ADAC Kreditkarten

Diskutiere ADAC Kreditkarten im Sonstiges Forum im Bereich Sachen zum Lachen; Der Eine oder Andere wird dieser Tage einen dicken Umschlag vom ADAC bekommen haben, innendrin unter Anderem zwei ausgesprochen häßliche...
  • ADAC Kreditkarten Beitrag #1

Salty Dog

Neuling
Dabei seit
06.03.2011
Beiträge
218
Zustimmungen
0
Ort
zu Hause
Auto
626 GW Bj. 2002 85 kW
Der Eine oder Andere wird dieser Tage einen dicken Umschlag vom ADAC bekommen haben, innendrin unter Anderem zwei ausgesprochen häßliche Plastikkarten "ADAC mobil", von denen die Eine eine Visa-Karte und die Andere eine Master-Card sein möchte.
Nun gibt es ja bekantlich nichts für umsonst auf dieser Welt und die Werbestrategen suchen nach immer neuen Möglichkeiten, wie man dem Endverbraucher das Geld aus der Tasche ziehen kann.

Was also wird uns da versprochen? Bei jedem Tankstellenbesuch 3% Rabatt und "umfangreiche Versicherungsleistungen" für ein Jahr lang kostenlos.

Für ein Jahr kostenlos? Das bedeutet also, nach einem Jahr hat es sich erledigt mit kostenlos, dann werden Gebühren fällig. Wie hoch diese Gebühren genau sind steht leider nicht dabei, das muß man sich selber im Internet heraussuchen.

Der Tankstellenrabatt gilt leider auch nicht an den Tankstellen, die Einkaufszentren oder Baumärkten angeschlossen sind, also nicht dort wo der Sprit ohnehin oft etwas günstiger ist.

Schauen wir uns mal den Kredit an, der mit dieser Kreditkarte einhergeht: Dahinter verbirgt sich die Landesbank von Berlin ( wir erinnern uns: Berlin ist extrem Pleite ) und leiht uns großzügig Geld zum effektiven Jahreszins von knapp 15%, vorausgesetzt natürlich, wir sind liquide, den ohne Schufa gibt's auch keine Karte.

Das "Kleingedruckte", also die Geschäftsbedingungen, ist reichlich klein gedruckt und erstreckt sich über 20 Seiten auf äußerst dünnem Papier; Ein seriöses Vertragswerk sieht meiner Meinung nach anders aus.
Im Kleingedruckten erfahren wir dann auch daß die Karten nicht einsetzbar sind solange sich nicht ein Guthaben auf dem Kreditkartenkonto befindet - Was zwar auch verzinst wird, aber im Prinzip sollen wir erst einmal der Bank Geld zu einem niedrigen Zins leihen und solten wir unser Konto überziehen ( bis zu einem Maximalbetrag von 1500 € ) will die Bank dann für die 1500 € laut Beispielrechnung 1616,51 € zurück haben.

Die versprochenen Versicherungsleistungen beziehen sich vornehmlich auf Auslandsreisen und sind daher von begrenztem Nutzen, weitere Boni gibt es wenn man bestimmte Mindestumsätze erzielt aber bis da mal ein 10€ - Tankgutschein für Shell herausspringt muß man schon für rund 15000 km Sprit mit der Karte zahlen, selbst bei den derzeitigen Preisen ein hohes Ziel.

Fazit:
Vorsicht bei solchen Angeboten, auch der ADAC ist ein knallhart kalkulierendes Unternehmen und kein Wohltäterverein und hat nichts zu verschenken.
 
  • ADAC Kreditkarten Beitrag #2

solblo

Mir ist schon des öfteren aufgefallen das der ADAC auch zunehmend unseriöser wird, bzw. solche Firmen auch werben lässt.

