metalgod
Nobody
- Dabei seit
- 28.03.2007
- Beiträge
- 19
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Basel
- Auto
- 6er MPS, 35mm tiefer mit Eibach
- Zweitwagen
- Mitsubishi Starion 2,6 Turbo (getuned 245PS)
Hallo zusammen,
ich habe mich als Neuling in diesem Forum mal durchgewühlt und verschiedene interessante Sachen sind mir aufgefallen.
Ich selbst fahre seit November 06 einen 6er MPS und bin sehr zufrieden.
Die einzigen Dinge die mich stören sind die fehlende MP3-Unterstützung des Serien-CD-Wechselers und die Unübersichtlichkeit beim parken. Ansonsten ist das Fahrzeug einfach nur toll.
Wie auch immer, aufgefallen sind mir Verbrauchswerte die hier im Forum genannt werden und die anscheinend begrenzte Höchstgeschwindigkeit.
Ich habe jetzt 16'000km auf dem Zählwerk und mein Bordcomputer meint, dass ich über alles gesehen einen Verbrauch von 10.8 Litern/100km habe. Die Fahrten sind ziemlich gemischt, Stadt und schweizer Autobahnen (also 120km/h). In der Satdt schaffe ich aber nach eigenen Berechnungen auch nicht mehr als 14l/100km durchzulassen. Ich fahre sicherlich nicht immer langsam, ich geniesse es öfters mal durchzutreten und die Kraft zu spüren. Aber wenn viele hier im Schnitt schon 14-16L angeben, wie fahrt ihr denn? Kavalierstart an jeder Ampel und unter 200 auf der Autobahn geht eh nix, oder wie?
Ich war bei einem Freund in Bayreuth/Hof und hatte schon ein paar Kilometer zurück zu legen auf deutschen Autobahnen. Auf der Rückfahrt war die A5 zwischen Karlsruhe und Baden-Baden schön leer und ich wollte mal schauen was das Auto so hergibt. Ich hatte auf dem Tacho 258km/h drauf bis ich dann wieder vom Gas ging. Natürlich zeigt der Tacho mehr als die tatsächliche Geschwindigkeit, doch eine Beschränkung bei 240 km/h hätte ich doch wohl merken müssen?
Möglicherweise gibt es unterschiede der Software in D und CH? Es gibt beispielsweise auch kein Schiebedach für den MPS in der CH, auf der Preisliste für D habe ich das in der Optionenliste gesehen.
Ich suche noch andere Räder für den Sommer. 7x18 gibt's ja nicht. Die kleinsten Felgen sind 7,5 X 18 welche ich gefunden habe. Hat ein schweizer Mitbürger Erfahrung mit anderen Felgen? Was akzeptiert die MFK und was passt drauf ohne zu "bördeln"? Ich möchte keine grösseren Räder, es geht mir nur um die Optik und damit ich nicht immer Sommer/Winterreifen aufziehen muss.
Grüsse aus Basel
metalgod
ich habe mich als Neuling in diesem Forum mal durchgewühlt und verschiedene interessante Sachen sind mir aufgefallen.
Ich selbst fahre seit November 06 einen 6er MPS und bin sehr zufrieden.
Die einzigen Dinge die mich stören sind die fehlende MP3-Unterstützung des Serien-CD-Wechselers und die Unübersichtlichkeit beim parken. Ansonsten ist das Fahrzeug einfach nur toll.
Wie auch immer, aufgefallen sind mir Verbrauchswerte die hier im Forum genannt werden und die anscheinend begrenzte Höchstgeschwindigkeit.
Ich habe jetzt 16'000km auf dem Zählwerk und mein Bordcomputer meint, dass ich über alles gesehen einen Verbrauch von 10.8 Litern/100km habe. Die Fahrten sind ziemlich gemischt, Stadt und schweizer Autobahnen (also 120km/h). In der Satdt schaffe ich aber nach eigenen Berechnungen auch nicht mehr als 14l/100km durchzulassen. Ich fahre sicherlich nicht immer langsam, ich geniesse es öfters mal durchzutreten und die Kraft zu spüren. Aber wenn viele hier im Schnitt schon 14-16L angeben, wie fahrt ihr denn? Kavalierstart an jeder Ampel und unter 200 auf der Autobahn geht eh nix, oder wie?

Ich war bei einem Freund in Bayreuth/Hof und hatte schon ein paar Kilometer zurück zu legen auf deutschen Autobahnen. Auf der Rückfahrt war die A5 zwischen Karlsruhe und Baden-Baden schön leer und ich wollte mal schauen was das Auto so hergibt. Ich hatte auf dem Tacho 258km/h drauf bis ich dann wieder vom Gas ging. Natürlich zeigt der Tacho mehr als die tatsächliche Geschwindigkeit, doch eine Beschränkung bei 240 km/h hätte ich doch wohl merken müssen?

Möglicherweise gibt es unterschiede der Software in D und CH? Es gibt beispielsweise auch kein Schiebedach für den MPS in der CH, auf der Preisliste für D habe ich das in der Optionenliste gesehen.
Ich suche noch andere Räder für den Sommer. 7x18 gibt's ja nicht. Die kleinsten Felgen sind 7,5 X 18 welche ich gefunden habe. Hat ein schweizer Mitbürger Erfahrung mit anderen Felgen? Was akzeptiert die MFK und was passt drauf ohne zu "bördeln"? Ich möchte keine grösseren Räder, es geht mir nur um die Optik und damit ich nicht immer Sommer/Winterreifen aufziehen muss.
Grüsse aus Basel
metalgod