5ter Gang - stell ich mich dumm an?

Diskutiere 5ter Gang - stell ich mich dumm an? im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, ich habe den 2.0 Liter Benziner jetzt seit ca. 3 Monaten. Soweit ist alles top, bloß bei der Gangschaltung habe ich ein Problem: -...
  • 5ter Gang - stell ich mich dumm an? Beitrag #1

Vibsi

Hallo,

ich habe den 2.0 Liter Benziner jetzt seit ca. 3 Monaten. Soweit ist alles top, bloß bei der Gangschaltung habe ich ein Problem:

- Wenn ich bei niedrigen Geschwindigkeiten in den 5ten Gang schalte (also z.B. in der Stadt bei 60) gibt es kaum Probleme, allerdings kann ich meistens nicht direkt vom 4ten in den 5ten schalten, sondern muss über die neutrale Position gehen. Wenn ich schräg hoch drücken möchte, hakt er meistens - beim 2ten in den 3ten passiert das aber nie.

- Bei hohen Geschwindigkeiten (also z.B. beim Beschleunigen auf der Landstraße ab 90) passiert es häufig, dass ich den 5ten gar nicht reinbekomme. Auch der Weg über Neutral funktioniert nicht. Die Kupplung habe ich natürlich durchgedrückt.

Stell' ich mich einfach dumm an oder haben das auch schon andere beobachtet? Kann es ein Problem bei meinem Getriebe sein?

Gruß
Vibsi
 
  • 5ter Gang - stell ich mich dumm an? Beitrag #2

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Stell' ich mich einfach dumm an oder haben das auch schon andere beobachtet? Kann es ein Problem bei meinem Getriebe sein?

Gruß
Vibsi

Kann ich nicht bestätigen. Absolut keine Probleme beim schalten.
Ich habe aber gelernt, grundsätzlich über die Neutral-Stellung zu schalten und nicht direkt schräg ... ist auch viel einfacher so. ;)
ansonsten würd ich das mal in der Werkstatt vorführen.
Gruß!
 
  • 5ter Gang - stell ich mich dumm an? Beitrag #3

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Ich sitz jetzt nicht im Auto und somit kann ich bloß von ferne sagen, wie ich es mache: Mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger den Schaltknauf erfassen und leicht nach rechts vorn einrasten. Nie wie ein Ralleyfahrer das Knubbelchen umgreifen und gar noch wuchten. Ich finde die Schaltung zwar knackig, aber leicht und präzise und hab noch nie Probleme gehabt. Man kann den hebel regelrecht in die einzelnen Gänge "schnippen". Vieleicht hast Du einen Schaltgewöhnung von Deinem Vorgänger im Handgelenk und ziehst den Hebel leicht nach links beim Einlegen des 5ten. Ich überspringe gar manchmal den vierten. Frank.
 
  • 5ter Gang - stell ich mich dumm an? Beitrag #4

Vibsi

[...]
Man kann den hebel regelrecht in die einzelnen Gänge "schnippen". Vieleicht hast Du einen Schaltgewöhnung von Deinem Vorgänger im Handgelenk und ziehst den Hebel leicht nach links beim Einlegen des 5ten. Ich überspringe gar manchmal den vierten. Frank.

Ja, das habe ich auch schon gedacht, ich verwende vermutlich zuviel Gewalt. Werde es mal ein wenig sanfter probieren. Die Japaner brauchen es wohl nicht so hart wie die Italiener :p

Gruß
Vibsi
 
  • 5ter Gang - stell ich mich dumm an? Beitrag #5
Marlingo

Marlingo

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
508
Zustimmungen
0
Ort
Thüringer Becken
Auto
Mazda5 Edition_40 2.0 DISI
KFZ-Kennzeichen
kann mich ebenfalls nicht über die knackige Schaltung beschweren.

Wie ich schalte:

den Schaltknauf in die Kuhle von Daumen und Zeigfinger und dann mit Gefühl nach rechst oben schieben.

Wenn der Gang aber wie du sagst manchmal gar nicht reingehen will, dann würd ich schon mal in der Werkstatt wenigstens zur Überprüfung vorstellig werden.
 
  • 5ter Gang - stell ich mich dumm an? Beitrag #6

ruju69

Werkstatt Besuch ist immer gut

Hallöchen aus dem Harz!

Ich würde ruhig mal beim Freundlichen vorbeischauen.:p Habe n'e super Beziehung zu meinen Schraubern und vielleicht gibt es ja doch Klärungsbedarf. Zumindest für den Fall gedacht, dass das Du weiter Probleme hast.:x
Habe meinen 5'er jetzt ein Jahr und es flutscht immer noch supi. Gerade die gute Schaltung beim 5'er ist mir beim Neuwagen suchen vor einem Jahr positiv aufgefallen, im Gegensatz z.B. zum Toyota Corolla Verso II oder Ford C-Max.
Das einzigste, was wirklich beim nächsten Modell besser werden sollte ist der Pedalabstand und die Geräuschdämmung. Fahre dienstlich Mercedes und VW, man will es ja eigentlich nicht sagen, aber die sind deutlich besser bei diesem Thema.:!:
 
  • 5ter Gang - stell ich mich dumm an? Beitrag #7
martin75

martin75

Neuling
Dabei seit
25.01.2007
Beiträge
238
Zustimmungen
2
Ort
Hettstedt
Auto
M5 2,0 MZR Top,Login,Haitiblau,Prins-Autogas,AHK
Zweitwagen
Suzuki ALTO ´´schöne Knutschkuller´´
@ ruju: da schau aber mal auf den Preis den du für VW und co hinlegst.
Außerdem sind Japaner eh kleiner da denken sie evtl nicht so oft an große europäer (Ich 1.90m und Schuhgröße 47 habe mich schnell an den platz im 5er gewöht)
Was die sitzposition angeht kann ich wirklich nicht meckern, man sitzt besser als im Octavia den ich vorher hatte.

Mit dem Schalten haben wir überhaupt keine Probleme, das schöne ist ja auch das der Schalthebel weiter vorn und höher ist als bei normalen Autos.
Meine Frau freuts :-)

LG Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 5ter Gang - stell ich mich dumm an? Beitrag #8

Vibsi

@moser

Danke - der Tipp mit den drei Fingern war goldrichtig. Ich habe vorher immer den Schaltknauf komplett in die Pranke genommen (wie beim Barchetta) und das klappt wohl bei dem leicht schräg gestellten Hebel nicht. Wenn man das Ganze entspannt mit drei Finger regelt, geht der Gang ohne Probleme rein.

Gruß
Alexander "Vibsi"
 
Thema:

5ter Gang - stell ich mich dumm an?

5ter Gang - stell ich mich dumm an? - Ähnliche Themen

Mazda 6 GY, Getriebe defekt! kein 1ter und 2ter Gang mehr: Hallo zusammen, habe seit 5 Jahren einen mazda 6 Kombi mit 2,3 Liter Maschine und 5-Gang Schaltgetriebe. Bis jetzt sind etwa 150.000 Km runter...

Sucheingaben

zu doof in den 5ten gang zu schalten

Oben