323 GT-X

Diskutiere 323 GT-X im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; servus alle zusammen. hab mich gerade frisch hier angemeldet, da man, so hoffe ich, hier einige infos über ander mazda modelle bekommt. ich...
  • 323 GT-X Beitrag #1

dr-snow

servus alle zusammen.
hab mich gerade frisch hier angemeldet, da man, so hoffe ich, hier einige infos über ander mazda modelle bekommt.
ich fahre einen mx-3 und war bis jetzt immer auf der www.mx-3-community.de vertreten.

soviel zu meiner geschichte.

ich hab folgendes vor:
ich habe 2 motoren bei mir stehen. einen gt und einen gt-x. aus den beiden werde ich einen machen. dafür brauch ich aber noch ein paar infos. der umbau ist kein akt und alle teile habe ich auch schon fast zusammen.

meine eigentliche frage:
hat hier jemand infos über die beiden motoren?
sprich: infos zum turbo (ladedruck, was für ein turbo- bezeichnung)

sollte einer teile vom gt benötigen, ich hab noch einen kompletten da! das einzigste was ich schon verbaut habe ist das getriebe und die einspritzdüsen. ansonsten ist alles zu haben.
(Kurbelwelle, Kolben, Kopf, Block.... motor hat 107tkm)

würde mich über eure hilfe freuen!

mfg
dr-snow
 
#
schau mal hier: 323 GT-X. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • 323 GT-X Beitrag #2
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
[schild=14 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Verschoben[/schild]
 
  • 323 GT-X Beitrag #3

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Was willst du vom GT in den Turbomotor umbauen?
Hast du auch einen anderen Bremskraftverstärker, Kraftstoffpumpe?
Welchen MX-3 hast du?
 
  • 323 GT-X Beitrag #4

dr-snow

ich hab einen 1,6l 16v mit 107 ps

was ich für den umbau benötige:

- benzinpumpe
- kabelbaum
- Vorderachse, da der gt lange antriebe hat


die bremse bleibt, da sie die selbe ist. nur der gt-r hat ne andere, da er auch 5lk hat.

was natürlich noch angefertigt werden muss, ist eine auspuffanlage ab turbo. aber das ist ja klar.

es ist kein problem den motor zu verpflanzen, da alles das selbe ist von den aufnahmen her. lediglich beim getriebe fällt eine schraube weg (vom gehäuse) das gt getriebe macht die leistung auf jeden fall mit. mein 1,6l getriebe ist schon für max. 200ps ausgelegt, vondaher seheich auch keine probleme. ne stärkere kupplung hab ich auch schon von sachs. hab sogar noch ne rennsportkupplung ohne federn rumliegen! :-)
das ist hammer! da ist nix mehr mit schleifpunkt.
 
  • 323 GT-X Beitrag #5

dr-snow

ach ja, sollte jemand noch motorteile, bremsanlage oder irgendwas in der richtung haben, wäre ich sehr dankbar wenn er es mir sagen könnte. vielleicht kann ich ja noch was gebrauchen. das weiß ich aber jetzt ncoh nicht.

der umbau kommt eh erst im winter...

danke!
 
  • 323 GT-X Beitrag #6

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Stimmt nicht :!:
Der GT hat auch 4x100 Lochkreis! Ich an deiner stelle würde auf die Turbobremsanlage zurückgreifen!!! Es geht hier um dein Leben und nicht um ein paar Euros mehr :!:

Zwecks Turbo und GT-R Teile würde ich den User MazdaSpeed fragen der hat alles was das Herz begehrt :wink:
 
  • 323 GT-X Beitrag #7

dr-snow

@Paul20

dein text verstehe ich nicht... vielleicht hast du mich auch falsch vestanden. ich bau auf einen gt-x um nicht gt-r und der hat 4lk und nicht 5lk. bei dem gt-x ist auch die bremse die selbe.

ich brauch ja nur die VA vom gt-x, da der lange atriebe hat und ich kurze.

wenn du noch tips oder fragen hast, texte einfach. :-)
 
  • 323 GT-X Beitrag #8

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Der Turbo hat eine andere Bremsanlage als der MX-3!
Es ist nicht mal die Bremsanlage vom GT und Turbo gleich!

Schau unbedingt auf das Diff. die werden gerne ausgeleiert. Das war bei meinem F so und auch bei einem Freund von mir :wink:

Und noch eine kleine Frage zwecks der Vorderachse: Wo ist der Unterschied zu einem 1,6???(so weit ich weiss sind nur die Halbwellen anders)
 
  • 323 GT-X Beitrag #9

dr-snow

bremse:

hab hinten zwei sättel vom gt-x drauf. meine waren defekt und hatte nur noch solche. die passen. nur der vom gt-x klappt nach hinten auf und meiner nach vorn. die von der va passne auch, hatte das erst gestern alles in der hand.

täusch ich mich jetzt echt oder hab ich doch nen anderen sattel!?

VA:

der gt hat lange antriebe und ich jkurze. soll ne andere radnabe sein. ich habs bis jetzt nur gesehen, noch nicht vermessen oder versucht. hatte noch keine zeit.


hat eigentlich nun jemand infos?
 
  • 323 GT-X Beitrag #10
Mazda_Turbo

Mazda_Turbo

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
130
Zustimmungen
0
die bremsanlage vom gt sollte eigentlich die gleiche wie beim BG Turbo sein.
 
  • 323 GT-X Beitrag #11

dr-snow

ist sie auch. sagte ich ja bereits. nur beim gt-r ist sie ne andere. der hat ja auch 5lk.
 
  • 323 GT-X Beitrag #12

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Mazda_Turbo schrieb:
die bremsanlage vom gt sollte eigentlich die gleiche wie beim BG Turbo sein.

