Cango
Neuling
- Dabei seit
- 05.04.2015
- Beiträge
- 66
- Zustimmungen
- 0
Hey Leute,
Ich bin neu hier im Forum unterwegs und brauche für meine Ausbildung ein relativ günstiges Auto, da ich aber seitdem ich Denken kann Autos liebe, muss es natürlich was werden, das mir gefällt.
Da wir vor etwa 10-12 Jahren einen Mazda 323 BG hatten und ich den damals schon ziemlich mochte, dachte ich daran mir einen 323 BJ zu holen, nur finde ich im Internet leider nichts wirklich Konkretes zum Thema kaufberatung, bzw das meiste ist für den BA, was mir aber nicht Wirklich von nutzen ist.
Ich habe mich bißher aber nie wirklich mit dem Thema Mazda beschäftigt, nur reizt es mich im Moment ziemlich.
Ich dachte 323F 2.0 Sportive, da mir das Design von denen Ziemlich gefällt und Benziner waren mir alleine vom Sound her schon immer lieber und ich bin ziemlich Drehzahlverliebt.
Ich denke das man an denen noch einiges selber machen kann (bringe auch Erfahrung mit was das angeht).
Nun stellen sich mir aber natürlich ein paar Fragen, die ich hier einfach mal aufliste.
- Was kostet der euch im Unterhalt ca. und wieviel verbraucht ihr im Durchschnitt, ich weiss leider noch nicht wieviel ich in der Ausbildung tatsächlich fahren werden.
- Ist der 2.0 FS ein robuster Motor? Mir ist klar das man nachm Kaltstart nicht tritt usw. Ohne Warmfahren keine Drehzahl.
- Bei Wievielen KM sollte man den Zahnriemen und die dazu gehörigen Rollen und Aggregate wechseln?
- Wie siehts da mit der ZKD aus, mir ist klar das man das Pauschal nicht wirklich sagen kann, weil das von Motor zu Motor je nach Fahrweise variiert, aber sone Grobe richtung wär mir lieb.
- Wie siehts Allgemein mit Verschleißteilen aus, was macht bei dem Motor gerne Probleme?
- Allgemeine Schwachstellen am Auto?
- Wie sieht das in Sachen Motortuning aus, was ist für relatives Lowbudget (Azubigehalt) machbar?
Und noch ne Allgemeine Frage, würde man da einen Motor aus dem Protege einbauen können? Und was würde son Umbau (falls es nicht all zu aufwendig ist, Kabelbaum usw. ist klar) ca. kosten wenn man möglichst alles selber macht?
Danke im vorraus
Ich bin neu hier im Forum unterwegs und brauche für meine Ausbildung ein relativ günstiges Auto, da ich aber seitdem ich Denken kann Autos liebe, muss es natürlich was werden, das mir gefällt.
Da wir vor etwa 10-12 Jahren einen Mazda 323 BG hatten und ich den damals schon ziemlich mochte, dachte ich daran mir einen 323 BJ zu holen, nur finde ich im Internet leider nichts wirklich Konkretes zum Thema kaufberatung, bzw das meiste ist für den BA, was mir aber nicht Wirklich von nutzen ist.
Ich habe mich bißher aber nie wirklich mit dem Thema Mazda beschäftigt, nur reizt es mich im Moment ziemlich.
Ich dachte 323F 2.0 Sportive, da mir das Design von denen Ziemlich gefällt und Benziner waren mir alleine vom Sound her schon immer lieber und ich bin ziemlich Drehzahlverliebt.
Ich denke das man an denen noch einiges selber machen kann (bringe auch Erfahrung mit was das angeht).
Nun stellen sich mir aber natürlich ein paar Fragen, die ich hier einfach mal aufliste.
- Was kostet der euch im Unterhalt ca. und wieviel verbraucht ihr im Durchschnitt, ich weiss leider noch nicht wieviel ich in der Ausbildung tatsächlich fahren werden.
- Ist der 2.0 FS ein robuster Motor? Mir ist klar das man nachm Kaltstart nicht tritt usw. Ohne Warmfahren keine Drehzahl.
- Bei Wievielen KM sollte man den Zahnriemen und die dazu gehörigen Rollen und Aggregate wechseln?
- Wie siehts da mit der ZKD aus, mir ist klar das man das Pauschal nicht wirklich sagen kann, weil das von Motor zu Motor je nach Fahrweise variiert, aber sone Grobe richtung wär mir lieb.
- Wie siehts Allgemein mit Verschleißteilen aus, was macht bei dem Motor gerne Probleme?
- Allgemeine Schwachstellen am Auto?
- Wie sieht das in Sachen Motortuning aus, was ist für relatives Lowbudget (Azubigehalt) machbar?
Und noch ne Allgemeine Frage, würde man da einen Motor aus dem Protege einbauen können? Und was würde son Umbau (falls es nicht all zu aufwendig ist, Kabelbaum usw. ist klar) ca. kosten wenn man möglichst alles selber macht?
Danke im vorraus

Zuletzt bearbeitet: