Deini
Nobody
- Dabei seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 10
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich war vor kurzem in ner Werkstatt und mir wurde gesagt, dass meine Koppelstangen hinten defekt sind und dementsprechend gewehcselt werden müssen. Nun hab ich im Netz gelesen, dass man das auch selber machen kann. Das würde ich auch probieren, nur habe ich noch ein paar fragen, die mir dabei gekommen sind.
1. Reicht es eine Seite vom Auto aufzubocken oder sollten beide Räder in der
Luft sein?
2. Ich habe etwas gelesen, dass die Stangen dann mit 100 NM
festgeschraubt werden sollen?
3. Sind Originale besser?
4. Gibts irgendwas besonderes zu beachten?
5. Ist es bedenklich bzw ab wann ist es bedenklich damit weiter zu fahren?
Recht herzlichen Dank im voraus.
ich war vor kurzem in ner Werkstatt und mir wurde gesagt, dass meine Koppelstangen hinten defekt sind und dementsprechend gewehcselt werden müssen. Nun hab ich im Netz gelesen, dass man das auch selber machen kann. Das würde ich auch probieren, nur habe ich noch ein paar fragen, die mir dabei gekommen sind.
1. Reicht es eine Seite vom Auto aufzubocken oder sollten beide Räder in der
Luft sein?
2. Ich habe etwas gelesen, dass die Stangen dann mit 100 NM
festgeschraubt werden sollen?
3. Sind Originale besser?
4. Gibts irgendwas besonderes zu beachten?
5. Ist es bedenklich bzw ab wann ist es bedenklich damit weiter zu fahren?
Recht herzlichen Dank im voraus.