626: Keilriemen wechseln

Diskutiere 626: Keilriemen wechseln im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, Frage, bevor ich Keilriemen kaufen gehe: Kann man diesen und den Riemen für die Servolenkung beim Mazda 626 2,5l V6 GE (ohne Klima) selbst...
  • 626: Keilriemen wechseln Beitrag #1
toc

toc

Neuling
Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
249
Zustimmungen
0
Auto
Efini-MS6 2,5l V6 (GE)
Hallo,

Frage, bevor ich Keilriemen kaufen gehe: Kann man diesen und den Riemen für die Servolenkung beim Mazda 626 2,5l V6 GE (ohne Klima) selbst wechseln?

Also, ohne, dass man besonderes Werkzeug benötigt, außer die üblichen Schraubenschlüssel die man eben so hat? Wenn ich mich recht erinnere, ist im Handbuch beschrieben, wie man die Riemen spannt, dann dürfte man da in der Nähe wohl auch sehen, wie man sie wechselt...

Aber an die, die es schon gemacht haben: Wie geht man beim Wechsel am besten vor?

Oder ist das Werkstattsache?
 
  • 626: Keilriemen wechseln Beitrag #2

arberr

servus toc...

wie du eben selber sagst ...das ist wirklich ein spiel.
eigentlich das ist relativ leicht und sollte nichts schif gehen.
ich selber besitzer ein Comprex ...und kann nicht sagen genau wie es geht, aber ich habe den motor gesehen und sah nicht kompliziert aus

beste gruesse
Arber 8)
 
  • 626: Keilriemen wechseln Beitrag #3

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Einfach:megalach:
 
  • 626: Keilriemen wechseln Beitrag #4
toc

toc

Neuling
Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
249
Zustimmungen
0
Auto
Efini-MS6 2,5l V6 (GE)
Hi,

Danke für eure Antworten.

Wie darf ich das Lachen verstehen? Lächerlich, dass ich überhaupt frage oder Sache für die Werkstatt?










(Zugegeben, hab mir's noch nicht angeschaut :engel:)
 
  • 626: Keilriemen wechseln Beitrag #5

Uwe 1

Paul20 schrieb:

Der war wirklich gut ;) .

Ich fahre nunmehr 17 Jahre Mazda 626 und ich kann mich nicht wirklich erinnern, dass da irgendetwas "einfach" ging.
Mein letzter Keilriemenwechsel war eine Zumutung, da so ziemlich alles richtig festgegammelt war und man eben fantastisch viel Platz zum Arbeiten hat. Ein Keilriemenwechsel in einer freien Werkstatt kostet keine 30 Euronen (zzgl. Material). Dafür zerammel ich mir nicht mehr meine Finger.

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
  • 626: Keilriemen wechseln Beitrag #6
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
@ Uwe: Das "alles" festgegammelt war kann zwei Ursachen haben: Zum einen ist ein Mazda-Motor (zumindest die vom 626) so dicht und trocken, dass man von Ölwechsel zu Ölwechsel fährt, ohne nachzufüllen. Zum Anderen durch vielleicht häufige Motorwäschen - wo viel Wasser, da viel Gammel. Wenn ich ne Motorwäsche mache, so alle zwei Jahre, sprühe ich alles (was ich sehe und dran komme) mit Sprühöl ein. Das kriecht gut und verdrängt Wasser. Zudem schützt es vor Rost. Und was soll ich sagen, festgegammelt ist bei mir, toi toi toi, noch nichts (am Motor).
Aber ich muss Dir, was den Platz betrifft, Recht geben. Das ist beim 626 wirklich ein Problem.

Gruß Schurik
 
  • 626: Keilriemen wechseln Beitrag #7

Uwe 1

Meine 626 (es sind mit dem jetzigen GEA drei an der Zahl) hatten noch nie eine Motorwäsche gesehen. Wozu auch. Der Block ist hervorragend versiegelt (da habe ich bei BMW und VW schon wirklich Schlimmes... richtig weiße Blütenprachten, gesehen) Und es tropft kein Öl oder andere Betriebsstoffe. Sprühöl ist der Anfang vom Ende, weil dann alles was Vorn und Unten an Dreck reinkommt kleben bleibt.
Nee, die Spannschrauben waren dermaßen Fest, dass ich mir einen Ringschlüssel zerlegt habe. Was wirklich geholfen hatte, war 12 Stunden MK8 P auf die Schrauben gepinselt... die sahen aus wie Neu :-D

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
  • 626: Keilriemen wechseln Beitrag #8
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Die Motoren sind wirklich "Furz"trocken. Was ist MK8P :?:

Das die Schrauben sehr festsitzen war mir klar, aber das man damit nen Schraubenschlüssel zerlegt ist schon heftig. Ich habe bisher fast alles in einer Mietwerkstatt geschraubt. Die haben besseres Werkzeug als ich und ne Hebebühne erleichtert ungemein.

