626 GD Coupe

Diskutiere 626 GD Coupe im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; hallo leute !:D ich muß mal was loswerden -- seit ich hier mitglied im forum bin ,ist meine lust am zoom-zoom noch gestiegen . hatte bis zum...
  • 626 GD Coupe Beitrag #1
michi626

michi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 626 GF 1,9ltr. 66 KW 110000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 DY 1,4ltr. 59 KW 77000km
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hallo leute !:D
ich muß mal was loswerden -- seit ich hier mitglied im forum bin ,ist meine lust
am zoom-zoom noch gestiegen . hatte bis zum heutigen tag neun mazda´s
und kenne die modelle glaube ich, ganz gut .
unter anderem war da auch ein gd hatchback dabei (mein erster 626)..ein auto das ich nicht vergessen kann , weil es sehr gut war . :) noch besser fand
ich nur das gd coupe´, ich brauchte damals aber einen 4-türer .

naja-was soll ich sagen - in mir reift der entschluß , mir sozusagen als liebhaberfahrzeug , zusätzlich zum gf ein gd coupe´zuzulegen .8)
hab mich schon ein bisschen umgesehen und festgestellt , daß man die schon für einen ganz moderaten preis bekommen kann .
jetzt stellt sich bloß noch die frage welche motorisierung ich nehmen soll ,
2,0 ltr oder 2,2 ltr ?
welcher ist besser ?
was ich auch nicht weiss , hatten diese modelle schon kat ? ich kann mich
nicht mehr erinnern .:?:
bekommen die dann auch eine feinstaubplakette ?
was kosten die mit einem saisonkennzeichen bei der versicherung ?
oder als zweitwagen bei der versicherung ?

ich weiß , sind ne ganze menge fragen , freue mich schon auf eure antworten.

gruß , michi 6268)

ps: farbe des wagens soll am besten schwarz sein
 
#
schau mal hier: 626 GD Coupe. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • 626 GD Coupe Beitrag #2
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Es gab zu Beginn einen 2.0 Liter 8-Ventiler mit 90 PS ohne Kat. Aber auch der bekam später, wie alle anderen Motorisierungen im GD einen geregelten Kat.

Ich persönlich habe ein Coupe mit dem 2.2 Liter 12-Ventiler und 116 PS (welches übrigens gerade zum Verkauf steht...). Diese Motorisierung kann ich nur empfehlen. Das ist wohl der genialste Motor, mit dem ich je fahren durfte. Schon aus niedrigsten Drehzahlen mächtig Dampf und dabei unglaublich sparsam: 7,5 Liter im Schnitt (im Winter, da Winterauto), Rekord 6,7 Liter (im Winter!).

Und mit diesem Motor kann ich mit meinem Xedos 6 2.0i V6 mit 144 PS nicht nur bis Autobahntempo locker mithalten, sondern bis Landstraßentempo sieht der Sechszylinder-Xedos fast sogar etwas alt aus. Auch mit einem Audi A3 1.8 20V Turbo konnte ich mich beim Ampelstart an einer Steigung schon erfolgreich messen. Wobei speziell bei meinem 2.2 Liter Motor die Leistung doch deutlich nach oben zu streuen scheint.

Den 2.0 Liter 8-Ventiler mit 90 PS würde ich nicht empfehlen. Meine Eltern hatten so einen damals in ihrem GD. Wie der 2.2 Liter auch ein Langhuber und damit schon viel Kraft untenrum, geringe Verbräuche und äußerst lange Lebensdauer, aber da steckt einfach viel zu wenig Fahrspaß drin.

Alternative wäre der 2.0 Liter 16-Ventiler mit 140 PS. Der schluckt zwar nennenswert mehr Sprit, macht aber sicher auch mehr Spaß. Dieser Motor ist recht drehfreudig und dreht auch gerne höher, was man aber mögen muss.

Mir persönlich liegt dieser sehr dieselähnliche Druck untenraus des 2.2i 12V sehr. Ganz nebenbei sind diese Motoren nahezu unkaputtbar.

Zu den anderen Fragen:

Auch ältere Autos mit Kat bekommen die Plakette. Zumindest den 2.2i 12V und den 2.0i 8V kann man sogar mittels Kaltlaufregler auf Euro2 umrüsten und kommt so auf die halbe KFZ-Steuer.

Was Dich so ein 626 in der Versicherung kosten würde, musst Du schon selbst bei Deiner Versicherung anfragen. Das hängt nämlich ganz von Deinen Umständen ab (Alter, jährliche Laufleistung, Wohnort, Umgebung, Unterstellmöglichkeit, Schadenfreiheitsrabatt, Beruf, und und und.). Und da solche Umstände locker einen Unterschied im Beitrag von 200% und mehr ausmachen können, kann Dir das hier keiner beantworten.

