626 sprinkt nicht an !!

Diskutiere 626 sprinkt nicht an !! im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Moin Leute, ich habe bei dem MAZDA 626 von meiner Frau den Zahnriemen gewechselt. Ich habe alles auf Makierung gestellt und die Nockenwellen...
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #1

dodgemaster

Moin Leute,

ich habe bei dem MAZDA 626 von meiner Frau den Zahnriemen gewechselt. Ich habe alles auf Makierung gestellt und die Nockenwellen blockiert. Da mit aber eine neue Spannfeder fehlte, die allte war zulang. Hatte ich den Wagen eine Woche lang vorne aufgebockt stehen lassen. So am Sa habe ich die Feder eingebaut den Motor von Hand durchgedeht alle Makierungen stimmen:!: :!: Also habe ich den Wagen weiter zusammen gebaut und runter gelassen. Jetzt Starten und und.........................:( er sprinkt nicht an:?: Ich habe sprit und einen schönen Zündfunken aber keine Kompression:( :( Was ist passier:?: muß ich jetzt einen neuen Motor kaufen:!:

Bitte bitte helft mir.
 
#
schau mal hier: 626 sprinkt nicht an !!. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #2
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Ich kann dir zwar auch nicht helfen, aber für die Profis währe der genaue Fahrzeug und Motortyp sicherlich hilfreich :!:
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #3

dodgemaster

Also es ist ein MAZDA GE, EZ 09.04.1997, Motor FP 1840ccm, 66 KW wenn Kompression:D 102000 km gelaufen. Ja JA ich weiß Zahnriemen ist bei 90000 fällig aber ich hatte keine Zeit. Wer kann mir mit meinem Problem Helfen???
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #4
lukyrx7

lukyrx7

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
362
Zustimmungen
5
Ort
schruns-vorarlberg-österreich
Auto
diverse Mazda Rx-7 versch. Bj. mit/ohne Turbo
KFZ-Kennzeichen
Hy

Also wenn du keine Kompression hast, dann stimmt was mit der Steuerung nicht. Irgendwas hast du falsch gemacht beim Zahnriemenwechsel. Hast du genau auf die Markierungen gestellt? Ich glaub auf der Nockenwelle gibt es mehr Markierungen. Vielleicht hast du den Riemen nicht richtig gespannt und er ist dir übersprungen, was ich vermute.


Gruß

Lukyrx7
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #5

dodgemaster

Also ich habe genau die Makierungen genommen, die laut Auto Data vorgrgeben worden. Von der Einlassnockenwelle das I mit der Kerbe gegen über der Auslassnockenwelle E mit der Kerbe. Auch die Makierungen auf der Rückseite der Nockenwellen Räder fuchten mit dem Zylinderkopf. Das Kurbelwellenrad steht auch genau auf Makierung. Die Nockenwelle war werden des Ausbaus und des Einbaus des Zahnriemens gehen verdehen mit einem Spezialwerkzeug blockiert. Ich verstehes ja selbst nicht. Es ist weiss Gott nicht der erste Zahnriemen den ich wechsel, halt nur der erste bei einem MAZDA. Nie hatte ich solche Probleme.
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #6
lukyrx7

lukyrx7

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
362
Zustimmungen
5
Ort
schruns-vorarlberg-österreich
Auto
diverse Mazda Rx-7 versch. Bj. mit/ohne Turbo
KFZ-Kennzeichen
Hy

Schau dir mal im Handbuch nach, weiß auch nicht genau wie es sein muss mit den Markierungen. Hast die Abdeckungen noch mal runter genommen und die Steuerung kontrolliert. Passen die Markierungen noch?

