626 Kombi?

Diskutiere 626 Kombi? im Mazda allgemein Forum im Bereich Allgemeine Diskussionen; Hallo! Werde mir in absehbarer Zeit einen Mazda 626 Kombi ab Bj.2000 kaufen. Wollte jetzt nur wissen, die meisten Modelle bei uns haben...
  • 626 Kombi? Beitrag #1

sepp626

Hallo!

Werde mir in absehbarer Zeit einen Mazda 626 Kombi ab Bj.2000 kaufen.

Wollte jetzt nur wissen, die meisten Modelle bei uns haben diesen DITD mit 90PS kommt mir für dieses große Auto wenig vor.
Bin zwar kein Rasser, aber ab und zu brauche ich die Ps schon.

Mazda ist meiner Meinung neben Toyota das Maß aller Dinge, auch wenn die ADAC Pannenstatistik 2005 was anderes sagt, nur sind bei meinem Corolla noch nie Fensterheber, Luftmenegenmesser, FB für ZV und Lichtmaschine defekt gewesen bei meinem A3 schon, das steht natürlich in keiner Statistik.



Ist der DITD ein guter Motor auch mit 90PS oder doch den Benziner und wie sieht es mit Zahnriemen beim Diesel aus?

Was kann man allgemein über den 626 Facelift sagen?



Danke
 
#
schau mal hier: 626 Kombi?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • 626 Kombi? Beitrag #2
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Phu, ich fang mal an: :mrgreen:

Zu den PS:
Also unbedingt mega-sportlich isses sicher nicht, ich komme mit meinen 90PS (benziner) ganz flott herum (hab die Limo).

Pannenstatistik: wird eh schon hier diskutiert! (Qualitätsreport hast vergessen zu erwähnen ;) )

Ob Diesel oder Benziner solltest du glaub ich selber entscheiden!

Zahnriemen: Bei beiden alle 90tkm, ich hab in Ö für meinen Benziner für den Wechsel 550 € (großes Service mit allem Drum-und-Dran) bei Mazda gezahlt!

Allgemeines:
Der PreFL ist ein Super Auto schlecht hin. Beim Facelift wurden die "nicht vorhandenen Mängel" des PreFL noch korrigiert :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: Ich denke, der FL sieht optisch ein bisschen anders aus, technisch wird sich nicht viel getan haben!

lg Andi
 
  • 626 Kombi? Beitrag #3
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Hallo!
Aber immer schön auf die Innenkannte unten von der Heckklappe achten und auf die Radläufe bzw. andere gefalzte Kanten!
Dort lauert der Rost!
 
  • 626 Kombi? Beitrag #4

Dievonda626

Gibt es eigentlich einen 626 ohne Rost? Die Frage ist ernst gemeint. Will nicht wieder eine Rostschleuder kaufen.
Meine nächste Anschaffung wird die selbe wie vom Thread-Eröffner sein, nur NICHT die Kombi-Version.

Wo liegt der Unterschied zwischen dem 98er Modell und dem 2000er? (außer Innenausstattung)
Kann man evtl. die Scheinwerfer oder Rücklichter vom 2000er in den 98er tauschen? Von der Form her sehen die ja gleich aus, aber mit Klarglas siehts tausendmal besser aus.
 
  • 626 Kombi? Beitrag #5
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Dievonda626 schrieb:
Gibt es eigentlich einen 626 ohne Rost? Die Frage ist ernst gemeint. Will nicht wieder eine Rostschleuder kaufen.

Erm...? Hä? Auch wenns ernst gemeint ist... Wenn du schoneinmal so denkst, dann empfehle ich dir, ein anderes Auto zu kaufen! :?

Zu deiner Frage: Oh ja, es gibt genug 626 ohne Rost! (Wahrscheinlich mehr als mit Rost ;) )

Unterschiede PreFL und FL:
- Farben aussen und innen
- Klarglasheckleuchten (lassen sich auch tauschen)
- Klarglasfrontscheinwerfer und andere Form (generell andere Front)
- Tacho mit roten Zeigern
- anderes Lenkrad
mehr fällt mir nicht ein.
 
  • 626 Kombi? Beitrag #6

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
Ein 626 mit Rost? Höre ich jetzt zum erstenmal. Warscheinlich im Süden mit dem "Sprühtau" oder wie das genannt wird. Hier bei uns haben wir aufjedenfall keine Probleme mit einem Rostenden 626. Wir haben sogar 3 aufen Hof stehen.
 
