323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen

Diskutiere 323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen im Soundanlagen in euren Mazda´s Forum im Bereich Technik und Tuning; Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen nun endlich die restlichen fehlenden Komponenten für meine Anlage besorgt! :) Jetzt bräuchte ich mal...
  • 323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen Beitrag #1
theonejrm

theonejrm

Dabei seit
01.09.2011
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Auto
323f BA 1.5L '97
Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen nun endlich die restlichen fehlenden Komponenten für meine Anlage besorgt! :)
Jetzt bräuchte ich mal dringend Hilfe. Ich suche nun schon so zwei Tage nach einer funktionierenden Lösung, wie ich neue Lautsprecherkabel in die Tür verlegt bekomme. Da ein Stecker den kompletten Durchgangsweg verschließt und ich auch nicht weiß wie ich den Stecker abbekommen soll. D
Ich habe gelesen man könne die Tür komplett öffnen, wenn man den Splint am Türfang raus zieht. Die Tür ging dann tatsächlich ein PAAR cm weiter auf - hat mir jetzt nicht viel geholfen :D Oder mache ich da irgendwas falsch?

Jedenfalls bin ich da grade ein wenig am verzweifeln und würde mich über Vorschläge freuen! (am besten welche bei denen ich nicht gleich das halbe auto auseinander nehmen muss ;) )

Mein Modell: Mazda 323f BA '97
Kabel sind glaub ich 2,5qmm

Anbei vielleicht noch Tipps wo ich die Endstufe hinpacken kann und wo ich dann am besten das Massekabel platzieren könnte/sollte. Dachte unter den Beifahrersitz die Endstufe, wüsste aber noch nicht wohin dort mit der Masse.

Bin für jeden Tipp dankbar! :)

Grüße,

John
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen Beitrag #2
theFU

theFU

Neuling
Dabei seit
06.07.2012
Beiträge
144
Zustimmungen
2
Ort
Nürnberg
Auto
323F BA 1.8
KFZ-Kennzeichen
Um die Kabel ordentlich in die Tür zu bekommen, wird dir wohl kaum was anderes übrig bleiben als sie abzunehmen, die Stecker aufzubohren und das Kabel durchzuziehen, das wäre jedenfalls die sauberste Methode.

Wenn die Endstufe klein genug ist, kannst du sie locker unter den Beifahrersitz packen. Für Massekontakt einfach eine Schraube "anzapfen"

Aber mit welcher Endstufe willst du das Frontsystem betreiben, dass da 2,5mm²-Kabel nötig wäre?
 
  • 323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen Beitrag #3
theonejrm

theonejrm

Dabei seit
01.09.2011
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Auto
323f BA 1.5L '97
Danke für die schnelle Antwort!

Da wirst du wohl recht haben. Hab mich auch noch weiter etwas im Netz umgesehen. Aber Tür abmontieren soll ja angeblich nicht sehr aufwändig sein? (ich hoffe es ^^)

Die Endstufe ist nicht groß, 195 x 51 x 162 mm. Das ist die A4050X 4-Kanal von Axton. Ausgangsleistung von [email protected] und [email protected] gebrückt. Hab die Komponenten in nem Laden hier im Ort gekauft. er hat mir die entsprechenden Kabel direkt dazu gegeben. Hatte nicht gefragt wie dick die jetzt sind, habe sie mal so auch 2,5mm² geschätzt.

Ist es denn wichtig, dass die Endstufe keinen Kontakt mit der Karosserie bekommt? Oder ist das egal?
 
  • 323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen Beitrag #4

SeppSpieler

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Ort
A 4931
Auto
323 f 2.0i GT 2002er
KFZ-Kennzeichen
Hab zwar nen BJ, aber nen großen Unterschieb wirds nicht machen.
Ich hab als erstes den Gummischutz abgezogen, zwischen Stecker und Gummi ein Stück Draht durchgezogen, Kabel mit Isoband befestigt und schwups war das Kabel durch. Hab nur geschätzte 3 Stunden gebraucht:schlag:
Das nächste mal nehme ich Schmierseife.
Alternativ im stecker ein Loch bohren.
Zum 2,5er Kabel meine Meinung: muss nicht sein, aber wenns da ist wirds eingebaut.
Zur Masse: Wieviel mm² hat dein Stromkabel?
 
