323 bg jedes mal feucht ;)

Diskutiere 323 bg jedes mal feucht ;) im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; hallo, wollt mal wissen weßhalb die rückleuchten bei vielen modellen feucht sind..... Trotz neuer dichtung !!!
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #1

starbucks

hallo,

wollt mal wissen weßhalb die rückleuchten bei vielen modellen feucht sind.....

Trotz neuer dichtung !!!
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #2
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
na weil trotzdem irgendwas undicht ist und sie trotzdem beschlagen........ Vllt haste die neuen Dichtungen falsch eingebaut oder so...
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #3

starbucks

na weil trotzdem irgendwas undicht ist und sie trotzdem beschlagen........ Vllt haste die neuen Dichtungen falsch eingebaut oder so...



Wenn das der fall wäre würde es ja reinlaufen in den kofferraum !

Der ist aber trocken !

Nur die Leuchte an sich is feucht!


Ich hab die Leuchten auch schon mit Modellbaukleber versiegelt!

alles shit !
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #4

sirbenni

Das gleiche Problem hab ich auch...
würde mich auch mal interressieren!
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #5
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Wenn du mir einen BG zeigst dessen Leuchten dicht sind (Neu gekauft gilt NICHT!!!) dann hast du meine Ehrfurcht.

Mir ist noch keiner untergekommen mit Leuchten die nicht naß sind.....darum werden meine auch umgebaut (irgendwann).

Wenn du das Glas außen schon angeklebt und versiegelt hast dann kann es nur mehr über die Lampenfassungen selber kommen. Über diesen Fassungen sind ja auch Dichtungen, aber daran hat noch keiner gedacht. Neu geben bringt auch genau gar nix, das is einfach ein Leiden.

Ab und zu mal die Lampen alle raus nehmen, Kofferraum aufmachen (wenn ihr eine Garage habt) und trocknen lassen, dann gehts wieder eine Zeit.
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #6

starbucks

Wenn du mir einen BG zeigst dessen Leuchten dicht sind (Neu gekauft gilt NICHT!!!) dann hast du meine Ehrfurcht.

Mir ist noch keiner untergekommen mit Leuchten die nicht naß sind.....darum werden meine auch umgebaut (irgendwann).

Wenn du das Glas außen schon angeklebt und versiegelt hast dann kann es nur mehr über die Lampenfassungen selber kommen. Über diesen Fassungen sind ja auch Dichtungen, aber daran hat noch keiner gedacht. Neu geben bringt auch genau gar nix, das is einfach ein Leiden.

Ab und zu mal die Lampen alle raus nehmen, Kofferraum aufmachen (wenn ihr eine Garage habt) und trocknen lassen, dann gehts wieder eine Zeit.


Hab ich schon oft :(

langsam nervt es.....

es gibt auch trockene.....schon gesehen....
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #7
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
trockene sind selten. ich hatte bei mir in alle fugen aussen gaaanz dünn klaren silikon reingemacht. auch am übergang blinkerglas zum rest. das half.
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #8

starbucks

trockene sind selten. ich hatte bei mir in alle fugen aussen gaaanz dünn klaren silikon reingemacht. auch am übergang blinkerglas zum rest. das half.

Silikone ist was für weicheier :)

Ich sagte doch schon "Modellbaukleber" der klebt und hält immer !!!!!

Der Silikon hat ja die eigenschaft sich zu lösen ....oder zu schimmeln!


Also der Fall mit dem Silikon is ja so, die Leuchte dehnt sich mit den Jahren und dann is sie meistens im eimer :(

Naja,jetzt hab ich mal ne andre dran gewurschtelt,hab da was auswahl :)

Bis jetzt trocken :) natürlich ne neue Dichtung von Mazda für 9€ gekauft...die alte war eh schon platt !

Kennt sich wer mit der Kupplung aus?
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #9
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
die leuchten vom vorfacelift sind eist treocken fällt mir grad ein. allerdings auch nicht so schön geformt finde ich
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #10
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
@ starbucks: Wegen Deiner Kupplungsfrage solltes evtl. nen neuen thread aufmachen ;)
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #13
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
Haste mal Bilder dazu? ich raff immer noch nicht was vor und danach ist :)

die mit dem knick sind vor facelift und die mit der runden kante nach facelift.
vorne haben die dann auch nen anderen grill. die facelifts halt den wo das emblem fest drin ist.
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #14
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Meine persönliche Hochachtung gilt demjenigen, der wirklich plausibel erklären kann, wieso die Mazda-Rückleuchten fast generell undicht sind. Selbst bei sämtlichen Mazda- und sonstigen Werkstätten hier in der Region stößt man mit einer solchen Frage schon seit Jahrzehnten nur auf Achselzucken...

Der '84er 626 meiner Eltern hatte es, ebenso der '92er 323F und der '94er 626. Meine beiden 323 von '87 hatten es, ebenso wie der '90er 323 Stufenheck und natürlich auch mein Xedos von '92. Kurioserweise generell nur in den Leuchten links außen.