Gruß

Lukyrx7
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #7

dodgemaster

Ja Makierungen Passen noch. Ich habe leider kein Hanbuch nur Auto Data.
Grüße
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #8

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Vielleicht hast du die Kurbelwelle um 180 Grad verdreht!
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #9

dodgemaster

Ich habe heute mit einem Endoskop in den Motor geschaut. Es sind keine nennenswerte Schäden zu sehen.:?: Die Steuerzeiten stimmen:!: Kann es vieleicht sein, dass die Hydrostößel defekt sind:?: Also ich meine, dass die Hydros verstopft sind und die Ventile nicht gans schließen ist das möglich:?: :?:
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #10
lukyrx7

lukyrx7

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
362
Zustimmungen
5
Ort
schruns-vorarlberg-österreich
Auto
diverse Mazda Rx-7 versch. Bj. mit/ohne Turbo
KFZ-Kennzeichen
Also ich hab im Handbuch nachgeschaut und die Steuerung müßte passen. Das Hydros hängen glaub ich nicht, hab zumindest nie von sowas gehört. Wie ist den der Motor vor dem Zahnriemenwechsel gelaufen?

Gruß

Lukyrx7
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #11

dodgemaster

Also der Motor lief vor dem Zahnriemen tausch SUUUUUUUUUUUPPPPPPER:-D , nur haben die Hydros sehr laut geklappert.:(

Hätte ich doch nur nicht den Zahnriemen abgemacht:( :( :(

Werde am Wochenende mal die Nockenwellen denmontieren und die Ventillänge nachmessen. Und dann wenn es einen Unterschied gibt den Zylinderkopf runterschmeißen.

Na Man(n) soll halt nicht auf drei Hochzeiten gleichzeitg tanzen. Ich habe nämlich drei jobs, selbständiger Handelsvertrete für SUN Diagnostic und nebeben bei noch Freier Sachverständiger für Kfz- Bewerungen und Schadensbeurteilung sowie noch einen kleinen Kfz-Mobielenservice.
Ich hab wohl in dem ganzen Stress dem Motor das Genick gebrochen,:wall: :wall: . Man sollte mich :gun: :gun: :gun:

Grüße Matthias

PS.: Kann man die Orginale Werkstattlitaratur für den MAZDA eigendlich beim freundichen kaufen??
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #12
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Das die Hydro's klappern ist nicht schlimm - zu wenig Öl. Es gibt hier irgendwo auch nen thread drüber. Das Motoröl sollte auf dem Peilstab genau max, oder ein klein bischen höher sein - dann ist ruhe. Ht bei mir einwendfrei funktioniert und es klappert auch nichts mehr ;)
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #13
toc

toc

Neuling
Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
249
Zustimmungen
0
Auto
Efini-MS6 2,5l V6 (GE)
Schurik29a schrieb:
Das die Hydro's klappern ist nicht schlimm - zu wenig Öl. Es gibt hier irgendwo auch nen thread drüber. Das Motoröl sollte auf dem Peilstab genau max, oder ein klein bischen höher sein - dann ist ruhe. Ht bei mir einwendfrei funktioniert und es klappert auch nichts mehr ;)
Frage am Rande dazu: Bitte definiere ein klein wenig höher. Oberhalb des Strichs ist bei mir ein F. Wenn bei Dir auch: Wie weit in dieses F würdest Du gehen? Zu voll ist doch absolut tödlich mit schaumig schlagen, etc. Nur wüsste ich gerne (ohne es auszuprobieren), ab wann es wirklich kritisch ist. Laut Bordbuch ja direkt ab dem Max-Strich...

Hab nämlich gestern ein wenig zu viel nachgefüllt und grüble nun, ob ich evtl. etwas ablassen muss oder ob das noch in Ordnung geht...
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #14

dodgemaster

Moin,

der Motor ist Schrott !!:( :( :( :(

Ich weiß auch nicht wie aber die Ventile habe die Kolben geküßt:!: Nun brauche ich wohl einen neuen Motor.:x

Grüße Matthias
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #15

wittmaha

hi Matthias,

bringt zwar nix, aber sorry erst mal für deinen 626.

Ich dachte aber, dass es nicht möglich sei, dass bei einem Freiläufermotor sich die Ventile mit dem Kolben treffen???

