
lilinator
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 10.06.2009
- Beiträge
- 817
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Heilbronn
- Auto
- 626 GF Schrägheck 2.0 85kw/115ps BJ2001
- KFZ-Kennzeichen
-
Als Neuling erstmal ein freundliches "HALLO" ins Forum! 
nach nun 3 Jahren Ford-Focus, habe seit anfang des Jahres einen 626 gf 2.0/115PS von 2001 mit ~45TKM.
Ich habe zwar ähnliche beiträge hier schon im Forum gelesen, aber nicht exakt dasselbe.
Nun mal zu meinem Problem: letztens war ich mal etwas schneller unterwegs, so 160/170 und mußte mal schnell auf 80 abbremsen, wegen nem LKW. Erstmal packten die Bremsen super zu, als ich dann so auf 120 runter war, hatte ich das gefühl, das Bremspedal wird steinhart (er verzögert aber weiterhin gut) und die bremsen hörten sich ziemlig laut und brummig an. Nun kam der Laster aber immer näher, ich wollte noch stärker verzögern-aber durch das harte pedal "kam nicht viel mehr" (konnte das pedal auch nicht voll durchdrücken, so wie andere user das hier schon beschrieben hatten).
Die Situation wurde zwar nicht brenzlig und ist auch gut ausgegangen, jetzt bin ich aber schon etwas mistrauisch geworden. Danach funktionierten die bremsen übrigens auch wieder ganz normal-es hat also wohl mit der Reibungswärme beim bremsen zu tun.
Nun die Frage an die 626-spezialisten-ist das so in Ordnung beim 626? Hab beim Focus öfters mal von 200 vollbremsung auf 0 gemacht-da war nicht die kleinste Veränderung im Bremsverhalten zu spüren!
Die nächste Frage-woran kann das liegen? An den Scheiben/belägen oder an der Bremsflüssigkeit? Habt Ihr da evtl erfahrung?
viele Grüße aus BaWü
Lilinator

nach nun 3 Jahren Ford-Focus, habe seit anfang des Jahres einen 626 gf 2.0/115PS von 2001 mit ~45TKM.
Ich habe zwar ähnliche beiträge hier schon im Forum gelesen, aber nicht exakt dasselbe.
Nun mal zu meinem Problem: letztens war ich mal etwas schneller unterwegs, so 160/170 und mußte mal schnell auf 80 abbremsen, wegen nem LKW. Erstmal packten die Bremsen super zu, als ich dann so auf 120 runter war, hatte ich das gefühl, das Bremspedal wird steinhart (er verzögert aber weiterhin gut) und die bremsen hörten sich ziemlig laut und brummig an. Nun kam der Laster aber immer näher, ich wollte noch stärker verzögern-aber durch das harte pedal "kam nicht viel mehr" (konnte das pedal auch nicht voll durchdrücken, so wie andere user das hier schon beschrieben hatten).
Die Situation wurde zwar nicht brenzlig und ist auch gut ausgegangen, jetzt bin ich aber schon etwas mistrauisch geworden. Danach funktionierten die bremsen übrigens auch wieder ganz normal-es hat also wohl mit der Reibungswärme beim bremsen zu tun.
Nun die Frage an die 626-spezialisten-ist das so in Ordnung beim 626? Hab beim Focus öfters mal von 200 vollbremsung auf 0 gemacht-da war nicht die kleinste Veränderung im Bremsverhalten zu spüren!
Die nächste Frage-woran kann das liegen? An den Scheiben/belägen oder an der Bremsflüssigkeit? Habt Ihr da evtl erfahrung?
viele Grüße aus BaWü
Lilinator