NEIN!!! Bremsklötze vom Turbo sind höher und Scheiben sind dicker :!:


Hab ich doch gesagt das die Halbwellen anders sind :?
 
  • 323 GT-X Beitrag #13

dr-snow

ach so... sorry...

hab den sattel vom gt drauf. da passt alles.
aber zu meiner eigentlichen frage, hat keiner was!? :-(
 
  • 323 GT-X Beitrag #14
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
naja, ob das GT Getriebe die Leistung wirklich mitmacht, darüber lässt sich streiten, mit wieviel PS willst du den denn fahren? der Turbo vom GTR steckt mal so eben 1.5bar weg und das komplette Fahrzeug war uhrsprünglich ja für so 350PS ausgelegt (soviel hat er geleistet, weil damit eigentlich Rally gefahren werden sollte) aber dann wurd er auf 190PS gedroselt und zum verkauf freigegeben, wenn du den dann Serienleistung fahren willst, sprich 165PS oder 190PS, jeh nachdem, welchen Motot du im enteffekt dann hast, sollte das getriebe das aushalten, nen kumpel von mir hat bei 250PS sein GTX Getriebe zerlegt bekommen, von daher würde ich da schon vorsichtiger sein.

was genau willst du eigentlich aus den Motoren machen? der GTX Motor ist ne abgespeckte Version vom GTR Motor und daher auch nicht sooo standfest, wie der GTR Motor.
 
  • 323 GT-X Beitrag #15

dr-snow

ich hab einen gtx. den motor werde ich serie belassen und nur ne 3zoll auspuffanlage dazu bauen. na halt das übliche... luftfilter usw.
der motor wird erst mal komplett neu abgedichtet und gesäubert von außen. das getriebe sollte eigentlcih kein problem sein. in den usa fährt eine mx-3 rum mit meinem 1,6 liter getriebe mit 190ps. das hält auch. (angeblich ist bei 200 aber auch schluss)
solche schertze wie ampelsprints mache ich schon lange nicht mehr. die arme kupplung. ;-)
mehr als 175ps will ich nicht raus holen.

@yasashiku

kannst du mir vielleicht mal alles an ifos geben, was du über diese beiden motoren hast!?

danke
 
  • 323 GT-X Beitrag #16

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Das GT Getriebe hält das sicher aus :!:
Der Turbo ist von Garett (wenn ich mich nicht täusche ein T25), und er fährt orig. mit 0,5 Bar.
 
  • 323 GT-X Beitrag #17
Mazda_Turbo

Mazda_Turbo

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
130
Zustimmungen
0
ich dachte IHI Turbolader??
 
  • 323 GT-X Beitrag #18

dr-snow

danke jungs.

ihi hatte ich auch gerhört. das ding kostet ja ein vermögen!!! also wenn er in etwa genau so teuer sein sollte wie der vom gt-r.

will nicht einer einen loswerden!? :-)

nach einen t25 hatte ich auch schon gesucht. der lag bei ca. 1000€.

noch mal zur bremse:

also gestern hab ich noch mal alles angesehen. sattel passt. ist der slebe wie bei meinem mx-3 nur das man ihn nach oben auf klappen kann und nicht wie meiner nach unten. allerdings passt nix von dem, was bei den bremsbelägen auf der schachtel steht!!! laut meinen nummern rausgesucht beläge passen in meine sattel, stehen aber nicht auf der verpackung. dafür ist der 323 gt, turbo... und so aufgeführt. bei dem bremssattel passen sie nun wieder nicht. das nächste ist, dass die beläge wie gesagt in meinen sattel passen, aber für die scheibe ca.3mm zu klein sind. HHHÄÄÄÄ....???? ist nipparts zu blöd... der meiner typ bei demich bestelle??? ach ja, das war bis jetzt immer so!
 
  • 323 GT-X Beitrag #19

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Mazda_Turbo schrieb:
ich dachte IHI Turbolader??

Soweit ich weiss sind es Garett!

@dr-snow
Die Turbos für den BG Turbo sind nicht so teuer(ca.500 euronen gebraucht)!!!!
Wegen der Bremse hab ich dir doch gesagt das es nicht passt! Du kannst nur die Klötze zusammen schleifen.
 
  • 323 GT-X Beitrag #20
Mazda_Turbo

Mazda_Turbo

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
130
Zustimmungen
0
nein paul da bin ich mir ganz sicher GT-R und BG Turbo haben IHI Turbolader drinnen, aber es ist auch zu den ländern verschieden.
 
Thema:

323 GT-X

323 GT-X - Ähnliche Themen

Suche Stahl Pleuel,Schmiedekolben usw für mein mazda 323 BF1: Hallo an alle, Gestern habe ich von einem meiner Kunden einen alten Mazda 323 BF1 Turbo gekauft. Das Auto ist der absolute wahnsinn, der hat...
Mazda6 - Neuer Auftritt und neuer Diesel für den Bestseller: 11.11.2008 Der neue Mazda6 Mazda6 - Neuer Auftritt und neuer Diesel für den Bestseller - Moderner MZR-CD 2.2-Liter Common-Rail...
Was ihr über Mazda schon immer wissen wolltet: Die Mazda Motors Corporation ist ein japanischer Automobil-Hersteller mit Sitz in Hiroshima. Geschichte Die heutige Mazda Motors Company wurde...
Pressemappe: Mazda6 MPS: [glow=red:d309f4d339]Mazda auf dem Automobilsalon Paris 2004[/glow:d309f4d339] Mazdaforum ist Stolz darauf als erster Forum die neuesten und...
Oben