Das ist das Gleiche Mysterium, das viele ältere Mazdas serienmäßig ab Werk haben, wie auch die Feuchtigkeit im Kofferraum, bevorzugt in der Reserveradmulde oder links vom Längsträger. Hatten wir in der Familie auch bisher bei fast allen Mazdas, egal ob Fließ- oder Stufenheck. Obwohl offensichtlich alles dicht war....

Gruß,
Christian
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #15

AGM

Neuling
Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
171
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 6 MPS
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Mx5 NB 1.8l
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
also ich kann das auch nur bestätigen.. habe ja nen 12/92 fl bg und ständig feuchte rückleuchten gehabt.. (am anfang warns die dichtungen da auch mein kofferraum unter wasser stand)
habe jetzt die pfl rückleuchten rangebaut (auch weil sie meiner meinung Besser zum bg arsch passen) und siehe da.... trocken :-D bin wunderbar zufrieden.
villeicht produktionsfehler bei vielen fl rückleuchten.. ka
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #16
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Was ist bei den PFL-Rückleuchten gegenüber denen vom FL anders? Beim Stufenheck-BG fand ich die Rückleuchten vom PFL, wie ich ihn hatte, auch schicker als die Möchtegern-Irgendwie-getönten Rückleuchten vom FL, aber beim Dreitürer ist mir da kein Unterschied bekannt.

Na ja, die PFLs vom BG waren meiner Meinung nach eh schöner, alleine schon die Scheinwerfer ohne diese komische Schräge. Und die Motoren (8-Ventiler) waren auch besser....

Gruß,
Christian
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #17

AGM

Neuling
Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
171
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 6 MPS
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Mx5 NB 1.8l
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
also für den rest, kleines beispiel:

pfl!

fl!

ansonsten.. volle zustimmung. hatte ja auch noch nen fbg erster sorte.. 1.6l 8v. Top gerät. vorallem inner stadt ein wunderbares auto. warst flott unterwegs, musstest ihn netmal bis 4000 U/min ziehen und sparsam war er dadurch auch :)
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #18

starbucks

jetzt schnall ich das erstmal mit den leuchten :) danke für die fotos !!!

Die die du jetzt drauf hast hab ich jetzt auch schon was länger...und is trocken !!!


habe da mehrere und vor lauter rückleuchten hab ich nix mehr verstanden...sind ja eh nur optisch anders ein wenig oder? naja


woher is der endpot? möchte auch so einen haben.
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #19

AGM

Neuling
Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
171
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 6 MPS
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Mx5 NB 1.8l
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
ja die sind nur optisch anders. passen tun se beide.. nur musste beim rückleuchtenwechsel auch das mittelteil (wo die nsl drin sitzen) wechseln.. und da bricht dir gern mal was ab weil das so festgammelt :x
da siehste auch gern mal den ersten rost drunter.. (bei mir gottseidank nicht)

wegen endtopp.. keine ahnung.. wurde mir zwar als supersport verkauft, aber unten is aufn dem plättchen nix mehr lesbar.. betrieben wird er mit ner fox ABE :shhh: :razz:
 
  • 323 bg jedes mal feucht ;) Beitrag #20
Mazda_Rider

Mazda_Rider

Neuling
Dabei seit
28.07.2006
Beiträge
113
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Auto
Mazda 323 BG 16V
Mir ist noch keiner untergekommen mit Leuchten die nicht naß sind.....QUOTE]


Jepp, Alex hat recht, ich hab bis jetzt auch noch keinen getroffen bei dem die Rückleuchten nicht angelaufen waren.
 
Thema:

323 bg jedes mal feucht ;)

323 bg jedes mal feucht ;) - Ähnliche Themen

323 (BG) 323 F BG - Feuchtigkeit im Innenraum: Hallo allerseits, ein bekanntes Problem beim 323 F BG ist ja, dass die Hecktür nicht besonders gut abdichtet. So dass sich an nassen Tagen immer...
Mazda 323 F BG Innenraumfilter: Hallo Zusammen, Ich habe schon wieder ne Frage 😆😬 Für meinen Mazda 323 F BG habe ich einen Innenraumfilter bestellt. Ich habe dann die...
323 (BG) Mazda 323 F BG Originale Funk Zentralverriegelung und Wegfahrsperre ohne Funktion: Hallo Zusammen, Ich habe einen Mazda 323 F BG. Da ich vermutlich das Sondermodell "Ultra S" habe, müsste ich eigentlich Original eine Funk...
323 (BA) Mazda 323 P mit 2 Türen und Heckklappe: Hallo Comunity ich bin neu hier und habe Fragen zu meinem ( neuen ) gebrauchten Mazda 323 Baujahr 1999 aus 1. Hand und 73.000 Orginal Km - vor 1...
323 (BG) 323 F BG Bremssättel vorne: Hallo allerseits, ich hätte eine Frage an die 323 F BG Fahrer. Ich möchte bei meinem BG vorne die Verschleißteile der Bremsanlage erneuern...
Oben