Falls Du unbedingt einen Vergleich brauchst: ich habe für ein Saisonkennzeichen mit 4 Monaten Laufzeit im Kreis Mainz-Bingen bei 70% Schadenfreiheitsrabatt als Zweitfahrzeug bei der Allianz für Haftpflicht ohne Teilkasko, bei unter 10.000 km pro Jahr und Unterbringung in befestigter Garage, ohne sonstige Vergünstigungen knapp 240 Euro bezahlt.

Momentan ist mein Coupe ganzjährlich beim Gerling-Konzern versichert und kostet mit ca. 50 Euro im Monat.

Gruß,
Christian
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #3

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo michi626!

Nachdem du es als "Liebhaberfahrzeug" anschaffen willst, würde ich dir auch zur stärkeren Variante raten. Es sind zwar alle 3 Motoren sozusagen unverfüstlich, aber der 2,2i 12V, oder 2,0i 16V bringen einfach mehr Fahrspaß und gehen wirklich sehr gut. Vorallem der 2.0i 16V gibt ordentlich Gas, aber auch der 2,2i hat seine Vorzüge. Aufpassen musst nur bei die 2,2i 12V dort gab es mal eine Schwachstelle bei die Ventilkeile, das diese brechen können. Wenn du wirklich einen 2,2i kaufen solltest und du es länger bahalten willst, würde ich vorsorglich die Ventilkeile austauschen(kosten nicht viel). Aber insgesamt gehören die GD-Modelle zu die besten Mazda's die je gebaut worden sind:D

Zum Thema Kat, also in Österreich haben die GD alle vom Anfang an (Oktober 1997) einen KAT eingebaut gehabt, ich weis nicht ob in Deutschland den auch kurz ohne Kat gegeben hat. Es wurde der GD sogar mit Vergaser gebaut, aber nicht für Österreich/Deutschland.

Verbrauchswerte sind normalerweise so ca. 8-10 Liter(je nach Motorvariante).


Grüsse Peter
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #4
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Zum Thema Kat, also in Österreich haben die GD alle vom Anfang an (Oktober 1997) einen KAT eingebaut gehabt, ich weis nicht ob in Deutschland den auch kurz ohne Kat gegeben hat.

Würdest Du den Beitrag direkt über Deinem lesen, wüsstest Du es - das steht dort nämlich schon im allerersten Satz ;)

Gruß,
Christian
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #5

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Sorry habs überlesen:)

Will aber jetzt den Beitrag nicht mehr korrigieren, weil sonst dein Beitrag nicht mehr passen würde.

Grüsse Peter
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #6
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Als ebensolcher "GD-Liebhaber-Fahrer" willkommen auch von mir!

Denke auch, der 2.0i 16V wäre für das Coupé sicher die reizvollste Variante - wenn auch in ordentlichem Zustand schwer zu bekommen. Der "kleine" 2.0er macht auch Spaß - mir zumindest ;-) und ist grundzipiell mit derzeit einer Haftpflichtklasse 20 schon recht hoch angesiedelt. Kommt natürlich auch auf die weitere Konstellation Regionalklasse und Schadensfreiheitsklasse an. Einzig die Teilkaskoeinstufung ist recht moderat. Ich vermute, die anderen zwei Motorrvarianten werden davon nicht viel abweichen. Konnte mir darum dieses Jahr meine erträumte Saison von 6 Monaten nicht erfüllen. Zahle (in DO-Stadt zugelassen) bei der AXA mit SF3 (70%) für zwei Monate bei 3TKM Laufleistung um die 100-110 EUR - nur Haftpflicht wohlgemerkt!
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #7
michi626

michi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 626 GF 1,9ltr. 66 KW 110000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 DY 1,4ltr. 59 KW 77000km
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hallo !:)
danke euch erstmal für die reaktionen .
ja, so ganz beschlossene sache ist das mit dem coupe noch nicht , ist ja auch ne geldfrage . habe mir das mal online bei meiner versicherung hochgerechnet , würde da so auf einen monatlichen betrag von 30,- €
(für den 2.2 ltr. ,nur haftpflicht , sf-klasse 20 ) kommen . klingt eigentlich garnicht so viel .

einen stellplatz möchte ich dann für das auto dann natürlich auch noch haben , am besten eine garage .muß ja auch gemietet werden..

naja , nichtsdestotrotz bin ich scharf auf die mühle und hoffe ich komme zu einer positiven entscheidung.....8)

gruß ,michi626
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 626 GD Coupe Beitrag #8
Realgod

Realgod

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
872
Zustimmungen
0
Auto
91er 626 GV 2.2i
Ich kann dir eigentlich auch nur zum 2.2i bzw dem 2.0i 16V raten, wobei mir persönlich der 2.2i besser gefällt obwohl er weniger endleistung bringt ist er ( meiner meinung nach) angenehmer zu fahren, da er wie schon gesagt wurde untenrum merh drehmoment hat( bis ca 4500 U/min hat er sogar mehr moment als der 2.0i 16V).
ich hatte schon das vergnügen jede motorisierung zu fahren und bin
zu dem schluss gekommen das der 2.2i den besten kopromiss (zumindest für mich) darstellt!

