626 : starkes Qualmen beim Start

Diskutiere 626 : starkes Qualmen beim Start im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, mein MAZDA 626 GF/GW, Baujahr 1999, 1840 Hubraum, 66 KW, Kilometerstand 172.000 qualmt beim morgendlichem Starten stark. Nach einigen...
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #1

brunoerich

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,

mein MAZDA 626 GF/GW, Baujahr 1999, 1840 Hubraum, 66 KW, Kilometerstand 172.000 qualmt beim morgendlichem Starten stark. Nach einigen Minuten ist das aber vorbei.
Meinung meiner MAZDA-Werkstatt : Kolbenringe und Ölabstreifringe evtl. defekt. Versuch einer Motorinnenreinigung, aber bisher keine Erfahrung damit.
Wer kann helfen ?
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #2
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
hmm du dir selbst ;)

Naja, weißer rauch deutet auf verbranntes kühlwasser hin:

Zylinderkopfdichtug defekt!

Blauer rauch kann bedeuten:

Kopfdichtung defekt
Ventilsitze verschlissen
Ventilschaftdichtungen defekt
Kolbenringe/Ölabstreifringe defekt


- da es nur ist wenn der motor kalt ist, kann es eigentlich fast alles sein, denn all die aufgezählten teile verändern ihre form minimal wenn sie warm werden. An deiner stelle würd ich sehen obs blauer oder weißer qualm ist, und ob der nach Mofa (also verbranntem öl) riecht. Wenn ja, fahr erstmal ein bisschen weiter und überprüfe nach jeder fahrt deinen Kilometerstand, denn es kann dann schnell passieren das zu wenig übrig ist! Falls das ganze gequalme auch bei warmen motor auftritt würd ich mich an ne Fachwerkstatt wenden, die kann dir dann helfen, wobei kolbenringe/ölabstreifringe eine extrem teuere sache sind, da der ganze motorblock demontiert werden muss, da ist ein austauschmotor evtl günstiger!
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #3

brunoerich

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Qualmen beim Start

Hallo,
er qualmt immer noch, aber nur morgens. Bin heute etliche Kilometer gefahren-ohne Probleme.
Habe im Internet Informationen über eine Motorinnenreinigung eingeholt.
Gut ließt sich die Beschreibung von der Firma PRO TEC - Motorinnenreinigung Engine Flush, soll Rückstände und Verkokungen im Kolbenring- oberen Zylinderbereich - beseitigen.
Wer hat schon einmnal davon gehört?
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #4
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Speziell davon nicht - aber von Motorreinigungen und deren Folgen.

Es ist schon öfter vorgekommen, dass die Motoren nach der Reinigung intensive und kostspielige Reparaturen brauchten. Gerade wenn sie ne relativ hohe Laufleistung haben. Der Reiniger entfernt ja nicht nur irgendwelche Ablagerungen, sondern Alles, was sich diesem nicht widersetzt. Eine Motorreinigung kann helfen, aber genausogut entsprechenden Schaden anrichten - ich würde davon absehen.

Zudem qualmt er ja nur morgens - die Nächte sind kühl und feucht, da kann es schonmal qualmen ;)

Gruß Schurik
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #5
sem1701

sem1701

Neuling
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
163
Zustimmungen
0
Ort
Graz, Österreich
Auto
Mazda 6 (GH) 2.5 GT Navi 2008, früher Xedos 6 16V
Zweitwagen
Family: Mazda 2 (DE) 1.3 Mirai 75PS
Hallo!

Du hast noch immer nicht erwähnt ob er weiß oder blau qualmt. Bei weißem Qualm würd ich gar nix tun. Beim Xedos z.B. sammelt ich irgendwo im Auspuffbereich Kondesnwasser, die ersten Fahrminuten kommt dann ne ordentliche weiße Wolke hinten raus manchgmal, aber is nur verdampftes Wasser und normal, da tät ich mir keinen Kopf machen ... bei blauem Rauch würd ich dann doch eine Fachwerkstatt empfehlen um evtl. zu retten was noch zu retten ist
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #6

hardzio

Nobody
Dabei seit
20.07.2007
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo,
er qualmt immer noch, aber nur morgens. Bin heute etliche Kilometer gefahren-ohne Probleme.
Habe im Internet Informationen über eine Motorinnenreinigung eingeholt.
Gut ließt sich die Beschreibung von der Firma PRO TEC - Motorinnenreinigung Engine Flush, soll Rückstände und Verkokungen im Kolbenring- oberen Zylinderbereich - beseitigen.
Wer hat schon einmnal davon gehört?