Hatte da mit Atlas for Men meine Erfahrungen. Die Pullis sind echt toll, aber man bekommt Werbung ohne Ende von denen. Aber dank §6 des Datenschutzgesetzes hab ich heute Ruhe. :)


Das einzig "vernüftige" Angebot von denen ist das Sparen mit deren Sparkonten. Ab 10 Jahre gibts 4,5%, das sucht man bei Sparkassen vergeblich.

Und der Tankrabatt... nunja. Es gibt oft Aktionen 2 Cent bei Shell sparen, aber rufen dazu auf Markentankstellen zu meiden.

Was aber die Landesbank mit der Stadt zu tun haben soll kann ich deinem Post nicht entnehmen. Die Commerzbank gehört dem Bund und der ist noch klammer und dennoch kannste dir da Geld leihen. Und die LBB ist letztenendes eine Bank wie jede andere auch. Und Kredit nur für Leute die liquide sind macht Sinn, CreditPlus gibt nahezu jedem Deutschen ein Kredit bis 50.000 Euro.
Die Deutschen leben so nach und nach wie der Ami. Ein ganzes Leben auf Pump.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ADAC Kreditkarten Beitrag #3

Salty Dog

Neuling
Dabei seit
06.03.2011
Beiträge
218
Zustimmungen
0
Ort
zu Hause
Auto
626 GW Bj. 2002 85 kW
In der Tat ist das Land Berlin heute nicht mehr an dieser Bank beteiligt - Es hat nur deren Schulden übernommen. Die LBB hat eine interesssante und wechselvolle Geschichte und ist nach eigenen Angaben das Unternehmen welches die meisten Kreditkarten in Deutschland ausgegeben hat.

Eine Bekannte von mir besitzt schon seit Längerem eine ADAC-Kreditkarte und erzählte mir, daß sie diese kaum noch braucht weil sie selbst in Israel und China mit der EC-Karte zahlen konnte.
 
  • ADAC Kreditkarten Beitrag #4
bonsaijogi

bonsaijogi

Mazda-Forum User
Dabei seit
31.10.2009
Beiträge
426
Zustimmungen
2
Auto
Mazda CX-3 - 120G AT - Sportsline - Technikpaket
Zweitwagen
Mazda2
Der Eine oder Andere wird dieser Tage einen dicken Umschlag vom ADAC bekommen haben ...

... und ich dachte ich sei was Besonderes wegen 25 Jahre ADAC Mitgliedschaft :p

Im Ernst, ich hab auch nach den Kosten gesucht die nach dem einen Jahr entstehen
und nix gefunden. Find ich nicht schön vom ADAC einen da so desinformiert sitzen zu
lassen.

Ich hab die beiden Karten bereits mit der Schere zerschnibelt und bleibe
bei meiner Kreditkarte von meiner Hausbank. Brauch ich eh sehr selten,
höchstens mal um im Amiland was zu bestellen ;)
 
  • ADAC Kreditkarten Beitrag #5
Bracksdome

Bracksdome

Mazda-Forum User
Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Osthessen
Auto
M5 TOP 2,0 Benzin
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mitsubishi Colt Z30 1,5 "Black Pearl"
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich hatte 5 Jahre lang das Kreditkartendoppel der LBB im Namen vom ADAC.
Ich konnte mich nicht beschweren, es hat immer alles bestens funktioniert. Also von der reinen Sache her gibts daran nichts auszusetzen. Von den Kosten her sind die Karten ähnlich, wie bei allen anderen Kreditkarten. Nette kleine Sonderrabatte gab es immer.

Lediglich die Sache, dass keine Aufklärung aufgrund der anfallenden Kosten nach dem ersten Jahr stattfindet, ist sehr zweifelhaft.
 
  • ADAC Kreditkarten Beitrag #6

epm2f

Neuling
Dabei seit
23.02.2011
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 2 1.5 Sportsline EZ 06/2011
Jetzt muss ich mal eine Lanze brechen für die ADAC Kreditkarten.
Vorausgeschickt, wenn jemand prinzipiell Kreditkarten ablehnt, ist es sein gutes Recht, etwas Günstigeres als den ADAC habe ich jedenfalls noch nicht gefunden. Außer ich würde mir die Mühe antun, meine seit 30 Jahren bestehende Bankverbindung ebenfalls zu wechseln, was ich aber gewiss nicht tun werde.

