20000 Km Inspektion

Diskutiere 20000 Km Inspektion im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo! Unserer war heute bei der 20000er. 287 Taler find ich ne Menge , zumal der Händler mir sagte die Ventile bräuchten bei diesem Modell...
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #1

frank-knut

Hallo!

Unserer war heute bei der 20000er.
287 Taler find ich ne Menge , zumal der Händler mir sagte die Ventile bräuchten bei diesem Modell nicht eingestellt werden. Wohl mussten unbedingt Luftfilter(40€) und Innenraumfilter(35€) erneuert werden. Stimmt das??
Bei VW halten die 60000. Teurer Spass!
Ist auf jeden Fall gemacht worden.
Der Wischermotor samt Wischerarme ist bestellt, wollen mal sehen, ob die Wischer dann wirklich unten bleiben!!
 
#
schau mal hier: 20000 Km Inspektion. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #2
Gentian

Gentian

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
528
Zustimmungen
3
Ort
Wuppertal
Auto
CX-7 2,2l Diesel,T-blau Vorher: 5er Diesel, 143PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo!

Naja, ich denke der Preis is nicht soo schlecht.
Für meinen alten 323F habe ich auch immer so um die 250 Euro berappen müssen :(

Im Februar waren nach nur 50.000 Km angeblich die Scheiben vorne auch fällig.
Und die Bremse hinten musste gangbar (?) gemacht werden...

Das waren mal eben schlappe 500 Euros (den ausgetauschten Radbolzen mal weggelassen).

Inspektionen sind eh ein teurer Spaß.
Mehr als Material kostet meist ja schon der Arbeitslohn nach diesen Vorgaben oder Einheiten........
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #3
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Hallo!
und Innenraumfilter(35€) erneuert werden. Stimmt das??
Bei VW halten die 60000.

Hallo,
der Innenraumfilter sollte einmal im Jahr gewechselt werden, ansonsten kann es zu unangenehmen Beschlagen der Scheiben kommen. Natürlich hängt das auch von der Laufleistung pro Jahr ab - aber ich würde nicht erst 60.000 km abwarten... alle 20.000 km ist erfahrungsgemäß ein guter Zeitpunkt zum Wecheln.
Grüße
Henrik
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #4

Gast28213

Ich fahre zwar den 6er, aber mit dem gleichen 143 PS Diesel.

Be der 20TKM Inspektion ist sehr wohl die Überprüfung des Ventilspiels und evtl. das Einstellen der Ventile notwendig.

Laß Dich da auf nichts ein, wenn man dir was anderes sagt

Gruß
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #5
Takahara

Takahara

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
561
Zustimmungen
1
Ort
Giessen
Auto
Mazda 5 MZR 1.8 Exclusive, Trend-Paket, EZ 03/07
KFZ-Kennzeichen
Hallo !

1. Mir wurde von einem Händler gesagt, das die 20.000ér beim Diesel ca. 340 Euro (wegen den Ventilen einstellen) kosten würde (deshalb habe ich einen Benziner gekauft - ca. 200 Euro ) von da her ist der Preis o.k. !

2. In der Bedinungsanleitung kannst Du in der Tabelle nachlesen, welche arbeiten bei den Inspektionen gemacht werden.

3. Luftfilter wurde bei meinem Sharan alle 15.000 gewechselt. Ich werde mir einen K&N- Filter ( ca. 55 € ) reinmachen, den kann man auswaschen, mit speziellem Spray einsprühen und wiederbenutzen. Da kann man einiges sparen.


MfG, Takahara
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #6

Bazi

Einsteiger
Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
40
Zustimmungen
0
Ort
Lkr. Rottal-Inn
Unserer (Diesel Top 143 PS) kam heute aus der 20.000er Inspektion. Der Wartungsplan war hinten an die Rechnung geklammert. Ausgetauscht wurden bei mir nur Ölfilter (+Dichtung), Motoröl (4,1 Liter) und sonst nüscht. Laut Wartungsplan wurde der Luftfilter "gereinigt" und das Ventilspiel "geprüft ggf. eingestellt". Zusammen mit ein paar Kleinigkeiten wie Wartungsfett, Wartungsöl, Bremsreiniger sowie dem von mir gewünschten Unterbodenschutz kam die Rechnung auf genau 300,58 Euronen. Schon seltsam, wie die 20.000er Inspektion von den verschiedenen "Freundlichen" ausgelegt wird?!:-?
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #7

gerry200

Neuling
Dabei seit
26.03.2006
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich
Auto
Mazda 5 CD116TXNAVI
Entäuschender 1ster Service

Hallo!