Ich! habe einen GE mit 225000Km auf der Uhr, der fing eines Tages auch an zu qualmen, genau wie Deiner nach einer minute war alles wieder Ok. Habe das PRO-TEC probiert hat aber nicht geholfen. ein pensionierter KFZ-Meister ( mein Nachbar ) sagte das sind verkokte Kolbenringe, er riet mir das alte Öl raus zulassen und den Motor mit NAFTA füllen, das ist eine Art Petroleum. Er muss aber überfüllt werden, ich habe fast 8 Lieter von dem Zeug eingefüllt. Dann die Kerzen raus und den Motor mit der Hand ein paarmal durchdrehen nicht mit dem Anlasser!!! drei Tage stehen lassen, alles wieder raus und gutes Öl einfüllen. Es hat super geholfen, der Motor hat erstmal richtig gequalmt, so 2-3 Minuten und jetzt ist alles bestens, das war vor einem Jahr, bis Heute ist alles OK. Dieser Tipp ist natürlich ohne Gewähr.
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #7

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, wenn du Motor so wie du schreibst in der Früh stark qualmt da hilft keine Motorinnenreinigung, das kannst vergessen ist nur unnötiges Geld.

Vielmehr solltest schauen das du den Grund für das qualmen findest und die Ursache dafür beheben. Wie raucht er in der früh? Weiss? Blau? Raucht er auch wenn der Motor warm ist und du lässt in eine viertel Stunden im Leerlauf laufen und dann plötzlich im Stand den Motor hochdrehst mit Vollgas?

Grüsse Peter
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #8

dodgemaster

Moin brunoerich,

Mein 626 GE mit dem 1.8 l Motor hat nach dem ersten Zahnriemen wechsel auch tierisch zu qualmen angefangen. Ich habe den Motor dann zerlegt und auf dem zweiten Zylinder waren die Kolbenringe gebrochen. Ein Meister bei MAZDA sagte mir, dass dies kein seltener Schaden beim 1.8l sei er selber könne mir 5 weitere Fälle nennen. Dieser Schaden täte immer nach dem ersten Zahnriemen wechsel so ab 100.000 km bis 190.000km auf.:!:

Ich habe daraufhin den 626 zu den Russen geschoben und mir einen 929 v6 gekauft, was ich bis heute nicht bereut habe :)

Ich wünsche Dir alles Gute, aber wenn es der Schaden ist den ich vermute dann wirst du in der Fachwerkstatt bummelige 2000,00 € los :!:

Grüße dodgemaster8)
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #9
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
aber mal was grundsätliches:

Läuft er denn gut? macht der Motor irgendwelche mucken?

Wenn nicht, dann isses doch egal ob er qualmt solange es nicht blau ist und dein KÜhlwasserstand nicht sinkt (bei weißem Rauch). Ich würd mir keine gedanken machen! Wenns morgens kühl is draußen und der Motor kalt qualmt er eh deutlich mehr als wenns warm ist und der Motor auch^^

Ich hätt mir an deiner Stelle erst Stress gemacht wenns Probleme gibt!
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #10

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Moin brunoerich,

Mein 626 GE mit dem 1.8 l Motor hat nach dem ersten Zahnriemen wechsel auch tierisch zu qualmen angefangen. Ich habe den Motor dann zerlegt und auf dem zweiten Zylinder waren die Kolbenringe gebrochen. Ein Meister bei MAZDA sagte mir, dass dies kein seltener Schaden beim 1.8l sei er selber könne mir 5 weitere Fälle nennen. Dieser Schaden täte immer nach dem ersten Zahnriemen wechsel so ab 100.000 km bis 190.000km auf.:!:

Ich habe daraufhin den 626 zu den Russen geschoben und mir einen 929 v6 gekauft, was ich bis heute nicht bereut habe :)

Ich wünsche Dir alles Gute, aber wenn es der Schaden ist den ich vermute dann wirst du in der Fachwerkstatt bummelige 2000,00 € los :!:

Grüße dodgemaster8)


Hallo, also ich kann das nicht bestätigen mit die Kolbenringe das dieser Schaden bei dem 1.8l 626 GE öfter auftritt. Ich arbeite in einer grösseren Mazdawerkstätte seit 16 Jahren und noch kein Einziger war mit solchen Problemen bei uns, und von anderen Werkstätten hätte ich auch noch keine Probleme mit dem Motor gehört. Gerade der Benzinmotor vom GE, der FP und FS Motor(1.8i und 2.0i) sind absolut problemlos und werden eigentlich nie kaputt, ausser die Kühlung(defekter Kühler) oder Schmierung(sehr lange ohne Ölwechsel) versagt

