Krabbe007
Hallo Leute ,
mal wieder ein Neuling . Ich habe einen GF 6/98 2.0 Automatik 85 Kw mit 57 Tkm Laufleistung . Nun zu meinen Problem : Hatte einen tote Drossel hinter dem Federbeinholm im Motorraum - vermutlich Abendessen vom Marder . So, Vogel entfernt und den Gestank mit dem HD Gerät beseitigt - Ölwechsel durchgeführt und alles war cico . Am nächsten Tag zum einkaufen und ca. nach 20 Km ging der Wagen unvermittelt aus und ließ sich auch nicht mehr starten . Der Pannendienst konnte nur feststellen das Zündung und Sprit okay sind - vermutung vom Monteur - Elektronik oder Unterdruckschlauch vom Motor .
Wagen in die Fachwerkstatt gebracht und nun heißt es warten - hat von Euch einer eine Iddee ? Steht zu befürchten das es der Zahnriemen sein kann ?
Gruß Krabbbe 007
mal wieder ein Neuling . Ich habe einen GF 6/98 2.0 Automatik 85 Kw mit 57 Tkm Laufleistung . Nun zu meinen Problem : Hatte einen tote Drossel hinter dem Federbeinholm im Motorraum - vermutlich Abendessen vom Marder . So, Vogel entfernt und den Gestank mit dem HD Gerät beseitigt - Ölwechsel durchgeführt und alles war cico . Am nächsten Tag zum einkaufen und ca. nach 20 Km ging der Wagen unvermittelt aus und ließ sich auch nicht mehr starten . Der Pannendienst konnte nur feststellen das Zündung und Sprit okay sind - vermutung vom Monteur - Elektronik oder Unterdruckschlauch vom Motor .
Wagen in die Fachwerkstatt gebracht und nun heißt es warten - hat von Euch einer eine Iddee ? Steht zu befürchten das es der Zahnriemen sein kann ?
Gruß Krabbbe 007