Zumindest dachte ich es, nach Recherche hier im Forum.

Stimmt das etwa doch nicht??

mfg

Harry
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #16
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
@ toc: Ich habe auf ein bis zwei Millimeter höher aufgekippt. Aber Du kannst Dich damit bestimmt an wirthensohn wenden - er hat geschrieben, dass er schon länger etwas zuviel Öl fährt bei seinem Xedos.

@ dodgemaster: Schade um Deinen 626 :pray:

Aber ist der 90-PS-Motor wirklich nen Freiläufer? Habe auch irgendwas über den Freiläufer bei Mazda gelesen, hier im Forum, aber das betrifft doch die Motoren ab 100 PS, oder?

Gruß Schurik
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #17

dodgemaster

Moin

Also der 90 PS Motor ist kein Freiläufer, leider:( :( . Hab mich heute beim freundlichen über die Preise für die Ventile erkundigt. Ich glaube wir ( der MAZDA und meinen Familie) bleiben doch noch zusammen:D :D

Ich berichte dann von der Reparatur.

Grüße Matthias
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #18
toc

toc

Neuling
Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
249
Zustimmungen
0
Auto
Efini-MS6 2,5l V6 (GE)
Danke zunächst, Schurik! Sind glauch eher 3-4 mm, die mehr an Öl drin sind, müsste jetzt aber nochmal nachschauen. Die Angabe, dass es von ganz leer bis ganz voll ein Liter ist, kann man scheinbar nicht so lesen, dass es von halb voll bis ganz voll ein halber Liter ist. Genau den hab ich nämlich reingekippt (kann man an der Flasche sehr gut sehen) und jetzt ist es zu viel... :?

dodgemaster, wie ist das ganze denn nun passiert? Hat da der Freundliche 'ne Idee gehabt oder weißt Du es inzw. selbst?
 
  • 626 sprinkt nicht an !! Beitrag #19

dodgemaster

Moin

Ich habe am Wochenende den MAZDA wieder zusammen gebaut und...........................................:-D :-D :-D :-D :-D :-D erläuft wieder als ob nichts war:!: Nun ja er hat neue ventile, Hydrostoßel und neue Dichtungen oben herum bekommen. Jetzt muß ich für den TÜV noch das Flexrohr, die Antriebswellenmanschetten und die hinteren Koppelstangen erneuern. Aber das so hoffe ich wird keinen Probleme bereiten. Und bei diesen Reparatutren nehmen ich mir auch viel Zeit versprochen.

Grüße Matthias8)
 
Thema:

626 sprinkt nicht an !!

626 sprinkt nicht an !! - Ähnliche Themen

626 (GD/GV) Stottert bzw. Verschluckt sich und springt nicht an: Guten Tag, ich habe mit meinem Mazda 626 zwei Probleme, hier erstmal die Fahrzeugdaten: Mazda 626 GD; EZ.91; 90PS; 2 Liter Benzin mit Kat...
Hoher Ölverbrauch Mazda MX5 NB 140 PS, Motor verfrickelt: Bevor ihr jetzt alle schreit, dass ich bitte die SuFu benutzen sll, soll euch gesagt sein, dass ich dies bereits getan habe und dabei aber relativ...
626 GF,'98,100kw auf LPG: Hallöchen Mein Kumpel hat den "alten" Wagen von seinen Eltern übernommen, nen 626 GF mit 100kw, 114000km. Er braucht den Wagen im Moment recht...
Startproblem '98er GF,136PS: Hallöchen Ich bin neu hier und eigentlich auch mehr stellvertretend für nen Kumpel. Bin selber 28 und komme aus Düsseldorf. Studiere immer...
[Problem] Mazda 626 Doppelverriegelungssystem: Hallo Community, Ich bin zwar erst neu hier, hoffe aber auf eure Hilfe. Ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem heiß geliebten Mazda...
Oben