323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt

Diskutiere 323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Tach zusammen, ich fahre einen 323 F BA 1,5 und habe folgendes Problem: Wenn ich so ca. 40 bis 60 Minuten auf der Autobahn über 150 km/h...
  • 323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt Beitrag #1

Tom

Tach zusammen,

ich fahre einen 323 F BA 1,5 und habe folgendes Problem:

Wenn ich so ca. 40 bis 60 Minuten auf der Autobahn über 150 km/h fahre, beginnt für kurze Zeit der Motor zu stottern. Es sind kurze Aussetzer, als ob die Zündung oder auch die Spritzufuhr unterbrochen würde. Wenn ich ann kurze Zeit langsam fahre läuft er wieder wie ne eins. Das ganze ist unabhängig vom Wetter und sonstigen Einflüssen die denkbar wären. Ich war auch schon in der Werkstatt. Die haben zwar alles Mögliche überprüft aber nix gefunden :cry: . Zündkabel etc. ok, Ventile usw. ok. Ich möchte natürlich nicht warten, bis was Größeres kaputt geht sondern den Fehler möglichst frühzeitig beseitigt haben.
Hatte vielleicht von Euch jemand schon ein solches Problem und kann mir etwas empfehlen? Oder habt Ihr sonst eine Idee :idea: ?

Gruß

Tom
 
  • 323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt Beitrag #2
Tommi323f

Tommi323f

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
254
Zustimmungen
0
Ort
Wildberg/BW
Auto
323f bg 16V
KFZ-Kennzeichen
hört sich so an als wenn er mal kurz auf 3 töpfen läuft.
Wie sehen die Kerzen aus?
Ist es nur auf der autobahn oder allgemein wenn du ne weile fährst?

MFG
 
  • 323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt Beitrag #3

Tom

Die Kerzen sind eigentlich in Ordnung. Das Problem kommt wirklich nur bei langen Fahrten mit höherer Geschwindigkeit. Wenn ich z.B. nur mit 120 unterwegs bin, kann ich stundenlang ohne Probleme fahren. Der Mechaniker in der Mazda-Werkstatt meinte, dass dies auf ein termisches Problem hindeuten könnte. Er hat alle denkbaren Defekte abgecheckt aber nichts gefunden. Er hat noch gemeint es könnte evtl das Steuergerät sein hielt das aber für sehr unwahrscheinlich.
 
  • 323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt Beitrag #4
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
hmm wir haben gerade ein ähnliches Problem und zwar das der GE von nem kumpel auch meint fast immer auf 3 pötten laufen zu müssen - Zylinder Nr. 3 setzt immer aus - da war als wir den wagen holten aber auch ein anderes Zündkabel drin, das absolut nicht zu den anderen Passte, eine Denso anstatt wie in den anderen eine NGK Zündkerze und die Verteilerkappe sieht da wo der 3te Zylinder aufgesteckt wird sehr zerkratzt aus - Jetzt haben wir das Zündkabel und die Zündkerze gewechselt - Da das aber Immer kommt wirds nix thermisches sein, achja wenn man das Gas nur streichelt, dann läuft er recht gut, wenn man durchtritt und im leerlauf läuft er dann fast immer auf 3 pötten... -denke das es der Luftmengenmesser oder die Spritpumpe sein kann... mehr fällt mir da nicht ein.... Vielleicht ist ja auch irgendwie sowas in der art bei dir kaputt ;)
 
  • 323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt Beitrag #5
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

Tom schrieb:
Wenn ich so ca. 40 bis 60 Minuten auf der Autobahn über 150 km/h fahre, beginnt für kurze Zeit der Motor zu stottern.

passiert das nur auf der Autobahn, oder auch, wenn du 40 bis 60 min mit über 150 km/h auf der Landstraße fährst? Und wie siehst in der Stadt aus? :roll:

Ach ne, Stadt geht nicht. 100 bis 150 km ist keine Stadt groß :wink: :wink: :wink:


Bis denne

Daniel
:lol: :lol: :lol:
 
  • 323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt Beitrag #6

grossmeisterf

Quatsch ist mein Standardtempo in der Stadt... :wink:

Hab ein ähnliches Problem mit den Zündungsfehlern... Vielleicht mal Impulsgeber im Verteiler austauschen, könnt sein dass der langsam die Grätsche macht. Der fängt nämlich langsam an über stottern, gelegentliches Ausgehen (nach wieder anlassen läuft er als wär nix gewesen) bis hin zum Totalausfall.

