Abgase im Innenraum

Diskutiere Abgase im Innenraum im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Bei mir wurde das tatsächlich vom Freundlichen selber gebastelt, und war auf Garantie :) Hoffe konnte dir mit der Aussage helfen Gruss Stonedeagle
  • Abgase im Innenraum Beitrag #21
Stonedeagle

Stonedeagle

Neuling
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
128
Zustimmungen
0
Ort
Bei Osnabrück
Auto
M6 2.0 Diesel Dynamic Mephisto Grau 02/08
KFZ-Kennzeichen
Bei mir wurde das tatsächlich vom Freundlichen selber gebastelt, und war auf Garantie :)
Hoffe konnte dir mit der Aussage helfen
Gruss Stonedeagle
 
#
schau mal hier: Abgase im Innenraum. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Abgase im Innenraum Beitrag #22
Matsda

Matsda

Einsteiger
Dabei seit
15.09.2007
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 MZR-CD 143PS Top
Meine Frau hatte sich einen MX-5 zu Weihnachten gewünscht, den ich gestern zugelassen habe und der jetzt extrem stinkt. Es riecht irgendwie nach verbranntem Wachs, ganz eklig.

Meint Ihr, das geht von alleine weg oder sollte ich das besser reklamieren? :?:
Ist das am Ende noch gesundheitsschädlich?

Freundlich grüßt
Matsda
 
  • Abgase im Innenraum Beitrag #23

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Um Himmels willen das ist nicht gesundheitsschädlich. Nicht so empfindlich sein:), bei einem Neuwagen ist alles versiegelt worden und da gelangt etwas auch auf dem Motor und Auspuff und dieser verbrennt in den ersten Kilometern. Nach einer Woche ist alles weg und du riechst nichts mehr, oder einmal auf die Autobahn, so 20-30km das er mal richtig warm ist, dann sollte auch alles weg sein.

Grüsse Peter
 
  • Abgase im Innenraum Beitrag #24
pani79

pani79

Mazda-Forum User
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
279
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Auto
Mazda 5 CD110 TE
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xt 600
servus futute74,

sag mal müsste diese fehlkonstruktion von Zuheizer beim Diesel nciht auf garantie ein neues abgasrohr erhalten. mein händerl meitn nein...

danke und guten rutsch
pani
 
  • Abgase im Innenraum Beitrag #25

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Also bei uns wird so eine Reklamation schon auf Garantie erledigt, schließlich hat man ja beim Kauf eine Vollgarantie auf das gesamt Fahrzeug und der Zuheizer ist ja auch serienmäßig eingebaut.

Wenn eine andere Mazdawerkstatt in der Nähe ist, dann schau dort hin.

Grüsse Peter
 
  • Abgase im Innenraum Beitrag #26
pani79

pani79

Mazda-Forum User
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
279
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Auto
Mazda 5 CD110 TE
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xt 600
@ future

danke für die rasche antwort. ist der "platzhirsch" in wien -- zumindest von der größe. ja haben genug im umkreis werde da mal fragen gehn...

lg
pani
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Abgase im Innenraum Beitrag #27

mwildam

Neuling
Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
192
Zustimmungen
2
Ort
Wien
Auto
bis 2018: Mazda 5 CD110 TX, 110 PS, BJ 2006
Eine simple Lösung ist auch, morgens kurz die Lüftung per Innenraumschalter nur mit der inneren Luft zu versorgen. Angenehemer Nebeneffekt: es wird noch schneller warm :)
Genau das mache ich auch. Nach einigen Minuten kann man auch wieder auf Außenluft gehen. Geht übrigens auch schneller weg (soweit mein Eindruck), wenn man eher auf 2500 bis 3000 Touren fährt - also eigentlich eh so im empfohlenen Bereich. Wahrscheinlich wird dann der Motor auch schneller richtig warm.

ich habe dieses Problem wieder massiv, seit die Außentemperaturen runter gehen. Ich fahre seitdem nur mit Innenraumbelüftung rum.

