Dunkelmade
HiHo,
ich hab den alten Mazda meine Eltern übernommen. Für'n Studenten eigentlich das perfekte Auto - sparsam und reparaturarm. Der Gute ist 8 Jahre alt und hat gerade erst einmal die 50t km-Marke angekratzt.
Nun möchte ich Neuland erkunden und mich mit dem optischen "Pimpen" meines Autos beschäftigen, hab aber schon festgestellt, dass es für die 323er Reihe nicht wirklich viele Teile gibt.
a)
Ich würde gerne die Frontleuchten durch Klarglas ersetzen. Hat das schon einer gemacht und kann mir Tipps gehen, wie das am Besten geht?
Gibt es für den 323P eigentlich auch andere Heckleuchten, wie man es oft bei Golfs sieht? Gefunden habe ich diesbzgl. leider noch nichts, bin aber für jeden Ratschlag offen.
b)
Ich bin gegen solche Proll-Schleudern mit tw. 4+x Auspuffrohren, aber der Strohhalm am Heck ist doch etwas zu mickrig.
Worauf sollte ich bei nem neuen Auspuff (abgesehen vom Aussehen) achten? Wäre nen Aufsatz ne Kostenalternative?
c)
Soweit die Suchen-Funktion Auskunft geben konnte, kann man ja prinzipiell den 323P mit 17 Zoll Felgen bestücken. Wie schauts in der Kombination mit ner leichten Tieferlegung aus? Was bräuchte man dafür und vorallem, was kostet es?
d)
Man hört ja recht viel über die K+N Luftfilter. Der Tauschluftfilter ist wohl scheinbar der Einzigste aus der Reihe, der keine Einzelabnahme braucht. Hat den schon einer ausprobiert? Erfüllt er die Erwartungen, z.B. direktere Gasannahme?
e)
Ganz oben auf der Liste stehen - ganz klar - neue Lautsprecher. Die Serienteile sind ja unter aller Würde. Nun ist zu dem Thema im Forum einiges zu finden. Die Empfehlung geht in Richtung 16cm mit nem Adapterring. Ich hab da die Sinuslive SL-F165 ins Auge gefasst. Woher bekomme ich eigentlich son 16cm Adapterring für Mazda? Ich habe keinen Shop gefunden, der sowas anbietet. Sollte man die Lautsprecher auch gleich mit ner Endstufe verbinden, da das Autoradio nich soviel Leistung bringt?
Sind ne ganze Reihe von Fragen. Hoffentlich kann ich geholfen werden, damit das Auto individueller wird.
ich hab den alten Mazda meine Eltern übernommen. Für'n Studenten eigentlich das perfekte Auto - sparsam und reparaturarm. Der Gute ist 8 Jahre alt und hat gerade erst einmal die 50t km-Marke angekratzt.
Nun möchte ich Neuland erkunden und mich mit dem optischen "Pimpen" meines Autos beschäftigen, hab aber schon festgestellt, dass es für die 323er Reihe nicht wirklich viele Teile gibt.
a)
Ich würde gerne die Frontleuchten durch Klarglas ersetzen. Hat das schon einer gemacht und kann mir Tipps gehen, wie das am Besten geht?
Gibt es für den 323P eigentlich auch andere Heckleuchten, wie man es oft bei Golfs sieht? Gefunden habe ich diesbzgl. leider noch nichts, bin aber für jeden Ratschlag offen.

b)
Ich bin gegen solche Proll-Schleudern mit tw. 4+x Auspuffrohren, aber der Strohhalm am Heck ist doch etwas zu mickrig.

Worauf sollte ich bei nem neuen Auspuff (abgesehen vom Aussehen) achten? Wäre nen Aufsatz ne Kostenalternative?
c)
Soweit die Suchen-Funktion Auskunft geben konnte, kann man ja prinzipiell den 323P mit 17 Zoll Felgen bestücken. Wie schauts in der Kombination mit ner leichten Tieferlegung aus? Was bräuchte man dafür und vorallem, was kostet es?
d)
Man hört ja recht viel über die K+N Luftfilter. Der Tauschluftfilter ist wohl scheinbar der Einzigste aus der Reihe, der keine Einzelabnahme braucht. Hat den schon einer ausprobiert? Erfüllt er die Erwartungen, z.B. direktere Gasannahme?
e)
Ganz oben auf der Liste stehen - ganz klar - neue Lautsprecher. Die Serienteile sind ja unter aller Würde. Nun ist zu dem Thema im Forum einiges zu finden. Die Empfehlung geht in Richtung 16cm mit nem Adapterring. Ich hab da die Sinuslive SL-F165 ins Auge gefasst. Woher bekomme ich eigentlich son 16cm Adapterring für Mazda? Ich habe keinen Shop gefunden, der sowas anbietet. Sollte man die Lautsprecher auch gleich mit ner Endstufe verbinden, da das Autoradio nich soviel Leistung bringt?
Sind ne ganze Reihe von Fragen. Hoffentlich kann ich geholfen werden, damit das Auto individueller wird.
