323F BJ Getriebe und Kupplungsproblem

Diskutiere 323F BJ Getriebe und Kupplungsproblem im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo Leute Eventuell muß ich etwas weiter ausholen und ich hoffe, das der eine oder andere Mechaniker oder Profischrauber mir helfen kann. Ende...
  • 323F BJ Getriebe und Kupplungsproblem Beitrag #1

andirel

Hallo Leute

Eventuell muß ich etwas weiter ausholen und ich hoffe, das der eine oder andere Mechaniker oder Profischrauber mir helfen kann.

Ende 2010 mußte ich mir einen Ersatz beschaffen, es wurde ein 323 F BJ mit 1,5L und 88PS, Bj. 2000...5Gang Schaltung, 85000km!
Probefahrt und die erste Woche waren noch milde Temperaturen...aber als es insbesondere nachts kälter wurde, begann der 2. Gang an zu krachen!
Was mit zunehmenden kälteren Tagen doller wurde...auch beim 3., 4. und 5 Gang war am Ende eine Art metallischer Wiederstand.
Desweiteren geht der 2. Gang auch immer etwas schwerer!
Mit Hilfe eines Selbstständigen Mechanikers gingen wir das Problem an.
Getriebeöl wurde gewechselt, das Schaltgestänge kontrolliert, die Kupplung kontrolliert, Bremsflüssigkeit gewechselt...das Problem blieb!
Deshalb wurde das Getriebe ausgebaut und zerlegt, eine Reperatur hätte sich aber nicht gelohnt, da auch die Hauptwelle + mehrer Gänge verschließen war...eine angefragte Getriebewerkstatt wollte 2200€ haben!
Es wurde wieder zusammengebaut/eingebaut und eine neue Kupplung gleich mit!
Ab hier kamen diverse Probleme dazu...
Der Kupplungsweg hat sich geändert, beim drücken der Kupplung gab es am ende auf dem letzten cm ein metalisches Knacken.
Der Mechaniker konnte den Kupplungsweg beheben und meinte, der Geberzylinder sei defekt!
Mit einer Klimaanlagenreperatur und diversen anderen Sachen kam auch ein neuer Geberzylinder rein! Mehrfaches entlüften änderte aber nix am Kupplungspedal.
Das Kupplungspedal knackte immernoch, insbesondere im kalten Zustand und bald war der Winter vorbei!!! Das Getriebe wurde immer schlimmer aber immernoch fahrbar.

Anfang Sommer bin ich endlich an ein gebrauchtes Getriebe (nach mehreren Versuchen...wollten mir alle Mist verkaufen!) gekommen, welches vom Mechaniker zerlegt wurde und mit neuen Syncronringen und Dichtungen für Top empfunden wurde.
Voller Vorfreunde holte ich eines frühen und frischen Morgens mein Auto ab (mittlerweile wieder August) und fuhr los...sorry...scheiße!
Beim ersten normalen Schalten ein leichtes krachen...im 2. Gang...ich glaubte es nicht. Kupplung kam schon wieder zu weit oben und bei der zweiten Fahrt gegen Mittag war auch wieder das knacken beim drücken der Kupplung da! Auch ist die Kupplung meiner Meinung nach mal schwerer, mal leicher.
Der Mechaniker sei angeblich drei Tage lang damit gefahren und hatte diese Probleme nicht und ging erstmal in Urlaub.
Bis heute hat habe ich keinen Kontakt mehr mit im...das würde ihm auch gesundheitlich nicht gut bekommen!

Im Oktober gab ich den Wagen für eine Woche zur Kontrolle in einer ehemaligen Mazda-Vertragswerkstatt ab, der mittlerweile Typenoffen ist.
Der Meister schraubt seit über 30 Jahren an Autos und Mazdas rum und war über meine Mängel erstaunt. Ein Mazda mit auszutauschenden Getriebe hat er wohl noch nicht gehabt! Nach einer kurzen Probefahrt mit mehr oder weniger warmen Motor konnte er nicht viel feststellen, außer das der zweite gang nicht besonders leicht geht und die Kupplung zu spät kommt.
Wie geschrieben nach einer Woche holte ich meinen Wagen wieder ab und er konnte nichts weiter feststellen oder reparieren!
Ich glaubte echt, das ich spinne und nicht mehr schalten kann! Ich weißnicht mehr was ich machen soll?!

Bei den jetzigen Temperaturen ist es nicht möglich, in den 2. Gang normal zu schalten ohne das es kracht...ritzel geräusch! Wenn ich aus dem 1. Gang rausgehe und kurz in mittlerer Position verweile, ihn dann an den 2. Gang lehne und dann reindrücke, geht es auch ohne krachen!
Wenn ich lange fahre...Motor/Getriebe richtig warm, ist es fast weg. Ich kann es dann aber immernoch krachen lassen...!
Kupplung kommt zu spät, also zu weit oben. Ab und zu, wenn es etwas wärmer draußen ist, habe ich im kalten Zustand noch dieses metallische knacken am Ende des Kupplungspedal-durchtreten.