PS: mein 2.2i coupe geht laut tacho über 210 was mit nur 115 PS eiogentlich nicht mal so schlecht ist, der 2.0i 16V war auch nicht viel schneller hat aber höher gedreht und deswegen mehr gsoffen
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #9
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
ich hatte den 2.0 8v - 190 waren drin mit ihm, aber an sich ein eher träger motor der untenrum für einen 2 Liter mit nur 90 PS gut druck gemacht hat, aber fahrspaß ist was anderes... vebrauch lag so bei 9 Litern - für den alltag sicher ein ausreichender motor, aber wie alle anderen hier würde ich dir für ein Liebhaberfahrhzeug zum 2.2 oder 20.16v raten.

Wenn du etwas mehr geld und Zeit hast kannst du auch folgendes machen:
Besorge dir einen GD, evtl mit defektem motor und für ca 600 - 1200€ bekommt man einen Ford Probe1 GT - dort sitzt der 2,2i mit Turbo drin, dieser lässt sich ohne größere Probleme in den GD einbauen. Jeder der vom durchzug des 2,2er schwärmt ist den turbo noch nicht gefahren ;) der durchzug ist genial, vergleichbar mit einem BMW 325i (E30).... Und der Verbrauch mit ca 11 - 12 L auch moderat.... und aus den 147 Ps lassen sich per ladedruckerhöhung gefahrlos knapp 180 machen, dann haste ne rakete und im GD sicherlich beinahe einzigartig....
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #10

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo Fragga, ich hab auch schon solch einen Ford Probe mit dem 2.2i Turbo gesehen, bin ihn aber leider nicht gefahren. Der muss wirklich wie die Rakete abgehen, und so eine Maschine in einen GD einzubauen ist sicher eine Feine Sache. Würde mich persönlich auch reizen, nur einen Ford Probe1GT zu bekommen ist sicher nicht einfach, oder doch?

Grüsse Peter
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #11
michi626

michi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 626 GF 1,9ltr. 66 KW 110000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 DY 1,4ltr. 59 KW 77000km
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hallo !
ja ich glaube wohl auch daß ich eher den 2.2 ltr. nehmen werde . hört sich schon gut an was ihr so über den motor schreibt.

@fragga : das ist ne witzige idee mit dem probe motor , aber das ist mir zuviel arbeit und auch etwas zu zeitaufwendig .

achso , was muß man denn an steuern für den 2.2 ltr. berappen ?

gruß michi6268)
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #12
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Hab gerade meinen Steuerbescheid bekommen. Da noch im Originalzustand beträgt die Steuer 332 Euro jährlich (12 Monate, habe kein Saisonkennzeichen mehr).

Nach einmaliger Investition von 224 Euro für einen Kaltlaufregler würde die jährliche KFZ-Steuer aber auf 161 Euro jährlich schrumpfen.

Gruß,
Christian
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #13
michi626

michi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 626 GF 1,9ltr. 66 KW 110000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 DY 1,4ltr. 59 KW 77000km
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
alter schwede !! das haut mich doch ein bißchen aus den socken:think:

also gut , wenn ich mich dafür entscheide ,dann muß wohl der kaltlaufregler her !
@ wirthensohn : du hast doch ein saisonkennzeichen gehabt .
wie wirkt sich das auf die steuer bzw versicherung aus ? kenne mich da überhaupt nicht aus :confused:

wird die steuer bzw. vers.-prämie dadurch geringer ?

gruß , michi626
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #14
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Natürlich wird die Steuer mit Saisonkennzeichen geringer.

Hast Du ein Saisonkennzeichen für vier Monate (z.B. von November bis Februar), bezahlst Du auch nur für vier Monate die KFZ-Steuer. Folglich zahlst Du dann nur ein Drittel der Steuer.

Entsprechendes gilt auch für die Versicherung: das Auto wäre im obigen Beispiel nur vier Monate regulär richtig versichert, folglich bezahlst Du nur etwa ein Drittel des ganzjährigen Beitrags. Abzüglich ein paar Euro, weil Saisonkennzeichen bei den Versicherungen meist minimal günstiger gehandelt werden.

In den übrigen acht Monaten - um beim Beispiel zu bleiben - ist das Auto dann "ruheversichert". Wird es außerhalb des Saisonzeitraums entwendet oder beschädigt, würde eine Teil- oder Vollkasko (sofern man eine dazu genommen hat) für den Schaden aufkommen.