Wenn das Werbeangebot so gekommen ist wie beschrieben, war es natürlich etwas „schief“. Sofern es stimmt, dass man das kostenlose Jahr nur mit einem Anfangsguthaben auf der Karte nutzen kann.

Aber wenn ich mir die Karte ganz normal besorge, habe ich gegenüber Konkurrenten erhebliche Vorteile:
- ich kann den Tankrabatt nutzen (2% bei Silber und 3% bei Gold)
- ich kann weltweit kostenlos Bargeld abheben (sofern Guthaben auf der Karte)
- ich habe ein konkurrenzlos günstiges Auslandseinsatzentgelt (außerhalb Euro-Raum) von nur 1%

Wenn man Kreditkarten häufiger nutzt, holt man sich die Jahresgebühr komplett rein.

Ich selbst habe mir die Gold-Karte gegönnt, weil da noch die Reiserücktrittskostenversicherung bis 10000.- Reisepreis dabei ist. Da habe ich mir heuer mit meinem NZ-Urlaub gegenüber der Europäischen Reiseversicherung alleine etwa 200.- gespart.

Wie gesagt, die Entscheidung pro/kontra ADAC-Karte hängt maßgeblich von der Hausbank ab, wo man sein Girokonto hat. Wenn man Glück hat, bekommt man da eine Kreditkarte vollkommen umsonst. Bei mir ist das nicht der Fall, der Auslandseinsatz läge bei „schlappen“ 1.75% und auch eine kostenlose Bargeldabhebung wäre nicht drin. Die Rechnung stimmt natürlich auch nur dann, wenn man im ADAC ist, sonst sind noch Mitgliedsgebühren fällig.

epm2f
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ADAC Kreditkarten Beitrag #7
wodik

wodik

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
767
Zustimmungen
40
Auto
MX5 NCRC brillantschwarz
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX5 Sportsline G194 magmarot
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
dem kann ich mich vorbehaltlos anschliessen.
Kreditkarten muss niemand nehmen !

Ich nutze die LBB Karten neben der AE-Goldkarte, die immerhin auch 125€ p.a. kostet, schon seit Jahren.
Bargeld habe ich schon lange keines mehr, braucht man heute auch nicht.
Mit der Kreditkarte bezahlen bedeutet bis zu 6 Wochen ohne Zinsen Kredit zu haben, da kann man auf die popelige Jahresgebühr leicht verzichten. :)

Für Selbständige hat das ganze noch den schönen Nebeneffekt dass die Jahresgebühren eh Ausgaben sind und damit von der Steuer abgezogen werden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ADAC Kreditkarten Beitrag #8
MPSDriver

MPSDriver

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
399
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 6 MPS
Ich empfehle DKB-Cash (Deutsche Kreditbank) mit einer 100 % dauerhaft kostenlosen Visa-Card:

- kostenfreies Internet-Konto

- weltweit kostenfrei Bargeld abheben mit der
DKB-VISA-Card

- 1,65 % p.a. Guthabenverzinsung ab dem ersten Euro auf der DKB-VISA-Card bei täglicher Verfügbarkeit, Zinssatz variabel

- kostenfreie DKB-VISA-Card plus Partnerkarte


Wo wir gerade bei vermeintlich günstigen ADAC-Angeboten sind: Bei der Debeka kostet die Auslandskrankenversicherung 6 € pro Jahr!
 
Thema:

ADAC Kreditkarten

Sucheingaben

adac kreditkarte zugeschickt

,

adackreditkarten

,

serviceheft von 2010 von adac gold kreditkarte 3%

,
wie lange dauert die kreditkarte vom adac
Oben