
stpkle
Einsteiger
- Dabei seit
- 28.10.2022
- Beiträge
- 31
- Zustimmungen
- 7
Moin,
wir besitzen seit kurzem einen CX-60 (Takumi+Vollausstattung). Leider haben wir uns nur wenig Zeit zum Testen des Autos genommen und auf die schnelle das Auto im Dezember geholt (ja, wegen der 4.500€ BAFA-Förderung). Glücklicherweise haben wir das Auto nicht gekauft sondern geleast und sind, Stand heute, froh, wenn er Wagen wieder weg ist. Wir hatten zuvor noch nie einen Mazda und wir haben uns von dem "Premium"-Anspruch des CX-60 blenden lassen. Jetzt meine ich zu verstehen, warum der Marktanteil bei Mazda in Deutschland so ging ist. Für den CX-60 kann ich nur feststellen, das die Technik nicht ausgereift ist und voller "Kinderkrankheiten" steckt. Am schlimmsten ist das Thema "Vergesslichkeit". Die Karre merkt sich meine Einstellungen nur zum Teil und das kotzt mich an. Jedes mal, wenn ich losfahren möchte, muss ich unzählige Knopfe drücken, damit alles wieder so ist wie ich es mag. Unter "Premium" verstehe ich etwas anderes! Ich wünschte mir ein Auto, welches mich unterstützt und nicht terrorisiert
Damit bin ich beim Thema: Ich habe die "walk away" - Funktion der Fernbedienung aktiviert. Das hat zur Folge, das beim verlassen des Autos die Innenraumüberwachung aktiviert wird, auch wenn die Sitzplatzerkennung eine Person im Auto erkannt hat. Will sagen der Alarm wird ausgelöst! Ich kann die Innenraumüberwachung mit dem Funkschlüssel deaktivieren, aber eben nicht dauerhaft.
Den Schlüssel habe ich in der Tasche und brauche diesen nicht (walk away). Daran zu denken den Schlüssel zur Deaktivierung der Innenraumüberwachung zu verwenden ist unpraktisch, umständlich und unnötig, da das Auto mit Sitzplatzerkennung ausgestattet ist. (Mein Logig wäre: Wenn der Schlüssel das Auto verlässt --> abschließen, aber kein Innenraumüberwachung, für den Fall, das noch ein Sitzplatz belegt ist)
Auch wenn meine Hoffnung nicht groß ist: Kennt jemand eine Lösung die Alarmanlage, oder wenigstens die Innenraumüberwachung dauerhaft zu deaktivieren?
Nachtrag: Ich haben mich an den Mazda-Kundenservice gewandt um zu erfragen, warum das Auto so vergesslich ist. Antwort: Die Kunden wollen das so! (Ich halte das für ein glatte Lüge!)
wir besitzen seit kurzem einen CX-60 (Takumi+Vollausstattung). Leider haben wir uns nur wenig Zeit zum Testen des Autos genommen und auf die schnelle das Auto im Dezember geholt (ja, wegen der 4.500€ BAFA-Förderung). Glücklicherweise haben wir das Auto nicht gekauft sondern geleast und sind, Stand heute, froh, wenn er Wagen wieder weg ist. Wir hatten zuvor noch nie einen Mazda und wir haben uns von dem "Premium"-Anspruch des CX-60 blenden lassen. Jetzt meine ich zu verstehen, warum der Marktanteil bei Mazda in Deutschland so ging ist. Für den CX-60 kann ich nur feststellen, das die Technik nicht ausgereift ist und voller "Kinderkrankheiten" steckt. Am schlimmsten ist das Thema "Vergesslichkeit". Die Karre merkt sich meine Einstellungen nur zum Teil und das kotzt mich an. Jedes mal, wenn ich losfahren möchte, muss ich unzählige Knopfe drücken, damit alles wieder so ist wie ich es mag. Unter "Premium" verstehe ich etwas anderes! Ich wünschte mir ein Auto, welches mich unterstützt und nicht terrorisiert

Damit bin ich beim Thema: Ich habe die "walk away" - Funktion der Fernbedienung aktiviert. Das hat zur Folge, das beim verlassen des Autos die Innenraumüberwachung aktiviert wird, auch wenn die Sitzplatzerkennung eine Person im Auto erkannt hat. Will sagen der Alarm wird ausgelöst! Ich kann die Innenraumüberwachung mit dem Funkschlüssel deaktivieren, aber eben nicht dauerhaft.
Den Schlüssel habe ich in der Tasche und brauche diesen nicht (walk away). Daran zu denken den Schlüssel zur Deaktivierung der Innenraumüberwachung zu verwenden ist unpraktisch, umständlich und unnötig, da das Auto mit Sitzplatzerkennung ausgestattet ist. (Mein Logig wäre: Wenn der Schlüssel das Auto verlässt --> abschließen, aber kein Innenraumüberwachung, für den Fall, das noch ein Sitzplatz belegt ist)
Auch wenn meine Hoffnung nicht groß ist: Kennt jemand eine Lösung die Alarmanlage, oder wenigstens die Innenraumüberwachung dauerhaft zu deaktivieren?
Nachtrag: Ich haben mich an den Mazda-Kundenservice gewandt um zu erfragen, warum das Auto so vergesslich ist. Antwort: Die Kunden wollen das so! (Ich halte das für ein glatte Lüge!)
Zuletzt bearbeitet: