Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere 323 BJ - Eure Erfahrungen im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo zusammen,
ich überlege mir einen 323 Bj Sportive (ohne Alu's), 1,6L, EZ 05/2002, 1.Hd, 38.000 km, scheckheftgepflegt zu kaufen.
Da ich...
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hallo zusammen,
ich überlege mir einen 323 Bj Sportive (ohne Alu's), 1,6L, EZ 05/2002, 1.Hd, 38.000 km, scheckheftgepflegt zu kaufen.
Da ich schon von Problemen bei ca. 80.000 km (Steuergeräte / ABS-Steuerung) gehört und gelesen habe benötige ich mal Eure Erfahrungen mit den 323. Dieser hat 98 PS, wobei die Vorgänger wohl 88 PS haben. Hat das Auto besondere Schwachpunkte und was kosten derzeit die Steuergeräte?
Wurde sehr wohl! Meine Frau hat einen. Und ich glaube kaum, daß der Mazda-Händler nicht weiß, was er verkauft.
@Schurik29a: Mach' Dir wg. den Geschichten Steuergerät / ABS-Sensor nicht allzu große Gerdanken. Ich denke, Du spielst auf die Berichte von Jörg de Börg an? Ich würde behaupten, das sind keine typischen BJ-Schwächen. Der BJ meiner Frau jedenfalls ist Baujahr 2001, vor zwei Jahren mit knapp 41.000 km gekauft, jetzt hat er über 70.000 auf der Uhr und kein einziges Mal gezuckt. Ausnahme ist der Klopfsensor, der wiederholt - aber ohne Folgen - per Warnleuchte auf sich aufmerksam gemacht hat und den wir jetzt über Kasko (da zeitgleich Marderbiss im Motorraum) tauschen lassen. Ansonsten alles bestens. Die einzige wirkliche Krankheit, die ich beim BJ kenne, sind die schnell gammelnden Bremsscheiben, die aber bei regelmäßiger Bewegung auch nicht der Rede wert sind.
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Auch Dir herzlichen Dank! Mit den Bremsscheiben is ja in gewisser Weise normal - das hatte ich bei anderen Autos auch und finde es nicht schlimm.
Ob das jetzt Berichte von Jörg de Börg waren, weiß ich nicht mehr genau, aber bei meiner Schester war auch irgendein Steuergerät hin. Sie hat ihr Auto in Zahlung gegeben. Da es zwei von wer-weiß-wieviel-tausend sind, muss es keine allgemeine Schwäche sein. Deshalb ja auch meine Frage zu Euren Erfahrungen.
Ist der Preis von knapp 10.000 € i.O.? Die Vorbesitzerin hat angeblich die Alu's verlegt (weiß nicht mehr wo die sind), sagt der Händler - aber auf Alu's kann ich verzichten, ist also kein Kaufgrund bei mir
Gruß Schurik
323 BJ - Eure Erfahrungen Beitrag #7
hoppenstedt
Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Schurik29a schrieb:
Die Vorbesitzerin hat angeblich die Alu's verlegt (weiß nicht mehr wo die sind)...
Die kleinen Dinger fliegen sicherlich irgendwo in der Sockenschublade 'rum
Alus verlegt Tztztztz.....
Den Wagen würde ich auf jeden Fall kaufen, da finden sich bestimmt unter dem Reserverad oder sonstwo noch ein paar verlegte 100,-EUR-Scheine.
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Das wäre zu schön: 10.000 bezahlen und 20.000 unter den Fußmatten finden
Mal im Ernst: Ist das Auto tatsächlich 10 Riesen wert? Gem. DAT liegt der Händlereinkauf bei 6.800, das Auto ist sehr gut erhalten und soweit alles drin - bis auf die serenmäßigen Alu's. Ne Probefahrt habe ich noch nicht gemacht und verhandelt bisher auch nicht. Wenn alles klappt, wie ich es mir vorstelle, bezahle ich den ausgeschriebnen Preis und bekomme ihn auf LPG umgerüstet ausgeliefert (der Händler weiß noch nichts von meinem Plan).
Kannst Du mir sagen welchen Typschlüssel der Sportive hat? Bei der Fahrzeugbewertung beim ADAC gibt es zwei Typschlüssel, leider.