  • 626 Kombi? Beitrag #7
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Piper schrieb:
Ein 626 mit Rost? Höre ich jetzt zum erstenmal. Warscheinlich im Süden mit dem "Sprühtau" oder wie das genannt wird. Hier bei uns haben wir aufjedenfall keine Probleme mit einem Rostenden 626. Wir haben sogar 3 aufen Hof stehen.
Hallo!
Musst damit auch mal herumfahren und nicht nur aufn Hof stehen lassen...:p
Im Ernst, ich komme aus NRW, Münsterland.
Als ich meinen 626 GW, Bj. 1999, im Oktober 2004 verkauft habe, hatte er schon einen kosmetischen Eingriff meines Mazdahändlers hinter sich.
Im Frühjahr 2003 bemerkte ich zum erstenmal Roststellen an der Heckklappe, mehr nach innen an der Pfalz. Auch neben dem Schloßkasten waren schon 2 Pickel zu sehen. Habe leider keine Fotos mehr davon.......

Fazit: war ein toller Wagen, den ich wie alle meine Kfz auch ordentlich gepflegt habe. In punkto Rost war ich sehr enttäuscht. Nach 4!! Jahren schon Rost, sowas kannte ich bisher von MAZDA nicht!
 
  • 626 Kombi? Beitrag #8

Dievonda626

Also ich wollte niemanden angreifen oder den 626 schlecht reden - im Gegenteil! ;-)

Suche eben noch den "Richtigen" für mich.

Arbeite bei Mazda (seit ein paar Monaten) und alle 626, die ich bisher eingekauft habe, waren komplett durchgerostet an den Innenfalzen der Türen, Radläufen, etc.

Wollte mich nur ein bisschen absichern, ob das der Standart ist, oder ob es eben auch nicht so Rost-anfällige Modelle gibt.

Warum ich mich ausgerechnet auf den 626 festgelegt hab:

- angeblich sehr verlässlich
- schön groß
- umfangreiche Innenausstattung
- schönes Design (vom STH)
- vom 2.0er Motor mit nur 116 PS kann man, denk ich, eine hohe Lebensdauer erwarten

...für Pro`s und Kontra`s bin ich übrigens immer offen! ;-)
 
  • 626 Kombi? Beitrag #9
Grabber28

Grabber28

Stammgast
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
1.027
Zustimmungen
177
Ort
Enzesfeld, Niederösterreich, Österreich
Auto
Mazda 6 GJ Spirit
KFZ-Kennzeichen
Also meiner hat jetzt 212.000 km runter, nur über der Frontscheibe habe ich durch Steinschlag einen Pecker im Lack, den habe ich zu spät bemerkt. Da hatte sich der Lack etwas aufgestellt. Na ja, ist kein Garagenauto.
Aber sonst von Rost keine Spur. Wenn man im Winter an und ab das Salz runterwäscht, und den Lack ordentlich mit Politur behandelt, gibt es da keine Probleme. Auch am Fahrwerk habe ich nirgends Rost.

Zu Ausstattung und Motorleistung kann ich nur :ja: sagen!

CU
 
  • 626 Kombi? Beitrag #10

Dievonda626

Also dann liegt es eindeutig an der Gegend hier.

Haben dezeit einen 2001er 626 in der Werkstatt, bei dem alle Türen, die Heckklappe und die hinteren Radläufe wegen Durchrostung getauscht werden.

Dazu kommt ein 2003er Premacy mit 2€-großen Rostblasen an den Radläufen und mein Auto hat auch bereits Rost an den hinteren Radläufen und Unterboden (BJ 2001), welchen ich allerdings auf Garantie entfernen lasse.

Schon ärgerlich.
 
  • 626 Kombi? Beitrag #11
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Hallo!
Meiner Meinung zum Thema Rost und MAZDA:
Ford lässt grüssen........
 
Thema:

626 Kombi?

626 Kombi? - Ähnliche Themen

626 (GF/GW)

626 Kombi - Probleme?

626 (GF/GW) 626 Kombi - Probleme?: Hallo! Ich bin neu hier, weil ich überlege, mir für unbestimmte Übergangszeit (bis wieder etwas mehr Geld zur Verfügung steht) einen 626 Kombi...
Abschied nehmen – müssen - 626 Kombi Exclusive: Abschied nehmen – müssen - Ich bin kein Autonarr und auch kein Fan von der Notwendigkeit (mangels praktikabler alternativen) sich in eine...
Viele verschiedene Mazda Teile: Ich fasse mal alles zusammen, was ich im Angebot habe. Alle Preise exkl. Versand und VHB. Zahlung über PayPal ist natürlich auch möglich...
Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen Japanische Autos?: Ich interesseiere mich für Japanische Klein- und Mittelklasse PKWs von etwa 1980-1995. Ich schreibe jetzt bis max 1995 weil es meinen Eindruck...
Oben