Li7
Einsteiger
- Dabei seit
- 20.01.2022
- Beiträge
- 25
- Zustimmungen
- 2
Moin!
Nach 3 Problemlosen Monaten mit dem Mazda 6 hat sich nun leider das Abblendlicht vorne rechts verabschiedet.
Ich dachte okay, sollte ja nicht das Problem sein, das kurz selber zu wechseln, aber nach kurzer Recherche scheint es ja doch nicht ganz so einfach zu sein.
Habe dieses Video gefunden:
Deckt sich ja mit dem, was im Handbuch steht. Sieht fummeling aber nicht unmöglich aus. Oder gibt es da eine bessere Methode?
Und macht das überhaupt Sinn, die Lampen selber zu tauschen? Die müssen ja scheinbar auch richtig eingestellt werden.
Dann die Frage, welche Lampen ich brauche. Es handelt sich um einen GH von 2008, also vFL. Also auf jeden Fall Halogen, richtig?
Leider kenne ich mich ansonsten mit den Bezeichnungen noch gar nicht aus (Ist auch mein erstes Auto), ist H7 richtig? und muss ich noch was anderes beachten?
Habe immer wieder von Osram Night Breaker gelesen, soll sehr hell sein aber auch oft nicht ewig halten. Würdet ihr die empfehlen?
Oder gibts da einen besseren Kompromiss aus Leuchtkraft und Langlebigkeit? Wohne in der Stadt, dh. ich bin nicht gerade täglich auf ein überdurchschnittlich helles Abblendlicht angewiesen.
Alternative wäre jetzt, einfach in die Werkstatt zu gehen. Was darf sowas da kosten? Erstes eigenes Auto & leider echt kein Plan
Und da direkt mal eine weitere Frage: Wie findet ihr "eure" Werkstätten? Wohne in Berlin, Auswahl gibts reichlich, aber woher weiß man was gut ist? Ich denke mal google reviews & trial and Error?
Muss jetzt gefühlt nicht zum Mazda Vertragshändler mit einem 14 Jahre alten Auto... Naja da werd' ich einfach mal googeln, bin sicher nicht der erste, der nach einer guten Werkstatt in Berlin sucht
Oje, so viele Fragen wegen einer Glühbirne... Naja, ich würde mich sehr über Tipps und Hinweise freuen!
Beste Grüße
Li
Nach 3 Problemlosen Monaten mit dem Mazda 6 hat sich nun leider das Abblendlicht vorne rechts verabschiedet.
Ich dachte okay, sollte ja nicht das Problem sein, das kurz selber zu wechseln, aber nach kurzer Recherche scheint es ja doch nicht ganz so einfach zu sein.
Habe dieses Video gefunden:
Und macht das überhaupt Sinn, die Lampen selber zu tauschen? Die müssen ja scheinbar auch richtig eingestellt werden.
Dann die Frage, welche Lampen ich brauche. Es handelt sich um einen GH von 2008, also vFL. Also auf jeden Fall Halogen, richtig?
Leider kenne ich mich ansonsten mit den Bezeichnungen noch gar nicht aus (Ist auch mein erstes Auto), ist H7 richtig? und muss ich noch was anderes beachten?
Habe immer wieder von Osram Night Breaker gelesen, soll sehr hell sein aber auch oft nicht ewig halten. Würdet ihr die empfehlen?
Oder gibts da einen besseren Kompromiss aus Leuchtkraft und Langlebigkeit? Wohne in der Stadt, dh. ich bin nicht gerade täglich auf ein überdurchschnittlich helles Abblendlicht angewiesen.
Alternative wäre jetzt, einfach in die Werkstatt zu gehen. Was darf sowas da kosten? Erstes eigenes Auto & leider echt kein Plan

Und da direkt mal eine weitere Frage: Wie findet ihr "eure" Werkstätten? Wohne in Berlin, Auswahl gibts reichlich, aber woher weiß man was gut ist? Ich denke mal google reviews & trial and Error?
Muss jetzt gefühlt nicht zum Mazda Vertragshändler mit einem 14 Jahre alten Auto... Naja da werd' ich einfach mal googeln, bin sicher nicht der erste, der nach einer guten Werkstatt in Berlin sucht

Oje, so viele Fragen wegen einer Glühbirne... Naja, ich würde mich sehr über Tipps und Hinweise freuen!
Beste Grüße
Li