  • 323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen Beitrag #5
theonejrm

theonejrm

Dabei seit
01.09.2011
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Auto
323f BA 1.5L '97
Ja die scheinen im großen ganzen ziemlich baugleich zu sein. Denke ich werde es auch so machen. Tür ab, Löchlein bohren und dann hoffentlich den Teil abhaken können. ;)

Ich denke auch, schaden kann es ja nicht. Lieber etwas zu dick als zu dünn. Hauptsache es läuft und ich hab bald endlich mal etwas besseren Klang in der Kiste. :)

Vielleicht sonst noch irgendwelche Tipps zum Abbau der Tür, worauf man achten sollte etc.? Hast du die alleine abmontiert oder mit Unterstützung (Tür halten beim abschrauben)? Ich hab bisschen bedenken das man die alleine auch wieder gut dran bekommt. :D
 
  • 323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen Beitrag #6
theFU

theFU

Neuling
Dabei seit
06.07.2012
Beiträge
144
Zustimmungen
2
Ort
Nürnberg
Auto
323F BA 1.8
KFZ-Kennzeichen
Tür(de)montage geht nur zu zweit. So ein Ding ist erstaunlich schwer.
Zuerst Stecker und Fangband lösen, dann die beiden Scharniere, dann ist sie schon ab.
 
  • 323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen Beitrag #7

SeppSpieler

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Ort
A 4931
Auto
323 f 2.0i GT 2002er
KFZ-Kennzeichen
Die Tür musst gar nicht demontieren, ist in meinen Augen ne unnötige Arbeit.
Die Türverkleidung muss runter.
 
  • 323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen Beitrag #8
theFU

theFU

Neuling
Dabei seit
06.07.2012
Beiträge
144
Zustimmungen
2
Ort
Nürnberg
Auto
323F BA 1.8
KFZ-Kennzeichen
Bei 40 W pro Kanal könnte man allerdings auch gut die originalen Kabel nehmen, so berühmt sind die Leistungsdaten jetzt nicht... ;)
 
  • 323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen Beitrag #9
theonejrm

theonejrm

Dabei seit
01.09.2011
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Auto
323f BA 1.5L '97
So, da bin ich wieder. Erstmal Danke für eure hilfreichen Antworten!! Hab heute mal ein wenig geschraubt und gebastelt und zumindest in der Beifahrertür ist nun endlich das Kabel drin!

Mein Fazit: Das abmontieren der Tür ist auf jeden fall nötig wenn man es vernünftig machen will! Und sonderlich größerer Aufwand ist das auch nicht! (Wenn nicht gerade eine Schraube völlig verkantet ist und man sie kaum los bekommt... ^^) Aber zu zweit Tür abmontieren ansonsten gar kein Problem. Wieder anbauen ging sogar noch schneller.

Die Tür musst gar nicht demontieren, ist in meinen Augen ne unnötige Arbeit.
Die Türverkleidung muss runter.

Wie soll man das denn ohne abmontieren der Tür bewerkstelligen die Kabel durch den Stecker im Rahmen zu schleusen? Mit nem Bohrer kommt man ja wohl kaum in die Ecke.

Bei 40 W pro Kanal könnte man allerdings auch gut die originalen Kabel nehmen, so berühmt sind die Leistungsdaten jetzt nicht...

Das mag gut sein allerdings sehen die Kabel schon so... joa... unschön aus dass ich die nicht an meine frischen Boxen schließen will. Zudem möchte ich gern die originalen Kabelwege so lassen und wenn ich schon ne Anlage einbau dann mach ichs jetzt auch richtig. :) Zudem weiß man ja nie ob man nicht vielleicht irgendwann mal die Komponenten etwas upgradet. ;)


Wenn ich die Tage wieder ein bisschen Zeit habe (am besten bei Tageslicht) werde ich dann auch noch die linke Tür vornehmen. Werde auch davon dann mal berichten. Vielleicht geht es ja dann auch ein bisschen schneller. :D
 
  • 323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen Beitrag #10

SeppSpieler

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Ort
A 4931
Auto
323 f 2.0i GT 2002er
KFZ-Kennzeichen
In dem man den ganzen Stecker rausholt;)
 
Thema:

323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen

323f BA - Neues Audio Kabel in Tür Verlegen - Ähnliche Themen

Mazda 3 BK Lautsprecherkabel in Tür verlegen: Hallo, ich bin aktuell dabei in meinem Mazda 3 BK alle Lautsprecher in den Türen gegen Helix E62C.2 und Helix E6X.2 Lautsprecher zu tauschen. Als...
Neue Audio Kabel in die Tür Verlegen: Moin, ich suche schon ne weile nach eine Anleitung wie ich neue Audiokabel in die Tür bekomme, aufgrund einer endstufe brauchen die Kabel einen...
Mazda 323 F BA Türe ausbauen: Hallo, habe meine 4 türen mit Schwarzen und Rotem Kunstleder neu eingekleidet. Soweit sogut, das ging schon mal problemlos. Weiters habe ich mir...
Mehr Sound in meinem Neuen: Nachdem ich soundtechnisch von meinem Audi TT mit Bose und Woofer sehr verwöhnt bin hat mich der Klang im 5er Mazda trotz extra Lautsprecherpaar...

Sucheingaben

mazda 323 f audiokabel verlegt

,

mazda 323 f audio kabel

,

mazda 323 Tür anbringen

Oben