wittmaha
Hallo zusammen,
so, gehöre jetzt auch zu den Mazda Fahrern. Hab mir letzte Woche einen 626 gekauft. Baujahr 94 und so ganz gut in schuss. Das Auto hat jetzt auch erst 114000 KM runter und ich find ihn echt ok.
So nun zu meiner ersten Frage. Hab für den Mazda 1900,-- € bezahlt. Ist dieser Preis relativ ok?? Hab mir dazu auch noch den TÜV neu machen lassen.
So und jetzt auch gleich meine 2. Frage.
Habe vorgestern festgestellt, daß der Mazda bei geringer Geschwindigkeit und beim einlenken nach links ein wenig klappert. Nach Recherchen bei euch im Forum und nach Rücksprache mit dem Händler ist das wahrscheinlich die Antriebswelle rechts.
Sollte sowas der TÜV nicht merken?? Außerdem war die rechte Lampe kaputt und er hat trotzdem TÜV bekommen. schon komisch oder??
Hmm, noch eine Frage dazu. Fällt eine Antriebswelle in die Gewährleistung eines Kaufvertrags. Er ist ein Autohändler und nicht privat!
Danke schon mal
mfg
Harry
so, gehöre jetzt auch zu den Mazda Fahrern. Hab mir letzte Woche einen 626 gekauft. Baujahr 94 und so ganz gut in schuss. Das Auto hat jetzt auch erst 114000 KM runter und ich find ihn echt ok.
So nun zu meiner ersten Frage. Hab für den Mazda 1900,-- € bezahlt. Ist dieser Preis relativ ok?? Hab mir dazu auch noch den TÜV neu machen lassen.
So und jetzt auch gleich meine 2. Frage.
Habe vorgestern festgestellt, daß der Mazda bei geringer Geschwindigkeit und beim einlenken nach links ein wenig klappert. Nach Recherchen bei euch im Forum und nach Rücksprache mit dem Händler ist das wahrscheinlich die Antriebswelle rechts.
Sollte sowas der TÜV nicht merken?? Außerdem war die rechte Lampe kaputt und er hat trotzdem TÜV bekommen. schon komisch oder??
Hmm, noch eine Frage dazu. Fällt eine Antriebswelle in die Gewährleistung eines Kaufvertrags. Er ist ein Autohändler und nicht privat!
Danke schon mal
mfg
Harry