323f BA V6, 144PS

Diskutiere 323f BA V6, 144PS im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hi Leute, ich bin bis vor Kurzem noch nen 626 GF gefahren. Jetzt ist der leider kaputt.. Überlege mir mal wieder ein älteres Modell...
  • 323f BA V6, 144PS Beitrag #1

Cheater

Hi Leute,

ich bin bis vor Kurzem noch nen 626 GF gefahren. Jetzt ist der leider kaputt..

Überlege mir mal wieder ein älteres Modell zuzulegen.. In Frage kommen folgende Autos: 323f BG und BA

Habe auch entsprechend Angebote.. Meine Fragen:
Worauf muss ich bei diesen Modellen achten???? Wieviel verbraucht der V6 beim BA im Sprit und ist 240.000km zuviel auf der Uhr???

Und natürlich ganz allgemein: Wo sind die Schwachstellen bei diesen Modellen??? Freu mich über Antwort von jedem, der mir was interessantes zu diesen beiden Modellen sagen kann.

Ich würd mich über rasche Antworten echt freuen.. Danke danke schon einmal..

MfG,
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#
schau mal hier: 323f BA V6, 144PS. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • 323f BA V6, 144PS Beitrag #2

Roadrunner82

Neuling
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
137
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
GF 86KW TE
KFZ-Kennzeichen
ich habe gehört, dass der zahnriemenwechsel beim v6 tierisch ins geld gehen soll. das war bei nem bekannten auch der scheidungsgrund von seinem 323.
ansonsten hatte er nie probleme und war super zu frieden mit dem auto.
gefahren hat er seinen 323 mit 7 bis 12 liter. im schnitt lag er dabei bei 10l.
wenn ich mich aber richtig besinne hatte er 150 ps:?:
 
  • 323f BA V6, 144PS Beitrag #3
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ich habe zwar keinen 323F V6, aber immerhin den gleichen Motor, denn der wurde ja aus dem Xedos 6 übernommen.

Ich habe auch schon knapp über 240.000km auf dem Tacho stehen und der Motor läuft eigentlich einwandfrei. Kein Hinweis darauf, dass sich in absehbarer Zeit der Motor mal verabschieden könnte. Wegen seinem fortgeschrittenen Alter mag er allerdings gerne umsorgt und verwöhnt werden. Aber mit guten Zündkabeln und -kerzen und - noch viel wichtiger - mit regelmäßigem Ölwechsel mit hochwertigem Öl ist der Motor vollkommen zufrieden zu stellen.

Für einen Sechszylinder mit 144PS ist der Motor bei entsprechender Fahrweise sogar relativ sparsam zu bewegen. Bei mir waren das früher, als mein Xedos noch im Originalzustand und die Reifen etwas "moderater" waren, so um die 8,5 Liter auf 100km im Durchschnitt. Fährt man viel Autobahn, können es auch mal 8 Liter und weniger werden. Mein Rekord waren 7,3 Liter. Holt man das Letzte aus dem Motor raus, können es aber auch mal bis 11 Liter werden. Bei mir sind es inzwischen knapp über 11 Liter, allerdings günstiges und umweltfreundliches Autogas, wovon er ca. 15% mehr konsumiert als Benzin.

Ja, so ein Zahnriemenwechsel ist nicht ganz billig beim V6 und eine sch**** Arbeit für den Mech, aber bei 240.000km sind es noch 60.000km hin bis zum nächsten Wechsel. Allerdings würde ich darauf achten, dass bei Kilometerstand 200.000km der Wechsel auch wirklich durchgeführt wurde.

Ansonsten ist der V6 eine Sünde wert. Er macht zwar keinen Sportwagen aus dem 323, aber er ist so schön seidenweich, ruhig und beschleunigt so sanft und gleichmäßig, dass es eine wahre Freude ist. Für Freunde des deftigen Durchzugs untenraus oder für Fans des Turbo-Bumms ist der Motor aber wiederum nix - zu gleichmäßig und unaufgeregt geht er zu Werke. Aber macht wirklich Freude. Und im 323F hat er auch noch einen dezent sportlichen Sound, während er im Xedos eher leise bis kaum wahrnehmbar gehalten ist.