Dauert bei mir ca. 10 Minuten, dann kann ich wieder auf Außenluft umschalten. Bei welchen Umdrehungen fährst Du da etwa?

Bei mir stinkt es tierisch, wenn ich mit dem Fahrzeug in die Garage fahre. Dieser Gestank verbreitet sich bei mir dann im ganzen Haus, da ich eine direkte Verbindung vom Haus in die Garage habe.
Na, in der Garage hat man ja auch nicht ewig den Motor laufen, oder? Da kannst Dich ja das letzte Stückerl quasi schon reinrollen lassen. Ich kenne allerdings ein ähnliches Problem bei Bekannten - die haben das hin und wieder ein bißchen, das Problem. Dort sind aber relativ große Spalten unten bei den Türen. Evtl. die Türen ordentlich abdichten - dann zieht es auch dort in der Wohnung nicht und es werden Heizkosten gespart.

Bist Du sicher, dass es keine Abschaltmöglichkeit gibt? Da ich die Bedienanleitung nicht vollumfänglich gelesen hatte 8) - wusste ich bis zu einem Hinweis in Forum auch nicht davon (beim Touran eben bei der Climatronic über die Econ-Taste - stellt Klima und Zuheizer aus).
Also bei mir funktioniert Heizung ausschalten auch gegen das Problem - zumindest habe ich diesen Eindruck nach den Tests, die ich gemacht habe. Ich glaube, es ist hauptsächlich die Klimaanlage, die da so stinkt, wenn sie noch kalt ist.
 
  • Abgase im Innenraum Beitrag #28
pani79

pani79

Mazda-Forum User
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
279
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Auto
Mazda 5 CD110 TE
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xt 600
@mwildam

der gestank ist wie du meinst nicht die klima sondern leider sind das die abgase des zuheizers.....

lg
pani
 
  • Abgase im Innenraum Beitrag #29

mwildam

Neuling
Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
192
Zustimmungen
2
Ort
Wien
Auto
bis 2018: Mazda 5 CD110 TX, 110 PS, BJ 2006
der gestank ist wie du meinst nicht die klima sondern leider sind das die abgase des zuheizers.....
Ich habe aber ein paar Versuche gemacht - einmal mit und einmal ohne Heizung in der Früh ins Büro gefahren und der Gestank war immer nur dann, wenn ich die Heizung angestellt habe. Wenn es nur am Zuheizer liegt, dann müßte das Problem doch immer auftreten, oder nicht?
 
  • Abgase im Innenraum Beitrag #30

GTXDRIVER

Neuling
Dabei seit
10.01.2008
Beiträge
109
Zustimmungen
0
Zum Problem: ABgas im Innenraum (Zuheizer)

Wenn der Win ungünstig steht ziehen die Abgase an der Schottwand hoch und gelangen so über die Ansaugung in den Innenraum.

Maßnahme: man kann das Abgasrohr verlängern - bringt meist linerung ...
 
  • Abgase im Innenraum Beitrag #31

jfish

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5
Zustimmungen
1
Hallo,

ich leide auch unter dieser Situation. Der Zuheizer ist doch eine Standheizung oder? Beim ersten Schnee habe ich das Teil angeworfen, mit dem Resultat die Scheiben waren nicht frei, aber eine schwarze Pfütze unter dem Bock. Der ganze Bock stinkt von innen und von außen sowieso. Ich würde den Heizer am liebsten offline nehmen, da der Mehrwert zu vernachlässigen ist. Geht das?
PS: Mein letztes Fahrzeug (MTW M113:) mit Standheizung hat nur geheizt;-)
 
  • Abgase im Innenraum Beitrag #32

mwildam

Neuling
Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
192
Zustimmungen
2
Ort
Wien
Auto
bis 2018: Mazda 5 CD110 TX, 110 PS, BJ 2006
Nein, der Zuheizer ist keine Standheizung. Der Zuheizer ist eine Heizung für den Motor, um diesen - wenn die Außentemperatur sehr niedrig ist - schnell auf die richtige Betriebstemperatur zu kriegen. Ist also, damit es dem Motor schnell angenehm warm wird und nicht den Fahrzeuginsaßen.
 