Hallöle wenn ich schon erwähnt werden muss ich gleich dazu senfen
Also mach dir mal net so viele Sorgen! Das ABS-Problem scheint sich wohl speziell auf die Modelle vor dem Facelift zu beziehen. Jedenfalls haben Leute mit ähnlichen Probs immer 98 oder 99 Baujahr angegeben. Also deiner wird hoffentlich solche Erscheinungen nicht zeigen
Außerdem kann man immer Pech haben (Montagsauto) Deswegen hör lieber auf die offiziellen Stimmen (meinetwegen auch Autobild und ADAC-Pannenstatistik) die sagen, dass der BJ ein Top Auto ist.
Zum Preis kann ich net so viel sagen aber n bissl würde ich schon noch drücken. Aber mit dem BJ und km-Stand ist der Preis schon real meiner Meinung.Da kennen sich aber andere sicher besser aus
Bis auf das von mir breitgetretene Thema find ich das Auto sehr chic!
Bei 10.000€ würde ich schon fast ein deiner Stelle überlegen nen Mazda 3 mit mehr Laufleistung zu nehmen falls es den da schon gibt
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin,
danke Dir! Ich selbst habe noch keinen M3 gesehen, der zum Verkauf steht. Neben dem 323 steht ein M2, der meiner besseren Hälfte gut gefällt, und soll auch 10.000 kosten. Nur hat der so ne komische Kupferfarbe und ne magere Ausstattung. Überlegt hatte ich letzten Monat ohnehin wegen nem 2er - es gab ein sehr gutes Angebot von Mazda. Aber ich habe mir eine Höchstgrenze beim Preis und eine Mindestausstattung gesetzt. Bei der Ausstattung hat der gebrauchte M2 dann verloren - über die Farbe kann man auch hinwegsehen.
Optisch gefällt mir der BJ besser als der M2, die 626 GE sind günstiger aber zu groß (nicht für mich) und für nen neuen fehlt mir das Kleingeld. Über den Preis wird ohnehin noch verhandelt.
@Schurik29a: Habe ich das richtig verstanden: Du willst soweit handeln, daß Du für die 10.000 € die LPG-Anlage mit drin hast? Ein schöner Gedanke, aber ich denke, ohne Anlage würdest du ihn mit viel Überzeugungskraft für 9000 € bekommen. Macht eine Differenz von 1000 €, für die bekanntermaßen noch lange keine LPG-Anlage zu haben ist. Aber man kann's ja versuchen...
Was die Wahl zwischen 2er und 323 betrifft: Das war bei meiner Frau damals ähnlich. Weil ihr der 323 anfangs zu groß war, meinte ich, wie wär's denn mit dem 121 ("Das Ei")? Da ihr der nicht gefiel und der 2er gleich gar nicht, kam es dann, wie es kommen mußte Was die Ausstattung betrifft, gebe ich Dir recht. Ein 2er würde mehr kosten und weniger bieten. Und was sind denn bei Deinem angepeilten 323 die 38.000 km? Das ist doch gar nichts, grademal eingefahren.
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
@ Tha Rob: Ich weiß, dass die LPG-Anlage etwa 2.000,-- € kostet, wenn ich den Auftrag für ein vorhandenes Auto erteile. Soweit mir bekannt, ist der Mazda-Händler selber Umrüster und somit sind die Kosten für ihn geringer. Ich stelle mir das so vor: Anmeldung, Reinigung usw., die ja auch im Verkaufspreis stecken mache ich selbst. Außer die Übergabeinspektion, die ja wegen der Garantieversicherung (die der Händler abschließen muss/sollte), der Händler machen muss. Das spart dem Betrieb wieder Zeit und Geld. Diese Ersparnis zzgl. des Verhandlungsspielraums sollte für die Umrüstung reichen. Mal schauen wie es läuft.
@ all: Vielen Dank für Eure ausführlichen Info's. Jetzt kann ich beruhigt mit dem Händler sprechen - aber aus beruflichen Gründen erst nächste Woche .
Ich werde dann posten, wie die Gespräche verlaufen sind.
BJ, 2001, 1,6l, Steuergerät defekt?: Hallo Mazdafahrer,
ich hoffe ihr könnt mich ein wenig Beraten und einige Tips geben wenn ich euch die Geschichte über mein Auto berichte...