soo, hier müssen wir gaanz vornr anfangen:
composystem:
gibts als zwei oder dreiwege.
zweiwege, ein tiefmitteltöner (16 oder 13 cm, gibt aber auch 10er), ein hochtöner.
dreiwege, ein tieftöner(meist auch 16cm weil einfacher zu verbauen), ein mitteltöner(zB 10cm) und ein hochtöner.
beide systeme haben eine extrene weiche (oder sollten sie haben, wenn nicht, finger weg!) ersteres ist öfter anzutreffen, weil leichetr zu verbauen und vor allem klanglich besser in den griff zu bekommen.
zu solchen system kann man noch Kickbässe hinzuziehen (2 oder mehr). diese haben oft dieselben abmessungen wie die TMTs des Frontsystems (hinten machen kicks keinen sinn) dürfen aber nicht im selben volumen wie diese spielen (tür) und müssen extrem fest verbaut sein, aber das sollten die TMTs ja eh sein. zudem muß die endstufe dafür nen bandpassfilter bereitstellen (bis ca 250 Hz hoch)
dann gibts noch koaxe, da sind die hochtöner IN dem tiefmitteltöner (TMT) drin verbaut. hochwertige haben auch hier ne externe weiche, aber da sie eh meist nur als rearfill zum einsatz kommen, reicht ein einfacher baustein meist als hochtonfilter aus. es soll auch leute geben, die sowas vorne verbauen. nachteil: der hochtöner sitzt in den türen zu tief und zieht den klang nach unten und zerstört das bühnenbild.
die "sogenannten 4 wege" die du ansprachst ist ein begriff, den sich hersteller haben einfallen lassen, für koaxe, wo mehrere verschieden große hochtöner drin sind. sinn und zweck sind mir fremd

obwohl ich auch mal so nen ovales ding in der heckablage hatte, aber das ist lange her und ne jugendsünde
hab jetzt nur mal alles grob angeschnitten, sonst würde es den rahmen sprengen.
SOOO jetzt zu deinem problem. was willst du? nur boxen tauschen? komplett? ich würde erstmal vorn empfehlen, bißchen dämmung und du wirst dich wundern was da rauszuholen ist. wie ist das budget? welches auto? welches radio? ist ne endstufe vorhanden? soll eine angeschafft werden? bass?