Ich habe mal etwas davon gelesen, das es ein Anschlaggummi irgendwo an der Kupplung gibt...dazu konnte mir der Mazda-Meister aber nix sagen! Sollte ich es wechseln...habt ihr eine Artikelnummer?
Wenn das abgenutzt ist oder so, kommt es zur ungenauen Schaltführung und zum ruckeln bei Gangwechsel...das habe ich auch! Beim anfahren im 1. Gang und wenn richtig kalt auch im Gangwechsel zu 2. Gang!
beim anfahren ist dann definitiv ein starkes Drehmoment vorhanden, so das ohne Tempo die Räder durchdrehen...

Gibt es eine Einstellungstafel/Kulisse für die Schaltung...sollte man da etwas neu einstellen bzw. überprüfen?

Sollte man den Pedalweg neu einstellen?

Habt ihr sonst irgendeine Idee...sonst muß ich den Wagen als defekt wieder los werden, so will ich jedenfalls nicht bis zum nächsten Getriebewechsel fahren.

Hat jemand eine Empfehlung mit fachlicher Hilfe in Berlin, dann bitte PN an mich!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sorry für den langen Beitrag!
 
  • 323F BJ Getriebe und Kupplungsproblem Beitrag #2

vaycanina

Mazda-Forum User
Dabei seit
02.04.2011
Beiträge
540
Zustimmungen
0
Ort
Österreich
Auto
Lantis V6
Hab auch Krachen gehabt, jedoch beim 1.Gang einlegen.
Bei mir war´s der Synchronring - obwohl viele Mechaniker die sich das angeschaut haben meinten Kupplung am Ende.
Aber es könnte trotzdem auch die Kupplung gewesen sein :D
Aber du hast jetzt ein neues (gebrauchtes aber in Ordnung) Getriebe, eine neue Kupplung, trotzdem krachts ?
Vielleicht hast eine sch... Qualität Kupplung bekommen. Nur dass du weißt, bin kein Meister, aber solche Themen habe ich viel viel gelesen.
Und dieser "Ritzel" beim Schalten in den 2.Gang habe ich auch bei Kaltstart, aber mit Gefühl schalten gehts und du bist ja eh drauf gekommen :D
 
  • 323F BJ Getriebe und Kupplungsproblem Beitrag #3

andirel

Danke erstmal...

Nun, da nur der 2. Gang nicht nur kracht, sondern auch im kalten Zustand sehr schwer geht, schließe ich mal die Kupplung grundsätzlich aus! Und leicht geht er im warmen auch nicht unbedingt...da flutschen alle anderen sogar extrem leicht im vergleich zum 2. Gang...

Mich würde eher interessieren, wie ich erkennen kann, ob das Ausrücklager bzw. die Ausrücklagergabel ok ist?

Und eben für weitere Reperaturversuche die Sache mit der Anschlaggummi und ob die Schaltführung mittels einer Schablone oder so eingestellt wird.
Und warum sich das Problem nur auf den 2. Gang reduziert, außer das der 3., 4. und 5. Gang nicht immer, aber hin und wieder im kalten Zustand eben am Ende des Schaltweges so einen metallischen Anschlag haben...krachen/ritzeln tut hier aber nix!

Habe noch einen Meister, dem ich blind vertrauen würde (Vorgesetzter meines Vater bei Euromaster) und mein Auto eine Woche zur Verfügung stelle, damit mir auch endlich mal jemand bestätigt, daß da was nicht in Ordnung ist.

Übrigens rede ich von ganz normalen Schalten...nicht im Rennmodus! Heißt aber nicht, das man im Leerlauf verweilt und dann irgendwann mal in den 2. Gang schaltet!
Ich will nur endlich mal wieder normal bis zügig schalten können...ich hoffe, jemand hat noch die eine oder andere Idee;)

Und wir reden hier bei meinen Problemen nur unter Last, nicht im Leerlauf. Im Leerlauf, mit oder ohne Motor an, kann ich schalten wie ich will, da ist alles ok...!
 
  • 323F BJ Getriebe und Kupplungsproblem Beitrag #5

andirel

Dann habe ich wohl die einzige Niete in Sachen 323er mit Schalt- oder Getriebe Problem gezogen...:?

Was mir bei den jetzigen Minusgraden auffällt...

Die Schaltung geht etwas besser bei der Kälte, allerdings merke ich beim runterschalten immer wieder ein leichtes hakeln in den Gängen...