Bedenke bei Saisonkennzeichen aber folgendes: hast Du z.B. ein Saisonkennzeichen von November bis Februar, bedeutet das, dass das Fahrzeug vom 01. März, 00:00 Uhr bis exakt 31. Oktober, 23:59:59 Uhr, nicht im öffentlichen Verkehrsraum bewegt oder abgestellt werden darf!

Und da gibt es auch keine Toleranzen. Am 28./29. Februar, spätestens 23:59 Uhr muss das Auto irgendwo auf Privatgelände verschwunden sein. Wirst Du mit diesem Auto am 01. März um 00:01 Uhr von der Polizei angehalten, wird es ganz ganz ungemütlich und teuer.

Und aus eigener Erfahrung: nimm ein Saisonkennzeichen bis März oder besser April. Mit dem Winter-626 bin ich die letzten Jahre im Januar und Februar immer schön mit offenem Schiebedach gefahren, weil es so sommerlich war. Im März kam dann der Xedos mit den breiten Sommerschlappen aus der Garage und grundsätzlich kam der Winter mit schönstem Schnee und Eis.

Gruß,
Christian
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #15
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
hast Du z.B. ein Saisonkennzeichen von November bis Februar, [...]
Und aus eigener Erfahrung: nimm ein Saisonkennzeichen bis März oder besser April.

Liebhaberstücke fährt man nicht im Winter! :x
Nur Wirthensöhne reißen ihre GDs im Winter runter ;-)
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #16
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Na ja, aber ich habe ja zwei Liebhaberstücke. Und was soll ich dann im Winter fahren??? :D

Gruß,
Christian
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #17
michi626

michi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 626 GF 1,9ltr. 66 KW 110000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 DY 1,4ltr. 59 KW 77000km
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hi !:)

@tha rob : das mit dem liebhaberstück sehe ich auch so . hatte nicht vor ihn im winter zu fahren .
trotzdem bin ich am überlegen ob ich nicht doch ein saisonkennzeichen nehmen soll (hatte ich ursprünglich eigentlich nicht vor) ,ist einfach dann doch mal billiger als ein komplettes jahr angemeldet zu lassen.
Aber welche monate sollte ich nehmen :think:

gruß , michi626
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #18
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
trotzdem bin ich am überlegen ob ich nicht doch ein saisonkennzeichen nehmen soll (hatte ich ursprünglich eigentlich nicht vor) ,ist einfach dann doch mal billiger als ein komplettes jahr angemeldet zu lassen.
Aber welche monate sollte ich nehmen :think:

Saisonkennzeichen auf jeden Fall, wenn Du eh nicht das ganze Jahr fährst. Wie lange hängt nur von den finanziellen Möglichkeiten ab, und welcher Zeitraum? Naja, die Masse der Schönwetterfahrer wird das optimale Klima wohl zwischen April-Oktober oder Mai-Oktober vermuten.
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #19
michi626

michi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 626 GF 1,9ltr. 66 KW 110000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 DY 1,4ltr. 59 KW 77000km
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
so ! ich fürchte das mit dem gd coupe muß nun doch noch warten....:heulsuse: leider muß ich mein geld im augenblick für andere dinge ausgeben.
aber ...aufgeschoben ist nicht aufgehoben !!
 
  • 626 GD Coupe Beitrag #20
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Sei nicht traurig und halte die Augen offen - mit etwas Glück findest Du ein gut erhaltenes Coupe für wenig Kohle. Bis dahin wirst wieder etwas angespart haben und freust Dich umso mehr drüber ;) Ich schaue auch noch nach DEM Xedos 6 - irgendwann finde ich ihn.

Gruß Schurik
 
Thema:

626 GD Coupe

626 GD Coupe - Ähnliche Themen

626 GD, Habt ihr Tipps?: Hallo, ich habe mich gerade neu angemeldet hier im Forum, weil ich hoffe, dass ihr mich unterstützen könnt. Ich suche einen Mazda 626 GD, den ich...
17 Zoll Felgen für 626 GD coupe 1990 (wo bekommt mann die): Hallo Leute, nach langer Abwesenheit (abgesehen vom Rost hat mich mein 1999 GW in den letzten zwei Jahren quasi überhaupt nicht geärgert)...
626 gd Ventilspiel: Hallo an alle! Ich bin neu im Forum, komme aus Leipzig und fahre seit März 2010 einen 91er 626 GD 2.0i Fließheck mit 90PS. Hatte dieses Modell...
626-Kombi-Stoßdämpfer im Coupe?: Servus, mal ne ungewöhnliche Frage: Ist es möglich, im GE Coupe hinten die Stoßdämpfer vom Kombi zu verbauen? Ich mein, nen "GE-Kombi" gab es in...

Sucheingaben

mazda 626 gd lebensdauer

Oben