NicolaTravaglia
- Dabei seit
- 27.12.2021
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo, ich würde gern zwischen zwei Mazda 626 GW (Bj. 2002) die Komponenten Steuergerät + WFS tauschen und wüsste daher gern, in welchen Bauteilen des WFS-Systems die Informationen zum Fahrzeug hinterlegt sind (um dann eben nur genau die zu tauschen).
Hintergrund ist folgender:
Wir hatten früher einen GW mit 2.0 85kw-Motor. Als der Motor hin war, habe ich mir ein Schlachtfahrzeug mit 100kw-Motor besorgt und den Motor getauscht. Blöderweise habe ich zwar SG und Schlüssel behalten, den Rest aber verschrotten lassen, BEVOR ich die Funktion getestet habe... Naja.
Jetzt stand der Wagen ewig herum und wir sind zwischendurch (2 Jahre lang) einen weiteren GW mit 2.0 100kw-Motor gefahren. Der TÜV ist jetzt fällig, der Rost hat böse zugeschlagen und der Wagen sieht auch nicht mehr toll aus. Motor und Getriebe laufen aber nach wie vor brav und verlässlich.
Die Gelegenheit möchte ich jetzt nutzen, meinen damaligen Fehler zu beheben und das ursprüngliche Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen.
Bei Ebay finden sich Angebote, bei denen neben dem Motorsteuergerät und Zündschloss/Zündschlüssel noch fünf weitere Module sowie ein zylindrisches Bauteil enthalten sind.
Kann mir jemand sagen, welche Komponenten ausgetauscht werden müssen, damit die WFS im "neuen" Fahrzeug funktioniert und der Motor startet?
Wäre super, wenn ich das in Erfahrung bringen könnte, so dass ich im Idealfall nur MSG, Zünschloss und WFS-Modul tauschen muss.
Vielen Dank schonmal
Jens
Hintergrund ist folgender:
Wir hatten früher einen GW mit 2.0 85kw-Motor. Als der Motor hin war, habe ich mir ein Schlachtfahrzeug mit 100kw-Motor besorgt und den Motor getauscht. Blöderweise habe ich zwar SG und Schlüssel behalten, den Rest aber verschrotten lassen, BEVOR ich die Funktion getestet habe... Naja.
Jetzt stand der Wagen ewig herum und wir sind zwischendurch (2 Jahre lang) einen weiteren GW mit 2.0 100kw-Motor gefahren. Der TÜV ist jetzt fällig, der Rost hat böse zugeschlagen und der Wagen sieht auch nicht mehr toll aus. Motor und Getriebe laufen aber nach wie vor brav und verlässlich.
Die Gelegenheit möchte ich jetzt nutzen, meinen damaligen Fehler zu beheben und das ursprüngliche Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen.
Bei Ebay finden sich Angebote, bei denen neben dem Motorsteuergerät und Zündschloss/Zündschlüssel noch fünf weitere Module sowie ein zylindrisches Bauteil enthalten sind.
Kann mir jemand sagen, welche Komponenten ausgetauscht werden müssen, damit die WFS im "neuen" Fahrzeug funktioniert und der Motor startet?
Wäre super, wenn ich das in Erfahrung bringen könnte, so dass ich im Idealfall nur MSG, Zünschloss und WFS-Modul tauschen muss.
Vielen Dank schonmal
Jens