Also ich habe 314 Euro bei 17.000km bezahlt.
Der überwiegende Teil des Preises liegt am Motoröl.
Pro Liter 28 Euro!(Castrol C1)x 4,1 Liter 120 Euro!!!
Entsorgungsbetrag wird nochmals berechnet!
Das gleich Öl ist im www bereits ab 12 Euro erhältlich.
Da stellt sich die Frage ob man nicht mit dem eigenen Öl antanzen sollte?

Der Öl-Filter kam auch raus(15 Euro),und eine neue Ventildeckeldichtung.(24 Euro)
Das wars dann auch schon.

Arbeitszeit wurden 156 Euro verrechnet.
Ventilspiel wurde auch überprüft.
Also für Ölwechseln und Ventilspielkontrolle ist das etwas hoch,zumal das Getriebeoel nur auf mein Verlangen kontrolliert wurde,und der Rest aus Flüssigkeitskontrollen und Tankstellentätigkeiten bestand(Feifendruckkontr.,Türschaniere schmieren,Türdichtungen fetten,usw.):|

Leider sah mein 5er keinen Rüttel oder Bremsenprüfstand,die Scheinwerfereinstellung wurde nicht kontrolliert,die Fahrzeugunterseite bekam leider auch keine optische Kontrolle,und die Probefahrt bzw. Autoübergabe durch den Meister(Problem.hakelige Schaltung im kalten Zustand)blieb auch aus.:(

Mein Auto bekam auch keine Waschstrasse nachher zu Gesicht,was heute fast üblich ist.


Fazit:Sehr gutes Auto,schlechter Service!(werde Wkst.wechseln)

Grüße Gerald
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #8

frank-knut

Hallo!

Auf meiner rechnung habe ich 19,30€ inkl. Mwst. pro liter berechnet bekommen. Ist noch akzeptabel.
Aber auch nur das.
Ich habe noch einen anderen thread über die Erfahrungen mit meinem gar nicht freundlichen eröffnet.


http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=9768

Zuverlässige Werkstätten zu finden ist halt Glückssache!!
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #9

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #10

frank-knut

hi
19,30 he das sind fast 40!!!!! Mark
für einen liter öl
in meinen augen ist 10 euro schon ein stolzer preis für einen liter öl


Das mit der D-Mark sollte man sich abgewöhnen, wer wäre schon bereit, für ne Schachtel Zigis 8 Mark und mehr zu bezahlen????

Aber grundsätzlich hast Du Recht, gerry200 hat mit 28€ für den Liter wohl den Vogel abgeschossen.

Hat sich hier schon mal jemand ne Flasche Wein für knapp 30€ (@mchammer: fast 60Mark ;) ) gegönnt? Wenn ja, dann aber bestimmt nicht gleich 4 Stück.:-D

Manchmal fragt man sich, ob es dem Auto besser gehen darf als einem selbst.....
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #11
Gentian

Gentian

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
528
Zustimmungen
3
Ort
Wuppertal
Auto
CX-7 2,2l Diesel,T-blau Vorher: 5er Diesel, 143PS
KFZ-Kennzeichen
Naja...ich hab auch immer noch die DM im Kopp und vergleiche das mit den alten Preisen. Wird sich auch nicht ändern..bin ja mit der DM aufgewachsen :)

Und 26 Euro für einen Liter Öl finde ich schon happig.
Hab aber auch mal für drei Liter Öl (2001) für meinen alten 323P 86 euro auf die Ladentheke legen dürfen. :x
Und das war bei nem Service an einer Tankstelle mit Werkstatt dran.

Bin mal gespannt, wenn ich die erste Inspektion am 5er hab.
Da darf ja nur ein Mazda-eigenes Öl rein, um den Dieselpartikelfilter nicht zu beschädigen....
Immerhin hab ich, weil das Öl noch nicht (laut Freundlichem) im freien Markt verkauft wird, einen Liter zum Nachfüllen auf das Reserverad gelegt bekommen.
Aber wie ich hier gelesen habe, wird der Ölstand eh nicht geringer sonder steigt im Laufe der Zeit an.

Für mein Mopped kaufe ich vollsynthetisches Öl im Baumarkt....5 Liter für nicht mal 40 Euro. Und das hat auch alle Spezifikationen laut Aufkleber.
Und Möppi schnurrt wie ne eins :shifty:

Aber habt schon recht: wenn es sein muss, geb ich meinem Kleinen auch lieber das teure Zeug, bevor er den Geist aufgibt. . . . :dance:
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #12
Nappi-MG

Nappi-MG

Einsteiger
Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Auto
CX-5, MX5-RF
KFZ-Kennzeichen
Immerhin hab ich, weil das Öl noch nicht (laut Freundlichem) im freien Markt verkauft wird, einen Liter zum Nachfüllen auf das Reserverad gelegt bekommen.

