
_Jay_
Mazda-Forum Urgestein
- Dabei seit
- 02.11.2007
- Beiträge
- 8.116
- Zustimmungen
- 4
- Ort
- Kaufbeuren
- Auto
- 626GE: Probe 2 GT Automatik 2,5l V6 24V (KL), blau
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- 626GE: Probe 2, 2,0l 16V (FS), AHK, silber
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Es kann doch nicht Sinn der Übung sein, dass ihr alle mit Autos duch die Gegend fahrt, die 17 Jahre und älter sind. Nicht nur deren Abganswerte sind heute jenseits von gut und böse. Auch der Unfallschutz (aktiv und passiv) ist technisch von vorgestern. Wenn alle noch Autos ohne Airbags, ABS, ESP etc. fahren würden, wäre die Anzahl der Unfälle mit und Verletzen und Toten in den letzten Jahren nicht so nachhaltig gesunken. Im übrigen darf sich derjenige, der sein Auto 17 Jahre fährt, nicht wundern, wenn er auch arbeitslos wird. Autos, die nicht verkauft werden, schaffen nun mal keine Arbeitsplätze!
CU
Jonni
Jetzt halt aber die Luft an!
Die Autos von Hexemone und mir sind z.B. für (auch) Amerika gebaut wurden und erfüllten schon Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre Schadstoffausstöße, die den Werten von EURO DREI!!! entsprechen und verbrauchen im Schnitt zwischen 6 und 7,5 Liter NORMALbenzin. Damit sind sie also 1. wesentlich genügsamer und 2. verbrauchsärmer und 3. sauberer als die meisten aktuellen Fahrzeuge. Des weiteren entsteht ja beim Bau eines neuen Fahrzeugs ja wohl "kaum" mehr Schmutz als beim Weiterverwenden eines alten Fahrzeuges. (Achtung: Ironie!)
Und zum Thema Sicherheit sage ich dir auch noch was - ich hatte dieses Jahr im Januar bei Blitzeis das Pech einer Kollision mit einem Krankenwagen (ca. 5 Tonnen), Einschlag mit ca. 60km/h war direkt in der A-Säule. Und soll ich dir was sagen? Ich bin (bis auf eine kleine Platzwunde) UNVERLETZT ausgestiegen. Die Sanitäter im 1 Jahr alten Mercedes waren wesentlich schlimmer verletzt und haben selbst zugegeben, dass derartige Unfälle, die sie mit neuen, kleineren Fahrzeugen gesehen haben, wesentlich schlimmer ausgegangen sind und häufig mangels Knautschzone in dem Bereich mit schweren bis tötlichen Verletzungen ausgehen!
Und zum Thema Arbeitslosigkeit sag ich mal garnix - als ob mein imaginäres eines Auto, das 1. weder in Deutschland entworfen, 2. noch gefertigt wurde und nur in Deutschland verkauft wurde, Deutschland vor dem Untergang retten würde!
