323F (BA) Bj. 97 springt nur mit viel Glück und Spucke an

Diskutiere 323F (BA) Bj. 97 springt nur mit viel Glück und Spucke an im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Ich liebe dieses Auto über alles, aber es lässt mich im Stich :evil: , traue mich schon gar nicht mehr großartig weg zu fahren. Problem: Ich...
  • 323F (BA) Bj. 97 springt nur mit viel Glück und Spucke an Beitrag #1

seaman81

Ich liebe dieses Auto über alles, aber es lässt mich im Stich :evil: , traue mich schon gar nicht mehr großartig weg zu fahren.

Problem: Ich steige ein, stecke den Schlüssel ins Zündschloss, Drehe auf I, dann durch um zu starten, jodeljodeljodel, dabei Gas geben, jodel, Gas geben, jodel jodel jodel, Vollgas, ...an. Diese Prozedur dauert ca. 3 Minuten, es ist aber nicht garantiert, dass der Motor wie hier beschrieben auch anspringt, das hier beschriebene ist ein guter Tag :wink: Manchmal wiederholt sich die Prozedur auch und es kam auch schon vor, das mein Auto dann gar nicht wollte.


Jetzt erzähle ich euch, was ich schon gemacht habe:

Zünkerzen -> neu

Zünkabel -> neu

Temperaturfühler -> neu

Öl,Ölfilter -> neu

Drehzahl im Standgas -> 750 U/min optimal

Abgaswerte im Warmzustand alle in Ordnung

Lambdawerte im Warmzustand alle gut

Kompression nicht 100% deshalb Ventilspiel eingestellt vor 15.000 km

Einspritzanlage mit Tankzusatz gereinigt, Auto läuft nun besser...wenn er an ist :lol:


Alle Werte im Warmzustand gemessen entsprechen den Angaben des Herstellers, sind also top in Ordnung, nur muss er erstmal an sein. Mein persönlicher Hinterhof-Kfz-Meister :) und ich sind mit unserem Latein am Ende, bei Mazda direkt, sagte man mir, dass das nur die Ventile sein können, man aber nichts mehr einstellen kann, ergo...ich soll die Ventile erneuern und gleich am Besten auch den Zylinderkopf...und und und, auf jeden Fall 3000.- €, ha, dafür krieg ich ja nen neuen.



Hiiilllllfffffeeeeee! Bitte sagt mit woran es liegen kann, und was ich tun muss, kann, soll.



Danke :(
 
  • 323F (BA) Bj. 97 springt nur mit viel Glück und Spucke an Beitrag #2
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Mein Bruder hatte das selbe mal bei seinem Opel. Da war der Kaltlaufregler kaputt. Weiß garnicht ob unser Auto sowas hat (habs noch nicht gesucht) aber ich denk schon.
Ist das Problem immer oder nur wenn er kalt ist. Wie läuft der Motor wenn er dann mal läuft?
 
  • 323F (BA) Bj. 97 springt nur mit viel Glück und Spucke an Beitrag #3

seaman81

Mazda 323F (BA) Viel Spucke und Ausdauer zum Kaltstarten

Also wenn er warm ist, dann springt er an, zwar nicht gerade wie ein Neuwagen, aber ohne Gas geben, ohne jodeln, etc.

Kaltlaufregler? weiß nicht ob der 323 F sowas hat, aber ich war bei Mazda, da sagte man mir, aufgrund der Diagnose, das mein Wagen im klaten Zustand wenig, bis keine Kompression hat (um die 5 bar), kann es nur an den Ventilen liegen. Man sagte mit auch, das gerade bei dieser Baureihe für kurze Zeit mal die Zulieferer Firma gewechselt wurde, die haben dann wohl minderwärtige Ventile geliefert. Aber dann frage ich mich, wenn das doch bekannt ist, warum sich Mazda von diesem Problem nichts annimmt. Der Meister mit dem ich sprach sagte mir, dass es bei dem einen gut geht und bei dem anderen halt nicht. :roll:

Was soll ich tun, neue Ventile liegen ungefähr bei 1000.- €, was kostet wohl ein Austauschmotor, bzw. ein Motor aus nem Unfallwagen, und wie sicher ist das? Ich will nämlich nicht vom Regen in die Traufe....gell.



MfG

Seaman

(323 F (BA) Bj. 97, 102000km, 8l / 100km)
 
  • 323F (BA) Bj. 97 springt nur mit viel Glück und Spucke an Beitrag #4
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Kannst ja mal bei Mazda fragen welche Motoren schon von dem Neuen Lieferanten ausgerüstet sind (Motornummer)

Wenn du bei einem seriösen Teileverwerter einen Motorbekommst muss der dir 6 Monate Garantie geben, glaub ich.
Was so ein Motor kostet :?: :?: :?:

Würde auf jeden Fall mir noch ein paar andere Angebote machen lassen. Vielleicht machts dir einer billiger.
 
  • 323F (BA) Bj. 97 springt nur mit viel Glück und Spucke an Beitrag #5

seaman81

Ja natürlich hole ich mir andere Angebote ein, Ich warte noch auf Antworten derjenigen. Aber der Tip mit der Motornummer ist nicht schlecht. Hab schon mal geguckt, gebraucht liegen die bei ca. 500,-, aber die haben dann auch schon 90.000 km weg, da lass ich meinen lieber fertig, wenn ich ein Angebot in dem gleichen Rahmen bekomme, so um die 500.-. Na mal sehen
 
  • 323F (BA) Bj. 97 springt nur mit viel Glück und Spucke an Beitrag #6
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Würde es mir auf jeden Fall 2mal überlegen ob ich einen neuen Motor reinmache. 1. Wird der Kaufpreis nicht das einzige sein was du blechen musst selbst wenn du es selbst machst. 2. Weiß man ja nie wie der Motor so behandelt wurde.

Wenn es geht würde ich auf jedenfall schauen das du deinen repariert bekommst.
 
  • 323F (BA) Bj. 97 springt nur mit viel Glück und Spucke an Beitrag #7

Diogenes1962

Zündsteuergerät defekt

Ich hatte das gleiche Problem - manchmal sprang der Motor an, manchmal nicht. In verschiedenen Foren wurde mir der Tip gegeben, das Zündsteuergerät auszutauschen. Das hat geholfen - jetzt läuft er wieder!!!
 
  • 323F (BA) Bj. 97 springt nur mit viel Glück und Spucke an Beitrag #8

dargmar174

Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ort
31535 Neustadt
Auto
323F 1999
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
WoMo
Zündsteuergerät defekt

Halo Ich hatte wasser im Tank. Habe den Tank aus gepumpt und mit Lappen aus gewischt.Seit dem lst alles OK:
 
Thema:

323F (BA) Bj. 97 springt nur mit viel Glück und Spucke an

Sucheingaben

mazda 323 f ba springt nur an wenn es warm ist

,

jodelgas

Oben