Mazdaflitzer
Neuling
- Dabei seit
- 07.06.2005
- Beiträge
- 133
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- D-SA-Magdeburg
- Auto
- Mazda 323F BG, grau, Serienzustand + ALUfelgen
- KFZ-Kennzeichen
-
hi leute
gestern war ich in der Waschanlage und habe komplett waschen lassen mit Unterboden.
Kurz nach Verlassen der Waschanlage fingen sowohl die Batterieladeleuchte als auch die Bremslichtkontrollleuchte an zu leuchten. Die Helligkeit der Leuchten schien von der Drehzahl des Motors abhängig zu sein, d.h. wenn er nur wenig dreht dann waren die lampen auch schwächer bzw. flackerten. Ich dachte erst dass es ein kurzzeitiges Problem durch Feuchtigkeit sei, aber heute leuchteten sie auch während der Fahrt.
Wo kann das Problem liegen? Batterie defekt?
PS: die Bremsleuchten funktionieren einwandfrei, diese Leuchte ist also auf jeden Fall zu Unrecht aktiv.
ich hoffe jemand von euch Experten hat ne Idee.
Falls nicht: Sollte ich mit diesem spezifischen Problem lieber zu einer Mazdafachwerkstatt, oder können die bei ATU das genauso gut bewältigen?
gestern war ich in der Waschanlage und habe komplett waschen lassen mit Unterboden.
Kurz nach Verlassen der Waschanlage fingen sowohl die Batterieladeleuchte als auch die Bremslichtkontrollleuchte an zu leuchten. Die Helligkeit der Leuchten schien von der Drehzahl des Motors abhängig zu sein, d.h. wenn er nur wenig dreht dann waren die lampen auch schwächer bzw. flackerten. Ich dachte erst dass es ein kurzzeitiges Problem durch Feuchtigkeit sei, aber heute leuchteten sie auch während der Fahrt.
Wo kann das Problem liegen? Batterie defekt?
PS: die Bremsleuchten funktionieren einwandfrei, diese Leuchte ist also auf jeden Fall zu Unrecht aktiv.
ich hoffe jemand von euch Experten hat ne Idee.
Falls nicht: Sollte ich mit diesem spezifischen Problem lieber zu einer Mazdafachwerkstatt, oder können die bei ATU das genauso gut bewältigen?