>> Einbruchdiebstahl-Versicherung des Hauseigentümers.
>>
>> 4. Platz
>> Jerry Williams aus Little Rock/Arkansas erhielt 14.500 $
>> Schmerzensgeld und die Heilbehandlungskosten zugesprochen,
>> weil ihn der Beagle des Nachbarn in den Hintern gebissen
>> hatte. Das Schmerzensgeld erreichte den geforderten Betrag
>> nicht ganz, weil die Jury zu der Auffassung gelangte, Mr.
>> Williams hätte nicht über den Zaun klettern und mehrfach mit
>> seiner Luftpistole auf den Hund schießen sollen.
>>
>> 3. Platz
>> Ein Restaurant in Philadelphia musste an Ms Amber Carson aus
>> Lancaster/Pennsylvanien ein Schmerzensgeld von 113.500 $
>> zahlen, weil diese im Restaurant auf einer Getränkepfütze
>> ausgerutscht war und sich das Steißbein gebrochen hatte. Auf
>> dem Fußboden befand sich das Getränk, weil Ms. Carson es 30
>> Sekunden zuvor ihrem Freund ins Gesicht geschüttet hatte.
>>
>> 2. Platz
>> Kara Walton aus Clymont/Delaware stürzte aus dem
>> Toilettenfenster einer Diskothek und schlug sich zwei
>> Vorderzähne aus. Sie erhielt die Zahnbehandlungskosten und
>> 12.000 $ Schmerzensgeld zugesprochen. Gestürzt war sie bei
>> dem Versuch, sich durch das Toilettenfenster in die Diskothek
>> zu mogeln und 3.50 $ Eintritt zu sparen.
>>
>> Platz 1 (einstimmig)
>> Unangefochtener Sieger des Wettbewerbs um den Stella-Award
>> ist: Mr. Merv Grazinski aus Oklahoma City. Der
>> Wohnwagenhersteller Winnebago Motor Homes musste ihm nicht
>> nur ein neues Wohnmobil stellen, sondern auch 1.750.000 $
>> Schmerzensgeld bezahlen. Auf dem Heimweg von einem
>> Football-Spiel hat Mr. Grazinski die Tempomatic seines
>> Gefährts auf 110 km/h eingestellt und danach den Fahrersitz
>> verlassen, um sich im hinteren Teil des Wohnmoblis einen
>> Kaffee zu bereiten. Das Wohnmobil kam prompt von der Straße
>> ab und überschlug sich. Mr. Grazinski begründete seine
>> Forderung mit der Tatsache, dass in der Betriebsanleitung des
>> Wohnmobils nicht darauf hingewiesen worden sei, dass man auch
>> bei eingeschalteter Tempomatic den Fahrerplatz nicht
>> verlassen dürfe. Der Hersteller hat - in Erwartung weiterer
>> Trottel inzwischen die Bedienungsanleitung geändert.
>
 
  • Amerika lässt grüßen Beitrag #2
Jimbo

Jimbo

Neuling
Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
Mazda 323F BA 1.5
KFZ-Kennzeichen
also mir fehlen echt die worte. das kanns doch echt nich sein!?
kann man als nicht-amerikaner auch solche schadensersatz summen einfordern, wenn man sich nur dumm genug anstellt?
sowas kanns echt nur da geben, unfassbar.
 
  • Amerika lässt grüßen Beitrag #3
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
1
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

ich finde es auch unglaublich - besonders 5 c (die Garage).

Zum Tempomaten: bevor man hier vorschnell über die Blödheit des Klägers lacht, bedenke man, dass der Tempomat im englischsprachigen Raum "CruiseControl" heißt - also "FahrKontrolle".
Der ist also nicht gaanz so blöd.


Bis denne

Daniel
 
  • Amerika lässt grüßen Beitrag #4
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Wortwahl hin oder her, aber ein gewisses Mindestmaß an Intelligenz sollte man auch bei Amerikanern erwarten dürfen. Dass das amerikanische Rechtssystem Unwissenheit, Dummheit oder schlicht Dreistigkeit auch noch derart belohnt, finde ich absolut bedenklich.

Ich erinnere nur mal an die Sache mit der Amerikanerin, die ihr Meerschweinchen zum Trocknen in die Mikrowelle gesteckt hat und anschließend Schadenersatz vom Hersteller zugesprochen kam, weil der in der Anleitung nicht explizit darauf hingewiesen hat, dass die Mikrowelle für Kleintiere eher ungesund ist.

Hierzulande würde so eine Klage erst gar nicht zugelassen werden und die Klägerin müsste eher damit rechnen, dass eine psychiatrische Untersuchung angeordnet wird.