Grüsse Peter
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #11

dodgemaster

Hallo, also ich kann das nicht bestätigen mit die Kolbenringe das dieser Schaden bei dem 1.8l 626 GE öfter auftritt. Ich arbeite in einer grösseren Mazdawerkstätte seit 16 Jahren und noch kein Einziger war mit solchen Problemen bei uns, und von anderen Werkstätten hätte ich auch noch keine Probleme mit dem Motor gehört. Gerade der Benzinmotor vom GE, der FP und FS Motor(1.8i und 2.0i) sind absolut problemlos und werden eigentlich nie kaputt, ausser die Kühlung(defekter Kühler) oder Schmierung(sehr lange ohne Ölwechsel) versagt

Grüsse Peter

Ich berufe mich da auch ausdrücklich auf die aussagen von dem Meister. Ich selber habe keine Erfahrung mit der Haltbarkeit der 1.8 l Motoren. Ich komme aus der VOLVO und Ami- ecke und habe dementsprechend mehr Erfahrung mit diesen Motoren. Nur dachte ich mann kann einem Meister bei MAZDA schon trauen bezüglich seiner Aussagen.

Grüße dodgemaster8)
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #12

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, grundsätzlich würde ich auch sagen das man einen Meister trauen kann, aber in diesem Fall hat sich der vermutlich geirrt oder vielleicht war er auch erst kurz bei Mazda und hat was verwechselt.

Aber ich kann mit Sicherheit sagen, das der 1.8i FP Motor und auch der 2.0 FS Motor (gleicher Motor nur anderer Hub/Bohrung) komplett problemlos und Ausfallssicher sind.

Grüsse Peter
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #13
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Ich muss mich future74 anschließen - ich kenne einige GE und auch einige Mazda-Mechaniker. Von solch einem Problem habe ich noch nicht gehört. Was nicht heißen soll, dass es nicht vorkommen kann. Jedoch die Aussage, dass es ein häufiges Problem sei, bei insgesamt 6 GE von werweißwievieltausend würde mich etwas verwirren. In diesem Fall solltest Du noch ne zweite Meinung eines Meisters (möglichst Mazda) einholen - wenn sich diese decken, dann wird es wohl stimmen.

Gruß Schurik
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #14

hardzio

Nobody
Dabei seit
20.07.2007
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Dem schliesse ich mich an,

Ich muss mich future74 anschließen - ich kenne einige GE und auch einige Mazda-Mechaniker. Von solch einem Problem habe ich noch nicht gehört. Was nicht heißen soll, dass es nicht vorkommen kann. Jedoch die Aussage, dass es ein häufiges Problem sei, bei insgesamt 6 GE von werweißwievieltausend würde mich etwas verwirren. In diesem Fall solltest Du noch ne zweite Meinung eines Meisters (möglichst Mazda) einholen - wenn sich diese decken, dann wird es wohl stimmen.

Gruß Schurik

ich habe ja schon geschrieben, dass mein GE auch qualmte, natürlich war ich auch in verschiedenen Werkstätten aber keiner sagte etwas von gebrochenen Kolbenringen. einheitlich erklärten alle, es könnten die Ringe verkokt sein oder sie sind auf Grund der hohen Laufleistung über 200000 Km einfach nur verschlissen oder die Zylinder sind ausgewaschen. Meine waren wohl nur verkokt, denn nach einer Reinigungskur mit NAFTA ist alles wieder in Ordnung. Lasst die Finger von Motorinnenreinigern, diese lösen zwar Ölkohle und Verkokung aber es wird in Stücken abgelöst, diese können sehr klein und hart sein, sie können auch durch die Lagerschalen gehen und diese beschädigen. NAFTA hingegen löst alles rückstandsfrei auf und beim ablassen wird alles mit rausgespült.
Gruß Hardzio
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #15

Matti782

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
460
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Württemberg
Auto
Mazda 626 GE 2.0 Sedan 16V Bj.1993 [7118;439]
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323C BA
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich muss mich future74 anschließen - ich kenne einige GE und auch einige Mazda-Mechaniker. Von solch einem Problem habe ich noch nicht gehört. Was nicht heißen soll, dass es nicht vorkommen kann. Jedoch die Aussage, dass es ein häufiges Problem sei, bei insgesamt 6 GE von werweißwievieltausend würde mich etwas verwirren. In diesem Fall solltest Du noch ne zweite Meinung eines Meisters (möglichst Mazda) einholen - wenn sich diese decken, dann wird es wohl stimmen.

