
Herr Vorragend
- Dabei seit
- 09.01.2013
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich das Abblendlicht meines Mazda 2 DY (Bj. 2007) ersetzt. Dazu steckt man bekanntlich die Birne in den Sockel, führt Sockel + Birne nach vorn in den Scheinwerfer ein und dreht Sockel + Birne dann im Uhrzeigersinn, sodass der Bajonettverschluss einrastet. Auf der Beifahrerseite funktionierte der Wechsel auch nahezu auf Anhieb - auf der Fahrerseite rastet der Bajonettverschluss jedoch nur auf einer von zwei Seiten ein.
Zur Veranschaulichung: Das ist der Sockel [
]. Von den Flügeln (oben und unten) rastet nur einer ein
Ich habe mehrere Stunden versucht durch Biegen, Friemeln, Drehen, Gewalt, weniger Gewalt den Sockel zum Einrasten zu bringen, hatte aber keinen Erfolg. Ich fahre also derzeit mit einem halb-fixierten Licht durch die Gegend.
1. Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Hier im Forum scheint ja die Mehrheit DE-Fahrer zu sein.
2. Hat jemand eine Einschätzung, ob damit zu rechnen ist, dass mein semioptimaler do-it-yourself Pfusch mittelfristig zu Problemen führen kann?
Gruß und Danke vorab
Herr
ich habe kürzlich das Abblendlicht meines Mazda 2 DY (Bj. 2007) ersetzt. Dazu steckt man bekanntlich die Birne in den Sockel, führt Sockel + Birne nach vorn in den Scheinwerfer ein und dreht Sockel + Birne dann im Uhrzeigersinn, sodass der Bajonettverschluss einrastet. Auf der Beifahrerseite funktionierte der Wechsel auch nahezu auf Anhieb - auf der Fahrerseite rastet der Bajonettverschluss jedoch nur auf einer von zwei Seiten ein.
Zur Veranschaulichung: Das ist der Sockel [

Ich habe mehrere Stunden versucht durch Biegen, Friemeln, Drehen, Gewalt, weniger Gewalt den Sockel zum Einrasten zu bringen, hatte aber keinen Erfolg. Ich fahre also derzeit mit einem halb-fixierten Licht durch die Gegend.
1. Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Hier im Forum scheint ja die Mehrheit DE-Fahrer zu sein.
2. Hat jemand eine Einschätzung, ob damit zu rechnen ist, dass mein semioptimaler do-it-yourself Pfusch mittelfristig zu Problemen führen kann?
Gruß und Danke vorab
Herr