  • Abgase im Innenraum Beitrag #33
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@jfish - Kannst Du nur so machen, wie es die User vorher beschrieben haben. Losfahren und Heizung/Klima auf Umluft stellen. Wenn der Motor nach ca. 10 Min. einigermaßen Temperatur hat, schaltet sich dieser Zuheizer ab. Dann kann man Alles auch wieder auf Außenluft umschalten.
 
  • Abgase im Innenraum Beitrag #34

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.155
Zustimmungen
364
… Nein, der Zuheizer ist keine Standheizung. Der Zuheizer ist eine Heizung für den Motor, um diesen - wenn die Außentemperatur sehr niedrig ist - schnell auf die richtige Betriebstemperatur zu kriegen. Ist also, damit es dem Motor schnell angenehm warm wird und nicht den Fahrzeuginsaßen.

Moin mwildam,
man konnte den Zuheizer aber auch zu einer Standheizung aufrüsten lassen!
Und/aber wie jedes technische Gerät bedarf auch ein Zuheizer/eine Standheizung den richtigen Umgang und nach Jahren auch mal eine Revision.
 
Thema:

Abgase im Innenraum

Abgase im Innenraum - Ähnliche Themen

Diesel im Motoröl: Hallöchen, Ich hab da mal ne Frage 😅😄. Also, habe das Motoröl bei meinem Mazda 3 BL Diesel 2.2 MZR CD tauschen lassen, weil aufgefallen war...
Mazda 3 BL 151PS 2.0 Disi i-Stop Blinkt: Hallo Leute habe Mazda 3 BL 151PS 2.0 Disi folgendes Problem die I-Stop Lampe Blinkt Orange. Ja und ich habe schon öfters darüber gelesen das...
Mazda 626 GF FS weißer Rauch: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, fahre einen 626 GF Bj. 98 mit dem 2l Benzin FS Motor. Kurz zu mir, ich heiße Michél, bin 33 Jahre alt...
Flüssigkeitsverlust vorne rechts: Hallo zusammen, ich bin neu hier und suche schon Hilfe bei meinem Problem. Ich weiß, das ist nicht gerade schick, aber die Verzweiflung ist größer...
[Mazda626] GC/LX 1.6L Verkauf: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte hier meinen Mazda 626 GC mit LX Ausstattung und dem 1.6L Motor (Benzin) zum Verkauf anbieten. Ich...

Sucheingaben

mazda 5 abgase im innenraum

,

mazda 5 abgasgeruch

,

abgasgeruch im innenraum mazda 6

,
abgase im fahrerraum?Mazda
, mazda 3 abgase im innenraum, Mazda 5 2.0 143 ps stinkt nach Abgas innenraum, mazda 2 diesel abgasgeruch, abgasgeruch im innenraum mazda 3 diesel, mazda5 diesel im innenraum riecht es nach abgase, mazda 6 abgase innenraum, mazda 6 abgasgeruch im innenraum, abgase im auto innenraum gefährlich, mazda 6 gy ölgeruch , Mazda 3 CD Sport stinkt nach Abgasen , Mazda 2 Geruch nach Abgas im Innenraum, abgase in innenraum mazda3 2006, mazda mpv-geruch nach abgasen in der kabine, Mazda 5 stinkt im innenraum, mazda cx 5 abgas innenraum, mazda 6 abgasgeruch, abgase im innenraum gesundheit, innenraum stinkt nach abgase, mazda 6 Abgase aus lüftung, mazda 2dy cdi abgasgeruch im innenraum, mazda 3 diesel riecht nach abgasen
Oben