Hallo tojo!
Echt sorry, aber ich kann deine Reklamation nicht ganz nachvollziehen.
In diesem Thread geht es eigentlich um Abgasgeruch von Zuheizern bei Fahrzeugen mit Dieselmotor!
Du fährst einen Mazda5 mit Benziner und „ohne Standheizung“!
Dann dürfte dein „ungeliebter Abgasgeruch“ wohl nur von anderen Fahrzeugen stammen. Oder???
Dafür gibt es ja die sog. „Umluftschaltung“, eine Taste rechtsseitig der Bedienkonsole.
Eine andere Möglichkeit, vielleicht eine Gasmaske oder gar zu Hause bleiben.
Und sei versichert, Du wirst noch rechtzeitig deine Serviceaktion durchgeführt bekommen, und bis dorthin auch problemlos fahren.
Du und auch andere sollten auch mal andere Foren lesen!!!
Da gibt es zum Beispiel bei einem deutschen Premium-Hersteller Probleme mit den LED-Heckleuchten, da warten Kunden schon Monate und einige fahren auch schon mit Service-Leihwagen.
Ja, ja, aber Hauptsache wir haben was zu meckern, typisch für uns …, jeder will der Erste sein.
mfG
Grundsätzlich geht es hier im Thread um " Abgasgeruch ", dass es sich in diesem Thread auschließlich um Fahrzeuge mit Dieselmotor handelt erschließt sich mir nicht.
Du wirst vermutlich die Weißheit mit Löffeln zu futtern bekommen, vermutlich glaubst Du zumindest selbst dran. Wer austeilt muss auch einstecken können, weiter will ich mich nicht darüber auslassen.
Die Freundliche Dame meines Händlers bestätigte mir heute, dass dieses Problem beim Benziner bekannt ist. Der Geruch kommt selbstverständlich nicht von anderen Fahrzeugen, mit der Umluftschaltung hat das auch nichts zu tun. Selbst wenn ich mit offenen Fenstern und eingeschalteter Umluft fahre und anschließend die Fenster schließe, die Abgase gelangen irgendwie in den Innenraum. Du kannst natürlich nicht wissen wie sehr man das richt, aber es ist heftig! So heftig, dass ich guten Gewissens meine Kids kaum noch ins Auto setzen mag.
Die Rückrufaktion meines Mazda 5 ist schon seit Monaten bekannt, es hieß ich werde umgehend benachrichtigt, nun ist das bereits 4 Monate her, also erzähl mir nichts von Dingen die Du nicht beurteilen kannst.
Vor 3 Wochen erhielt ich ein Anschreiben meines Vertraghändlers, dort wurde mir das bekannte Problem schriftlich geschildert und darum gebeten einen Termin Zwecks Austausch der Servolenkung zu machen. Natürlich habe ich gleich dort angerufen, aber die Teile ließen noch auf sich warten.
Fehler können überall passieren, die Frage ist lediglich wie der Hersteller damit, bzw. mit seinen Kunden umgeht. Wenn der nicht von mir verschuldete Mangel nicht umgehend behoben werden kann, erwarte ich schnelle Hilfe oder ein Ersatzfahrzeug bis der Mangel aus der Welt ist.
Da kann jetzt jeder denken was er will, wer selbst betroffen ist sieht das vermutlich etwas enger.