Aber Achtung: wirf einen Blick in den Kühler. Mir sind schon mehrere V6 untergekommen, wo aufgrund einer simplen kaputten Kühlerdeckeldichtung verbunden mit Wasserlust die unwissenden Pfuscher (Besitzer) munter literweise Kühlerdichtmittel reingekippt haben. Erkennbar an weissem Schaum auf dem Wasser. Dann sind ganz schnell Dichtungen und Kühler dahin.

Und der Motor sollte im Leerlauf seine Drehzahl ruhig und konstant halten, insbesondere nach ausgiebiger Probefahrt auf der Autobahn bei hohem Tempo. Sonst ist da was nicht einwandfrei. Läuft aber meist auf Zündkerzen oder Kabel hinaus.

Wenn das alles in Ordnung ist und der Wagen selbst OK ist, hätte ich keine Probleme so einen V6 mit 240.000km zu kaufen. Nur der Preis müsste dann schon angemessen sein.

Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 323f BA V6, 144PS Beitrag #4

Cheater

danke

danke schon einmal für die antworten.
preis liegt bei 1800
 
  • 323f BA V6, 144PS Beitrag #5
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Welches Baujahr? Wenn es ein '94er "Standard"-V6 ist, dann wäre es hart an der Schmerzgrenze. Ist es aber ein '97er GT V6, dann wäre das ein echtes Schnäppchen.

Vorausgesetzt natürlich, das Auto ist ansich in Ordnung, kein Unfallwagen, keine Beulen usw.

Ein '94er V6 mit dieser Laufleistung hat laut DAT einen Händlereinkaufspreis von knapp 1400 Euro in altersüblichem Zustand, ein '96er aber schon 2100 Euro...

Gruß,
Christian
 
  • 323f BA V6, 144PS Beitrag #6

Cheater

..

Baujahr 01/1995...

Habe aber mal viel rumgeguckt..In der Preisklasse UNTER 2000€ krieg ich allenfalls 323f BG aber kaum was mit BA ??!?!?!?!
 
  • 323f BA V6, 144PS Beitrag #7
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Nun ja, der allgemeine Marktpreis liegt schon ein paar hundert Euro über dem Händlereinkaufspreis. Allerdings: wenn der 323F in gutem und gepflegtem Allgemeinzustand ist, der Motor ruhig läuft und der Zahnriemenwechsel bei 200.000km durchgeführt wurde, ist er die 1800 Euro allemal wert. Spaßzuschlag für den V6, außerdem sind die Dinger recht selten und gesucht ;)

Gruß,
Christian
 
  • 323f BA V6, 144PS Beitrag #8
dbaaxel

dbaaxel

Neuling
Dabei seit
02.01.2005
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Leg lieber etwas Geld drauf und kauf dir einen vom Händler. 2000 Euro sind für ein Sixpack mehr als nur günstig. Sowas rächts sich meistens in horrenden Rep.kosten. Das Leben lehrt immer wieder billig gekauft ist teuer gekauft.

In dieser Preisregion bist du meiner Meinung nach viel besser mit einem FBG dran. Am besten um die 100Tkm und von älteren Leute immer gepflegt. Oder mal nach den kleinen Lantismodellen schauen.
 
Thema:

323f BA V6, 144PS

323f BA V6, 144PS - Ähnliche Themen

Bremssättel für ein Mazda 323f ba V6: Ich such unbedingt für mein Mazda 323f ba 2L V6 mit 144 PS, vorne R und L Bremssättel. Wenn jemand welche abzugeben hat oder jemanden kennt würde...
Mazda 6 (GH) Kombi: "Kaufberatung": Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Mazda 6 und habe einige Fragen, und da dachte ich wende ich mich am besten an die...
626 (GF/GW)

626 Kombi - Probleme?

626 (GF/GW) 626 Kombi - Probleme?: Hallo! Ich bin neu hier, weil ich überlege, mir für unbestimmte Übergangszeit (bis wieder etwas mehr Geld zur Verfügung steht) einen 626 Kombi...
323 (BJ/BJD) Allgemeine Fragen zum Auto + Motortuningmaßnahmen: Hey Leute, Ich bin neu hier im Forum unterwegs und brauche für meine Ausbildung ein relativ günstiges Auto, da ich aber seitdem ich Denken kann...
323f bg 1.8i 16v glx kauftipps: Guten Abend Leute, hallo erst mal, ich bin neu hier :dance: Ich überlege mir demnächst (sehr bald) einen mazda 323f anzuschaffen, eventuell...
Oben