323 bg

Diskutiere 323 bg im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; hi, 323 bg 16v hängt das einlaßventil.woran könnte es liegen ,es schließt nicht mehr bzw es arbeitet nicht mehr mit. Hoffe die knappe info...
  • 323 bg Beitrag #1

starbucks

hi, 323 bg 16v hängt das einlaßventil.woran könnte es liegen ,es schließt nicht mehr bzw es arbeitet nicht mehr mit.

Hoffe die knappe info reicht aus ,ansonsten fragen .Bin ndann später nochmal hier !

schönes we !
 
#
schau mal hier: 323 bg. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • 323 bg Beitrag #2
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
16v? also der 1,6 16V? Dann würd ich mal nach den Kipphebeln schaun. Nimm einfach mal den Ventildeckel runter und schau nach!
 
  • 323 bg Beitrag #3

starbucks

16v? also der 1,6 16V? Dann würd ich mal nach den Kipphebeln schaun. Nimm einfach mal den Ventildeckel runter und schau nach!

Yes!

Okay werde ich mal am Montag nach gucken.


Ist der dann gebrochen oder was meinst du mit kipphebel?

ist ja quasi wie ne wippe der kipphebel....bin mal gespannt....beim letzten male war nichts zu sehen ! hatte schon einmal einen blick reingeworfen dazu ....
 
  • 323 bg Beitrag #4
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
Moment mal... wenn du sagst DAS einlaßventil, meinst du jetzt wirklich eines der 8 einlaßventile im Zylinderkopf oder meinste irgendwas anderes. Auf welchem Zylinder hängts denn? Oder meinste vllt die Drosselklappe? Da musste mal nachem Bowdenzug gucken, der vllt neu abschmieren!
 
  • 323 bg Beitrag #5

starbucks

Moment mal... wenn du sagst DAS einlaßventil, meinst du jetzt wirklich eines der 8 einlaßventile im Zylinderkopf oder meinste irgendwas anderes. Auf welchem Zylinder hängts denn? Oder meinste vllt die Drosselklappe? Da musste mal nachem Bowdenzug gucken, der vllt neu abschmieren!


ja genau eines von 2 einlaßventilen....ein kolben 4 ventile.....2 ein 2 aus.


Bei mir hängt wohl eines....von den einlaß.....

der zweite von links (ZYLINDER) davon eines der zwei einlaßventile....


achso offensichtlich gebrochen kann nicht sein,weil ich hab das ventilspiel überprüft..da war ich auch an den kipphebeln..alles fest ..nix gebrochen...
 
  • 323 bg Beitrag #6
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
Hmm, dann nimm den Zylinderkopfdeckel runter und den deckel vom Zahnriemen. Dann nimmste ne Knarre mit verlängerung, und drehst die Nockenwelle direkt ein bisschen, dann siehst du ja in wiefern sich die ventile anders bewegen als bei den anderen zylindern. Weil solange der Hebel da ist und das Ventil auch und kein spiel da ist, dann MUSS sich das ventil rein logisch bwegen. daher überprüf das mal so!
 
  • 323 bg Beitrag #7

starbucks

Hmm, dann nimm den Zylinderkopfdeckel runter und den deckel vom Zahnriemen. Dann nimmste ne Knarre mit verlängerung, und drehst die Nockenwelle direkt ein bisschen, dann siehst du ja in wiefern sich die ventile anders bewegen als bei den anderen zylindern. Weil solange der Hebel da ist und das Ventil auch und kein spiel da ist, dann MUSS sich das ventil rein logisch bwegen. daher überprüf das mal so!

Hi, ich bin im moment,seit gestern voll erkältet.Wenns mir morgen besser geht werd ich das machen.
wollte sowieso mal wieder rein gucken ....wegen den kopfschrauben...

was mir wohl aufgefallen ist,das er kein oel mehr verbraucht.allerdings die kompression in dem zylinder zu niedrig ist.2 Bar genauer gesagt!

er bläst auch nur obenrum mehr,also vermute ich mal das das ventil nicht schließt!

Aber warum der kein oel mehr verbrennt als das ventil noch okay war und der druck ok war,raffe ich nicht ! muss ja wohl entweder am ventilschafft liegen oder der ventildichtung (o-Ring).


noch was, im unteren drehzahlbereich zieht er nicht mehr richtig durch und schüttelt sich aber das ist auch besser geworden .Er läuft fast normal im stand......ab 3500 umdrehungen...zieht er dann wie gewohnt!Darunter fährt er irgendwie als würde er zu fett laufen...


springt aber auch "gut" an...also muss nicht orgeln...

Gruß
 
  • 323 bg Beitrag #8
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
verschoben.
 
Thema:

323 bg

323 bg - Ähnliche Themen

Mazda 323 F BG Innenraumfilter: Hallo Zusammen, Ich habe schon wieder ne Frage 😆😬 Für meinen Mazda 323 F BG habe ich einen Innenraumfilter bestellt. Ich habe dann die...
323 (BG) 323 F BG Bremssättel vorne: Hallo allerseits, ich hätte eine Frage an die 323 F BG Fahrer. Ich möchte bei meinem BG vorne die Verschleißteile der Bremsanlage erneuern...
323 (BG) Kaufberatung 323F GT (BG) aus Spanien: Hey zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach einem 323F GT und bin auf folgenden gestoßen, welcher zur Zeit in Madrid steht: Mazda 323F BG...
323 (BG) Fragen zu Original Mazdafelgen 323 F BG: Hallo zusammen, ich besitze für meinen 323 F BG noch gut erhaltene originale Mazda Alu-Felgen aus den 90ern, die schon sehr lange nicht mehr...
Lautsprecher für Mazda 323 F BG: Hallo Zusammen, Ich habe mir einen Mazda 323 F BG zugelegt. Ist ein echt Tolles Auto, doch die Lautsprecher sind ja mehr als Schrott...… Jetzt...
Oben