Basti0409
Hay!
Ich war heute mit meinem 323F Bj 92 auf dem Weg nach Hause (ca. 300 km). Da man die Strecke meist nur mit max. 140 fahren kann, war soweit alles okay. Die Motortemperatur war in der Mitte (1 Strich über der Mitte). Als ich dann mal 160 fahren konnte und dann mal auf die Anzeige schaute, war die Temperatur ca. 3/4 maximum (ich hoffe, das ist verständlich). Als ich dann wieder unter 140 km/h war, ging auch die Temperatur wieder runter. Der Kühlmittelstand war okay, Öl war auf Minimum (braucht so 0,4 Liter Öl auf 1000km). Thermostat scheint auch zu arbeiten, denn beide Schläuche waren / wurden heiss.
Kennt jemand dieses Phänomen? Ich kann mir irgendwie nicht denken, dass es nur an der extremen Hitze lag.
Bastian
Ich war heute mit meinem 323F Bj 92 auf dem Weg nach Hause (ca. 300 km). Da man die Strecke meist nur mit max. 140 fahren kann, war soweit alles okay. Die Motortemperatur war in der Mitte (1 Strich über der Mitte). Als ich dann mal 160 fahren konnte und dann mal auf die Anzeige schaute, war die Temperatur ca. 3/4 maximum (ich hoffe, das ist verständlich). Als ich dann wieder unter 140 km/h war, ging auch die Temperatur wieder runter. Der Kühlmittelstand war okay, Öl war auf Minimum (braucht so 0,4 Liter Öl auf 1000km). Thermostat scheint auch zu arbeiten, denn beide Schläuche waren / wurden heiss.
Kennt jemand dieses Phänomen? Ich kann mir irgendwie nicht denken, dass es nur an der extremen Hitze lag.
Bastian