Wer übrigens noch mehr kopfschütteln mag und des englischen mächtig ist, für den gibt es noch die offizielle Website zum Stella-Award: http://www.stellaawards.com/

Gruß,
Christian
 
  • Amerika lässt grüßen Beitrag #5

dragon_girl

Sowas gibts echt nur bei den Amis.... :megalach:

Deshalb heisst es ja auch...Land der unbegrenzten Möglichkeiten... :lol:

5 a .. das mit dem Möbelhaus , ist ja auch Hammer.. :shock:
 
  • Amerika lässt grüßen Beitrag #6

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Bei all dem tatsächlich in den Staaten ständig verzapften "Schmerzensgeld"- oder Gerichtsurteils- Unsinn frage ich mich hauptsächlich, wie die jedes mal auf so utopische Summen kommen! Wenn Konzerne sowas aufgebrummt kriegen (die letztlich praktisch sowieso über Jahre nicht zahlen wie z.B. Marlboro) klingt es noch plausibel. Aber ein Privatmann geht doch pleite. Noch was, was ich nicht nachvollziehn kann: Jeder müsste sich dort dann doch vor Schmerzensgeldforderungen total schützen! Ein Kleinkind müsste vorne im Laden abgegeben werden, dass die Kunden keinen Schaden dadurch erleiden. Meine Wohnung muss einbrechergerecht ausgestattet sein, dass sich ein solcher ja stressfrei fühlt. Gute Nacht, Weltmacht USA.
Im Net gibt's irgendwo eine Seite mit haarsträubenden Ami-Gerichtsurteilen - ich weiß nicht gleich wo. Aber auch Nonsen ohne Ende. Bei Strafe ist es in irgendeinem Bundesstaat z.B. verboten, dass der Ehemann beim Orgasmus seiner Frau sein Gewehr abfeuert.
 
  • Amerika lässt grüßen Beitrag #7
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
jo, diese uraltgesetze, davon hab ich auch schon einige gelesen.
 
  • Amerika lässt grüßen Beitrag #8
Marlingo

Marlingo

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
508
Zustimmungen
0
Ort
Thüringer Becken
Auto
Mazda5 Edition_40 2.0 DISI
KFZ-Kennzeichen
hab da auch mal noch was
Charlotte, North Californien:

ein Rechtsanwalt kaufte eine Kiste sehr seltener und teurer Zigarren, und versicherte sie gegen Feuer und andere Dinge. Innerhalb eines Monats rauchte er die ganze Kiste dieser großartigen Zigarren und vor der ersten Premiumbezahlung seiner Police, meldetet der Rechtsanwalt Ansprüche gegenüber der Versicherungsgesellschaft an. In seiner Forderung gab der Rechtsanwalt an, die Zigarren gingen in einer "Reihe von kleinen Feuern" verloren. Die Versicherungsgesellschaft weigerte sich zu zahlen, aus folgendem einleuchtendem Grund: der Mann habe die Zigarren geraucht. Der Anwalt klagte .... Und bekam Recht! In den zugrundegelegten Regeln, stimmte der Richter der Versicherungsgesellschaft zu, das die Forderung leichtsinnig/irrsinnig ist. Der Richter entschied dennoch, da der Rechtsanwalt die Police der Gesellschaft hatte, in welcher ihm zugesichert wurde, das seinen Zigarren versichert seien und ihm garantiert wurde das sie auch gegen Feuer geschützt sind, ohne zu benennen welchen Arten von Feuer nicht akzeptierbar sind, das die Gesellschaft verpflichtet ist, die Forderungen zu bezahlen. Statt eines langen und kostspieligen Berufungsprozess, akzeptierte die Versicherungsgesellschaft die Entscheidung und zahlte dem Anwalt 15.000,00$ für den Verlust seiner seltenen Zigarren durch "Feuer".

Nun kommt der beste Teil! .... Nachdem der Anwalt den Check eingelöst hatte, lies die Versicherungsgesellschaft ihn verhaften wegen 24 facher Brandstiftung!!! Seine eigenen Versicherungen und Aussagen vom vorherigen Fall wurden gegen ihn benutzt, der Anwalt wurde schuldig gesprochen sein versichteres Eigentum mutwillig in Brand gesetzt zu haben und wurde zu 24 Monaten Haft und einer Geldstrafe von 24.000,00$ verurteilt.

Dies ist eine wahre Geschichte und bekam den 1. Platz im letzten Kriminellen Rechtsanwalt Wettbewerb.
 
Thema:

Amerika lässt grüßen

Oben