Nun kommt noch dazu, das beim ersten Kaltstart auf den ersten 2-4 Hundert Metern sich der Motor beim Hochschalten für etwa eine halbe Sekunde verschluckt. So ein kurzes abwürgen und dann ist aber das volle Gas wieder da...
 
  • 323F BJ Getriebe und Kupplungsproblem Beitrag #6
b7surfer

b7surfer

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.04.2009
Beiträge
260
Zustimmungen
0
Ort
Wuppertal
Auto
MX-5 ND G160 Exclusive Line, Mondsteinweiß
KFZ-Kennzeichen
Dasselbe Problem hat ein Verwandter mit seinem Mazda6, Bj. 2007. Da kracht der zweite Gang auch hin und wieder beim Einlegen, egal ob kaltes oder warmes Wetter. Bei Mazda versuchte man es mit einem sog. Bedienfehler zu erklären, sprich, man würde das Pedal nicht richtig und komplett durchtreten. An sich schon eine Frechheit, zumal es auch dann noch krachte, wenn man das Pedal ganz durchtrat und vorsichtig versuchte, in den Zweiten zu schalten.
Aber so richtig sagen, woran es liegt, konnte niemand, ausser: "Das sei eben bei manchen Autos ab und zu mal so, und solange es weiterhin funktioniert, ist das keine weitere Beanstandung wert".
 
  • 323F BJ Getriebe und Kupplungsproblem Beitrag #7

vaycanina

Mazda-Forum User
Dabei seit
02.04.2011
Beiträge
540
Zustimmungen
0
Ort
Österreich
Auto
Lantis V6
Wenns kracht ist das nicht normal, ein Ritzel kann man ja verkraften weils nur ein Ritzel ist und wenn man mit Gefühl schaltet kommt das auch nicht.
Dummheit ? Natürlich funktioniert es, aber sicher bis zum Getriebeschaden, was sagen die dann wenn dein Getriebe platt ist, weil du ja dann eben beanstandest dass jetzt das Getriebe kaputt ist.
Verlange mal von der Werkstatt eine Bestätigung dass die das Getriebe überprüft haben, dass es kracht aber dass es kein Problem ist so weiter zu fahren, wenn Schäden dadurch passieren sollen sie dann zahlen. - macht er aber nicht ..

Ist Krachen bei einem Neuwagen normal ? nein, also ist das auch nicht normal.
Wenns nur bei einem bestimmten Gang kracht dann kann es meiner Meinung nach am Synchronring liegen, da sind die Zähne(oder Zahnkranz, oder ich weiß nicht was..) sicher kaputt.

Kupplung würde ja rutschen wenn sie am Ende ist und das merkt man gleich wenn der Motor durchdreht aber nicht weitergeht
 
Thema:

323F BJ Getriebe und Kupplungsproblem

323F BJ Getriebe und Kupplungsproblem - Ähnliche Themen

Automatikgetriebe macht Stoß beim Loslassen der Bremsen: Hallo Leute, ich habe einen Mazda 6 2016, 175 AWD, Diesel mit Automatik mit ca. 160 000. Das Automatikgetriebe lief nicht mehr so ganz rund und...
Mazda 2, G-115 SportsLine SkyActive, Bj. 2015 - Anlasser Technik ?: Servus, bin neu hier und hätte da mal eine Frage. Ich habe vor, mir einen Mazda 2, SkyActive - G 115, Bj. 2015 (Benziner) zuzulegen. Hab Ihn auch...
Probleme Automatikgetriebe Bj 2015 Diesel AWD: Hallo liebe Forumsgemeinde, habe zwei Fragen an das Automatik Getriebe in meinem Mazda 6: Bj. 2015, Diesel, 175 PS, Automatik, AWD. 1. Beim...
[CX30] Automatikgetriebe: Da gerade der CX30 scheinbar recht häufig mit Automatik-Getriebe gekauft wird, eröffne ich dazu dieses spezielle Thema: Mazda...
Generalüberholte Injektoren / Einspritzdüsen: Hallo zusammen, (vor allem die Mazda 5 1.6 CW Diesel Gemeinde) ich möchte euch meine Odyssee mit generalüberholten Injektoren berichten, auch um...

Sucheingaben

mazda 323 f probleme

,

mazda 323 f Kupplung Forum

,

wechseln schaltgestänge mazda 323f

,
Mazda 323 f Getriebe heult
, kupplung erneuern mazda 323f www.mazda-forum.info, mazda 323 f kupplung, mazda 323 bj wann kommt kupplung, mazda 323f schleift gang, mazda 323f bj getriebe probleme, knacken beim schalten Mazda 323 f ba, Mazda 323f Gänge , mazda 323f bj problem
Oben