Is auch nicht Temperaturabhängig, oder auf äußere Einflüsse zurückzuführen...
 
  • 323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt Beitrag #7

Tom

Lösung?

Danke einstweilen. Habe gehört, dass sich bei diesem Modell das Hosenrohr mit der Zeit durch Temperaturschwankungen verzieht, es zu Haarrissen kommt und somit die Lamdasonde dann wegen Falschluft falsche Messwerte schickt, der Motor zu fett läuft und sich dann "Verschluckt". Klingt eigentlich recht plausibel. Ist wohl so eine Krankheit vom 323F BA der letzten Baujahre..
 
  • 323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt Beitrag #8

marc900

Tom schrieb:
Danke einstweilen. Habe gehört, dass sich bei diesem Modell das Hosenrohr mit der Zeit durch Temperaturschwankungen verzieht, es zu Haarrissen kommt und somit die Lamdasonde dann wegen Falschluft falsche Messwerte schickt, der Motor zu fett läuft und sich dann "Verschluckt". Klingt eigentlich recht plausibel. Ist wohl so eine Krankheit vom 323F BA der letzten Baujahre..


Hallo Männer,

bin neu hier und grüße erst mal alle...

Ich habe nen BA 1.5 Exlusive der hat oben genanntes Problem auch.
Wenn man eine Weile über die Autobahn jagt ( über 4500 pro min) und dann wieder mit der Drehzahl runter geht nimmt er für ne kurze Zeit das Gas nicht mehr richtig an. Ich würde ausschließen dass er auf 3 Pötten läuft.
Die Erklärung von Tom macht Sinn, bei mir wurde auch schon die Lambdasonde getauscht, Problem ist nicht weg.
Was hast Du denn jetzt gemacht @ Tom?

Viele Grüße
 
  • 323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt Beitrag #9
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Tom schrieb:
Tach zusammen,
.................
Wenn ich so ca. 40 bis 60 Minuten auf der Autobahn über 150 km/h fahre, beginnt für kurze Zeit der Motor zu stottern. Gruß
............................
Tom
Hallo!
Sorry fürs off, aber wo gibts denn eine solche Autobahn?:think:
 
Thema:

323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt

323 F BA: Motorstottern bei Autobahnfahrt - Ähnliche Themen

Leerlauf bei ~3000 U/min - 323 F ba: Hallo, leider habe ich momentan folgendes Problem, mit meine 323 F ba, 1.5l Benziner,mit dem ich mich jetzt seit ein paar tagen herumschlage...
Problem mit Frontscheinwerfer 323 F BA: Morschen, habe mal ein makaberes Problem und auch noch zu dieser Jahreszeit. Also, ich habe einen Mazda 323 f BA Bj 1998 (Lantis) Und habe...
323 f BJ Bj 2001 Bremse vorne rechts hängt: 323 f BJ Bj 2001 Bremse vorne rechts hängt Hallo, ich habe ein großes Problem mit meinem Mazda 323f BJ Bj 2001 96.000 KM gelaufen und bin kurz...
Mazda 323 ruckelt: Hallo zusammen, ich bin siet ca 2 Wochen stolzer Besitzer eines Mazda 323 F Baujahr '98. Nun folgendes Problem: Wenn der Motor warmgefahren ist...
323 F BA - Problemauto ???: Hallo zusammen, ich benötige von Euch einige Infos, auch speziell von den Usern, welche einen 323 F Typ BA mit 1,5 L - 88PS fahren. Wäre echt...
Oben