Gruß Schurik

Fahre auch einen 626GE mit FS Motor. 2.0L mit mittlerweile auch schon 220.000km drauf. Wenn man dem Motor viel Stadtverkehr zumutet lagern sich unwiderruflich irgendwelche Ablagerungen im Auspuff etc ab...da kann es vorkommen,dass er mal qualmt. Macht meiner auch. Besonders wenn man mal auf die Bahn geht und dem Motor das zumutet, was er durchn Stadtverkehr net mehr gewöhnt is: Vollgas und das nich nur 2 Minuten. Da räuchert meiner jedes Mal wie nen Simson-Mopped :D

Brauchte bis heut, nie Öl oder Kühlwasser nachfüllen...also Alles in bester Ordnung. Kontrollier am besten vor jeder Fahrt wie der Öl und Wasserstand is. Wenn da keine Veränderungen sind is soweit Alles oki.

Solch 626 Motor bekommst so schnell net klein...meine Meinung und Erfahrung, es sei denn, Du hast echt irgendwie nen kleines schwarzes Schaaf erwischt...wie gesagt, die Flüssigkeitsstände im Auge behalten,denn kommst sicher von A nach B ohne das der Mazda Dich stehen lässt.

Greetz Matti
 
  • 626 : starkes Qualmen beim Start Beitrag #16
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Da kann ich nur zustimmen - habe mit meinem so einige Problemchen gehabt und auch aktuell. Aber noch nicht ein einziges mit dem Motor. Dieser musste bei der Vorbesitzerin nen Pferdeanhänger ziehen und bei mir durfte er auch schon ordentlich arbeiten. Ich denke, dass er nach dem Zahnriemenwechsel noch so mindesten 100.000 km hält, der Motor ;)

Gruß Schurik
 
Thema:

626 : starkes Qualmen beim Start

626 : starkes Qualmen beim Start - Ähnliche Themen

Mazda 626 GF spring ca. alle 4-6 Tage nicht an: Hallo, evtl. kann jemand helfen oder einen guten Tipp geben. Mazda 626 GF/GW BJ:2001 74KW / 1840 cm³ Nie Probleme damit gehabt. Seit kurzer Zeit...
626 (GF/GW) DITD Probleme beim Starten: Jaja, ich weiß, oft diskuttiertes Thema. Leider ist es bei mir nicht wie in den üblichen Fällen. Ich erzähle mal die ganze Geschichte: Ca. Mitte...
ABS Leutet auf: Hallo Leute, bei dem Mazda 626 meiner Schwester leuchtet die ABS Kontrolleucht permanent auf. Sie hat versucht beim Mazda händler den...
626 (GF/GW) Mein 626 GW 2.0L FS will nicht anspringen: Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein problem mit meinem 626er Typ GW 2.0FS Motor. Das Auto stand längere zeit und die Batterie war leer...
Starker Qualm beim starten: Hallo, Ich habe einen Mazda 626 baujahr '99, und jedes Mal wenn ich ihn das erste mal starte qualmt er sehr stark. Woran könnte das liegen? mfG

Sucheingaben

verkokte kolbenringe reinigen

,

motorreiniger mazada 626

,

mazda 626 gf qualmt im leerlauf

,
mazda 626 qualmt starten
, motorreiniger mazda 626, rx8 raucht nach anlassen, Mazda 626 oder Volvo, mazda 5 qualmt beim anlassen, Mazda 626 weißer qualm was kann defekt sein, mazda 626 qualmt stark, kolbenringe qualm, Mazda 626 raucht kurz nach dem anlassen, Mazda es kommt schwarze Wolke aus auspuff beim Motor starten, mazda 626 1.8 bei kalten wetter qualmt extrem aus dem auspuff, starter qualmt, motorinnenreinigung mazda 626, mazda xedos6 Motor qualmt im Leerlauf, blauer rauch motorreiniger, kolbenringe mazda xedos, mazda 626 2.0 qualmt viel am auspuff, mazda premacy nach werkstatt ölwechsel qualmt auspuff, Kolbenringe verschlissen qualmt beim starten, mazda 626 kolbenringe
Oben