Ich hoffe, dass ich in den "Genuss" des Keilriemen- und Zahnriemenwechsels nicht komme - plane meinen 626 durch nen 323 zu ersetzen. Wenn's nicht so klappt wie ich's mir vorstelle, dann muss ich auch ran an die Riemen :|

Gruß Schurik
 
  • 626: Keilriemen wechseln Beitrag #9

Uwe 1

MK8 bzw. MK8 P ist Hydrauliköl, welches in russischen bzw. ehemals NVA-Jagdflugzeugen Verwendung fand. Es ist hochagressiv, leider heute nicht mehr oder sehr schwer beschaffbar, lößt aber jedes Problem bezüglich Rost, Bremsstaub etc.. Einen kleinen Rest habe ich noch aus meiner Armeezeit ;)

Und trocken sind die Motoren wirklich. Da muß man sich nach 10 Jahren ernsthaft Gedanken machen, ob einem nicht die Ölwanne durchrostet!

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
  • 626: Keilriemen wechseln Beitrag #10
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Danke - werd mal bei Bekannten fragen, ob sie sowas aus Kasachstan mitbringen können. Evtl. kann auch mein Teilehändler was importieren, aber das wäre dann bestimmt teurer. Vorausgesetzt das Zeug wird noch hergestellt.

Gruß Schurik
 
  • 626: Keilriemen wechseln Beitrag #11
toc

toc

Neuling
Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
249
Zustimmungen
0
Auto
Efini-MS6 2,5l V6 (GE)
Interessante Antworten, thx! War heute mal beim Teilehändler mit Werkstatt und der hat das auf mal eben locker 60 Euro + 23 Euro Teile (beide Riemen) geschätzt... Angeschaut hab ich mir das am WE auch und oha, ich hatte es zwar als ein wenig enger in Erinnerung, aber *so* wenig Platz..? Da mangelt es ja schon am hinsehen... Nicht so wie bei diversen Gölfen, wo man den Keilriemen mal eben in fünf Minuten gewechselt hat. Autsch! Werd ich wohl meiner Stammwerkstatt überlassen, wenn das nächste Mal eh was gemacht werden wird/muss. Hoffentlich halten die Riemen so lange noch durch. Wie's um den Zahnriemen steht, sieht man ja leider nicht - und ich habe keine Ahnung, was die Vorbesitzer damit gemacht (oder nicht gemacht) haben... :?
 
  • 626: Keilriemen wechseln Beitrag #12

Uwe 1

Beim Zahnriemen hört dann aber die Freundschaft/das Vertrauen auf. Der ist alle 100 Tkm zu wechseln, ohne wenn und aber.
Du hast leider nicht geschrieben, bei welchem Km-Stand Deine Kiste steht, aber im Zweifelsfalle wäre ich lieber auf der sicheren Seite und würde ihn wechseln lassen.
Eine Möglichkeit wäre noch das Serviceheft bzw. ein Blick in die letzte AU-Bescheinigung. Dort siehst Du regelmäßig, welche Werkstatt den "Guten" in Pflege hatte. Ein Anruf, jenseitige Kooperationsbereitschaft vorausgesetzt, sollte schlauer machen, ob da ein Zahnriemenwechsel statt fand. Bei der Gelegenheit kann man dann u.U. auch allerlei andere interessante Sachen aus dem Vorleben des Autos erfahren ;)

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
Thema:

626: Keilriemen wechseln

626: Keilriemen wechseln - Ähnliche Themen

[Anleitung] Hyundai i30 Steuerketten wechseln & Einstellungen: Hallo Community, zwar geht es hier nicht um einen Mazda, dennoch denke ich, dass die Anleitung für eine von Interesse sein kann. Habe im...

Sucheingaben

mazda 626 keilriemen wechseln

,

keilriemen mazda 626

,

keilriemen wechseln bei mazda 626

,
mazda 323 f keilriemen wechseln anleitung www.mazda-forum.info
, mazda 626 ge keilriemen wechseln, keilriemen mazda 626 wechseln, Mazda 626 lima Riemen tauschen, keilriemen mazda 323 4 1998 kosten, rippenriemen 626 wechseln, keilriemen wechseln mazda 626, keilriemen mazda 6, mazda mx6 riemen wechseln, Mazda 626 Riemen, keilriemen mazda 2, keilriemen mazad 626 ge, mazda 626 keilriemen wechselintervall, keilriemen Mazda 626 98, kosten keilriemen wechseln mazda 626, Mazda 626 Keilriemen lichtmaschine wechseln Preis, mazda 626 GF rippenriemen wechseln , mazda 626 sevolenkung keilriemen, mazda626 keilriemen wechsel, anleitung mazda 626 rippenriemen wechseln, keiriemen wechsel mazda 6 kosten, Keilriemen mazda wechsel 626 gf 2015
Oben