Mazda3 (BN) 235/35/19 und H&R 30/45

Diskutiere 235/35/19 und H&R 30/45 im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Guten Morgen, Hab mir vor 2 Wochen einen Mazda 3 BN G165 geholt und möchte diesen optisch ein wenig verschönern. Durch dieses Forum hab ich...
  • 235/35/19 und H&R 30/45 Beitrag #1

DynaMike

Dabei seit
20.08.2020
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Guten Morgen,

Hab mir vor 2 Wochen einen Mazda 3 BN G165 geholt und möchte diesen optisch ein wenig verschönern.
Durch dieses Forum hab ich schon einiges erfahren und bin auch von geplanten Eibach Federn auf die H&R gekommen.
Die Federn werden nächste Woche verbaut, dann sieht mein Auto schon mal eine Spur sportlicher aus.
So und nun zum eigentlichen "Problem"
Meine gewünschten Felgen 8J x19 ET50 haben mit 225/35/19 ein ABE aber mit 235/35/19 den Hinweis K6e
In der 235er Dimension gibt es aber die Reifen günstiger bzw sind in 225 nur Drittklassige verfügbar (ziehe Allwetterreifen drauf und da möchte ich schon Nahmhafte verwenden).
Beim TÜV und Zivilgutachter habe ich angerufen. Sie sagten mir, dass man sich das anschauen muss - die Freigängigkeiten müssen eben passen. Was meint ihr - geht sich das aus? Ich will nicht Reifen kaufen und diese dann wieder günstig verkaufen müssen.
PS: Habe den Sebring Sportauspuff - hat wer nen Tipp wie man den wieder schön sauber bringt, mein Vorbesitzer war nicht so pingelig wie ich das bin.
Vielen Dank schon mal und LG aus Österreich.
 
#
schau mal hier: 235/35/19 und H&R 30/45. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • 235/35/19 und H&R 30/45 Beitrag #2
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
2.031
Zustimmungen
1.067
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich weiß nicht wie es in Österreich abläuft, aber auch in Deutschland wäre es eine Einzelabnahme und müsste gesondert begutachtet werden.
Die ABE zählt nur für ein serienmäßiges Fahrzeug. In Verbindung mit Tieferlegungsfedern ist es dann wieder eine Einzelabnahme.

Vom Abrollumfang passen beide Reifen. Was steht denn unter dem Hinweis K6e? Ohne hier das Felgenmodell zu nennen oder das Gutachten zu verlinken kann dir keiner weiterhelfen.

Ich kann nur raten. Wenn es in K6e darum geht Kotflügelverbreiterungen anzubringen, das stand bei mir im Gutachten auch drin. Ich hab die Einzelabnahme erstmal ohne versucht und der Prüfer meinte das passt auch so. Wenn nicht, hätte ich mir passende Teile bestellt und angebaut.

Kannste dir auch vorab bestellen und nur bei "Bedarf" bei der Abnahme fix ankleben. Kosten ja nur ein paar EUR.

Was andere User fahren kannst du hier sehen: User Felgen Galerie
 
  • 235/35/19 und H&R 30/45 Beitrag #3

DynaMike

Dabei seit
20.08.2020
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo SaxnPaule!
Vielen Dank für die prompte Antwort.

Also das wäre der Hinweis!
K6e: An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 100 mm vor Rad-
mitte vollständig umzulegen.

Was ich so von den Kollegen aus dem Forum gelesen habe, geht sich 8j 225 auch mit et 40 aus, von daher müsste sich mit et50 auch der 235 ausgehen. Die von dir angesprochenen Leisten wären doch eher, wenn das Rad übersteht - ich denke, dass sich das ausgehen wird. Nur innen im Radhaus bin ich eben ein wenig unsicher wegen den Kanten.
Aja Felge wäre CMS C20.
Danke und LG
 
  • 235/35/19 und H&R 30/45 Beitrag #4
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
2.031
Zustimmungen
1.067
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wenn hier Leute tatsächlich 225/35 R19 auf 8x19 ET40 mit Tieferlegung fahren, würde ich es drauf ankommen lassen.
Mathematisch sollten dann 235er bei ET50 passen. Wenn nicht, stellst du die Kante halt ein wenig an. Nur so viel wie nötig.
Das merkst du ja bevor du zur Abnahme fährst. Entweder diagonal verschränken oder einfach mal 300kg in den Kofferraum legen.

Mal abgesehen vom Design, was ja immer Geschmackssache ist, hast du dir mal angeschaut, was die Felgen wiegen? 16kg - Das ist ja Wahnsinn.

