626 GD BJ 89 - Zündungsmodul

Diskutiere 626 GD BJ 89 - Zündungsmodul im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hi, Freitag 16.30 UHR. Bin auf auf Autobahn liegen geblieben, Motor geht plötzlich aus, springt nicht mehr an. ADAC angerufen, konnte nicht...
  • 626 GD BJ 89 - Zündungsmodul Beitrag #1

Ulrich

Hi,

Freitag 16.30 UHR. Bin auf auf Autobahn liegen geblieben, Motor geht plötzlich aus, springt nicht mehr an. ADAC angerufen, konnte nicht helfen. Abgeschleppt zum Händler. ADAC sagt, Zündungsmodul im Verteiler ist durchgebrannt, Händler sagt, erst mal gucken was was dran aber nicht vor Montag.
Meine Frage, wenn es wirklich das Züngungsmodul ist, gibt es sowas einzeln oder muss komplett der Verteiler erneuert werden. Ist ja eine Kostenfrage. Weiss jemand mehr ?
 
  • 626 GD BJ 89 - Zündungsmodul Beitrag #2
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
du hast doch nen GD - wir haben bei uns davon gerade 6 Stück aufm Schrottplatz stehen, alle schlachtbar! Du hast sicherlich auch nen schrottplatz inna gegend, oder? Dann schau da mal! Das "Zündungsmodul (was ist das denn bitte???) - der Zündverteiler/Zündspule kannste da sicher fürn Appel undn Ei Mitnehmen und mal fix austauschen! Der mazdahändler hält da erstma schön die hand auf, würde mich wundern wenn du unter 300€ wegkommen würdest....
 
  • 626 GD BJ 89 - Zündungsmodul Beitrag #3

Ulrich

Hi,
der Typ vom ADAC meinte das kleine scharze Teil im Verteiler (er nannte es Züngungsmodul). Werde ich morgen mal den Anruf der Werkstatt abwarten und dann Schrottpläze abtelefonieren. Danke.
 
  • 626 GD BJ 89 - Zündungsmodul Beitrag #4

Yoyo

Hallo Ulrich,
das Modul gibt es einzeln,habe ich weiter unten schon mal gepostet.Ist aber nur von versierten Bastlern zu tauschen,da der Magnetstern auf der Verteilerwelle runter muß und der ist mit einem Paßstift gesichert an den man
ganz beschissen rankommt.Nimm mal den Verteilerfinger runter,dann die schwarze Staubkappe und schau mal ob Du den Stern da irgendwie runter bekommen würdest.Aber er muß danach auch wieder drauf!!
Wenn Du schon soweit im Verteiler steckst,bau ihn aus damit Du die Welle drehen kannst und ziehe (2 Schrauben lösen) vorsichtig den Hallgeber ab.Der Hallgeber ist das halbmondförmige Teil auf dem Mitsubishi draufsteht.Er ist an
der Spule die um die Verteilerwelle verläuft angesteckt.Fummel ihn sachte heraus.Nun mal an den 2 Kontakten die Spule mit einem Ohmmeter auf Durchgang prüfen.Wenn die Spule Durchgang hat kannst Du Dir das mit dem Paßstift sparen und nur den Hallgeber wechseln.In der Werkstatt einen Impulsgeber verlangen,so heißt er eigentlich richtig,damit sie wissen was Du meinst.
Wenn Du im Harz wohnst vergiss das mit dem Schrottplatz-es gibt hier absolut nichts!Auch nichts baugleiches.Ich würde einen guten gebrauchten Verteiler vorziehen,der ist in 15 min getauscht.Vielleicht kann Fragga Dir da
helfen,ist auf jeden Fall die günstigste Lösung.
Gruß Yoyo
 
  • 626 GD BJ 89 - Zündungsmodul Beitrag #5
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
also wie man den verteiler an sich wechselt kann ich dir nicht genau sagen, da ich es noch nicht gemacht habe - aber er sitzt an einem Bauteil das am Zylinderkopf befestigt ist - wo die Nockenwelle reingeht und über ein Schneckenrad den zündzeitpunkt vorgibt (sie dreht die Nadel) und das ganze teil ist wie gesagt an den Kopf geschraubt - du machts in der hinsicht folgendes: Geht zum Schrott und besorgst das ganze Teil! Da sitzt auch der Dicke Kühlerschlauch dran! Dann besorgst du die Entsprechende Dichtung neu, im Notfall bei deinem Mazdahändler inna nähe, kostet 7 - 15€, kann mich nicht mehr erinnern. Bevor du deine abbaust machste links die Zahnriemenabdeckung ab und drehst mit einem laaangen schlüssel die Nockenwelle so das du den verteilerfinger in einer position hast die du dir merken kannst - am Alten bauteil! Diese Position am neuen Verteiler Markieren - dann das ganze abbauen - leider ist das nicht so leicht da man bescheiden an die unterste schraube rankommt. da sind zwei druckleitungen im Weg! Naja, jedenfalls wenn du das teil abgebaut hast schleif die dichtungsreste am Kopf ab, achte aber darauf das nix in die Kühlwasseröffnung fällt - also der schleifstaub oder dichtungsreste. Natürlich auch an dem Bauteil - und wenn du es wieder anschraubst, dann musst du wenn es dran ist den verteilerfinger auf die BEsagte Markierung stellen - wenn der motor dann läuft ists schön, kann aber sein das die Zündung zu sehr verstellt ist, er also immernoch nicht läuft - dann musste den Wagen irgendwie zu einer Werkstatt schaffen um die Zündung einstellen zu lassen, oder du kennst wen der das macht oder hier im Forum weiss einer wie mans macht und sagt dir das! Naja, für das Gesamte bauteil solltense dir aufm Schrott maximal 20€ abluchsen... - und die Arbeit dauert maximal 1 Std! Wünsche viel Spass beim Schrauben! Hoffe danach geht alles wieder!
 
  • 626 GD BJ 89 - Zündungsmodul Beitrag #6

Diogenes1962

Zündmodul defekt!!!

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Mazda 323. Zuerst wollt ich ein neues Zündsteuergerät kaufen (kostet 145.- Euro) - ein kompletter neuer Zündverteiler kostet 300.- Euro. Deswegen habe ich mir vom Schrott auf Gut Glück einen gebrauchten für nur 20.- Euro gekauft - und siehe da: Der Motor springt sofort wieder an und läuft wie neu :-)
 
Thema:

626 GD BJ 89 - Zündungsmodul

626 GD BJ 89 - Zündungsmodul - Ähnliche Themen

CX-7 Differenzial und evtl. weitere Schäden..: Hallo zusammen Meine Frau ist letzten Sonntag mit dem CX-7 (ER6 / 2007 / ca. 105.000 KM) und de Rest der Familie in die Schweiz gefahren. Nach...
Motorschaden: Hallo zusammen Ich muss mal Luft machen. Ich fahre einen Mazda 6 Diesel Bj. 2007. Am Freitag den 17 Dezember 2010 habe ich in Füssen geheiratet...
Mazda 323 f 1.5 - Motor im Stand aus: Hi, hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe seit über 2,5 Jahren einen Mazda 323 f 1.5, Bj. 95. Bisher waren immer nur Kleinigkeiten dran...
Oben