Auswirkung des Felgengewichts : Leistung und Kraftstoffverbrauch - ReifenLeader.de

Ungefederte Masse am Fahrzeug - at-rs.de



Er hier hat effektiv 8x19 ET 37,5 mit 225/35R19 ohne Bördeln an der Hinterachse.
User Felgen Galerie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 235/35/19 und H&R 30/45 Beitrag #5

DynaMike

Dabei seit
20.08.2020
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hi,

Danke für den Hinweis mit dem Gewicht der Felgen!
Das war mir so nicht bewusst - jetzt weiß ich auch warum die relativ günstig sind :)
Danke und LG
 
  • 235/35/19 und H&R 30/45 Beitrag #6
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
2.031
Zustimmungen
1.067
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hat nicht unbedingt was mit dem Preis zu tun. Enkei, ATS, ASA, und Motec bieten auch leichte und günstige Felgen an.
 
  • 235/35/19 und H&R 30/45 Beitrag #7

DynaMike

Dabei seit
20.08.2020
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hi.
Hab das mit den CMS C20 nun auf EIS gelegt. Vielen Dank für die Info wegen dem Gewicht:idea:

Bin mir nun unsicher wegen der Farbe der Felgen, poste mal zwei Fotos, mal schauen was die Mehrheit so meint
20200826_135152.jpg
20200826_135140.jpg
 

Anhänge

  • 20200826_135140.jpg
    20200826_135140.jpg
    657,3 KB · Aufrufe: 311
  • 20200826_135152.jpg
    20200826_135152.jpg
    651,2 KB · Aufrufe: 247
  • 235/35/19 und H&R 30/45 Beitrag #8
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
2.031
Zustimmungen
1.067
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich tendiere eher zur dunklen Variante. Ein bisschen heller würde aber einen besseren Kontrast geben.

Zudem finde ich die Felgen zu platt. Etwas geschüsselt oder konvexe Speichen würden der Sache etwas mehr Dynamik verleihen.

Die silbernen Felgen gefallen mir persönlich überhaupt nicht. Sieht so nach BBS aus. Aber das ist ja Geschmackssache.

Ich fände die Enkei Yamato von der Farbe und dem Design ganz passend. Gibt es aber nicht in 19 Zoll wenn ich mich recht erinnere.

Schau dir mal die Enkei Shogun an.
 
  • 235/35/19 und H&R 30/45 Beitrag #9

Gast83707

Ich tendiere eher zur dunklen Variante. Ein bisschen heller würde aber einen besseren Kontrast geben.

Zudem finde ich die Felgen zu platt. Etwas geschüsselt oder konvexe Speichen würden der Sache etwas mehr Dynamik verleihen.

Die silbernen Felgen gefallen mir persönlich überhaupt nicht. Sieht so nach BBS aus. Aber das ist ja Geschmackssache.


Da schließe ich mich komplett an. Der BBS-oldschool-Look passt überhaupt nicht zum modernen Design des Autos. Die Optik der Felge wäre eher was für einen schönen alten 3er oder 5er BMW, oder für einen Golf 2.
Aber wie erwähnt, Geschmackssache.
Letztendlich muss sich ja bei dir der Wow-Effekt einstellen :-)
 
  • 235/35/19 und H&R 30/45 Beitrag #10

DynaMike

Dabei seit
20.08.2020
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Danke fürs Feedback!

Hab momentan 5 Felgen auf meiner Liste.
Eben diese beiden. Dann noch Autec Lamera, Dotz Misano Grey, oder Diewe Wheels Briosa.

Ist in Österreich nicht ganz so einfach mit der Abnahme beim TÜV.
Bei der Dotz würde mir das Concaved Design Zusagen. Denke aber das das bei 8.0J gar nicht und bei 8.5J nur wenig zu sehen ist. Leider hat die mein Händler nicht vorrätig. 8.5J mit ET 45 ist aber für vorne definitiv zu viel, hinten grenzwertig. Mein Felgenprofi meint 8JET45 passt perfekt für österreichische Verhältnisse, daher muss ich auch die Enkei leider ausschließen.

LG
 
Thema:

235/35/19 und H&R 30/45

235/35/19 und H&R 30/45 - Ähnliche Themen

Reifen Mazda 6: Moin moin, ich habe mir gerade neue 19" Felgen bestellt und kann laut Gutachten 225/40 R19 oder 235/35 R19 damit fahren. Meiner Meinung nach sehen...
Oben