Das hat mein Händler auch gemacht. Inzwischen bin ich der Meinung, das es für die Katz ist, 1L Öl extra spazieren zu fahren. Du wirst eher Probleme mit zuviel Öl im Motor haben, als das Du nachfüllen musst. Ich hab mein Öl gleich beim Ölwechsel mit einfüllen lassen.
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #14
Gentian

Gentian

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
528
Zustimmungen
3
Ort
Wuppertal
Auto
CX-7 2,2l Diesel,T-blau Vorher: 5er Diesel, 143PS
KFZ-Kennzeichen
Das hat mein Händler auch gemacht. Inzwischen bin ich der Meinung, das es für die Katz ist, 1L Öl extra spazieren zu fahren. Du wirst eher Probleme mit zuviel Öl im Motor haben, als das Du nachfüllen musst. Ich hab mein Öl gleich beim Ölwechsel mit einfüllen lassen.


Eben drum!
Ich habe hier auch noch in keinem Beitrag gelesen, dass jemand nachfüllen musste...


Bei ebay kostet also der Liter 9,80 Euro. Und das Öl, was auch Mazda anpreist!
Das hört sich günstig an :)

Aber kann man das der Werkstatt (Mazda) beim Wartungstermin in die Hand drücken oder gucken die doof?
Immerhin verdienen die Brüder ja gerade an Ersatzteilen und Füllmitteln :think:
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #15

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Eben drum!
Ich habe hier auch noch in keinem Beitrag gelesen, dass jemand nachfüllen musste...


Bei ebay kostet also der Liter 9,80 Euro. Und das Öl, was auch Mazda anpreist!
Das hört sich günstig an :)

Aber kann man das der Werkstatt (Mazda) beim Wartungstermin in die Hand drücken oder gucken die doof?
Immerhin verdienen die Brüder ja gerade an Ersatzteilen und Füllmitteln :think:

ja, 9,80 EUR ... von einem Mazda-Händler (!!!), d.h. dem Händler kostet der Liter wahrscheinlich keine 5 EUR.
Lass die mal einfach doof gucken !! Abzocke ist das !!
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #16

gerry200

Neuling
Dabei seit
26.03.2006
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich
Auto
Mazda 5 CD116TXNAVI
ja, 9,80 EUR ... von einem Mazda-Händler (!!!), d.h. dem Händler kostet der Liter wahrscheinlich keine 5 EUR.
Lass die mal einfach doof gucken !! Abzocke ist das !!

Hallo!

Gebe euch voll und ganz recht.
Habe jetzt nochmals auf meiner Rechnung vom Service gelesen:23,80 und 20% Mwst.=28,56 Euro pro Liter.:x

Dann lese ich das von ergo mit ebay(9,80Euro),und denke die machen das doch auch nicht umsonst,da platzt mir der Kragen.:!:

Beim nächsten Service giebts nur mehr das eigene Oel,ob er will oder nicht!


grüße gerald
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #17

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Dann lese ich das von ergo mit ebay(9,80Euro),und denke die machen das doch auch nicht umsonst,da platzt mir der Kragen.:!:

Beim nächsten Service giebts nur mehr das eigene Oel,ob er will oder nicht!


grüße gerald

... und den Ölfilter gibts auch noch dazugeschenkt (siehe Artikelbeschreibung) ! :o
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #18

fraggl

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
373
Zustimmungen
3
Auto
Audi A4 Avant, 2.0 TDI
Zweitwagen
Mazda 2, 1.3 Independence+Klimaauto+Trend, grün :)
Hallo!

Gebe euch voll und ganz recht.
Habe jetzt nochmals auf meiner Rechnung vom Service gelesen:23,80 und 20% Mwst.=28,56 Euro pro Liter.:x

Dann lese ich das von ergo mit ebay(9,80Euro),und denke die machen das doch auch nicht umsonst,da platzt mir der Kragen.:!:

Beim nächsten Service giebts nur mehr das eigene Oel,ob er will oder nicht!


grüße gerald

Hallo,
ich würde den Händler mal mit dem Ebay-Preis konfrontieren.
Immerhin ist das kein Angebot von irgendeinem zwielichtigen Händler, sondern von einem Mazda-Vertragshändler...
Es gibt dazu auch entsprechende Gesetze...Wucher.
Bei meinem Händler kostete das Öl 12,50 plus Märchensteuer, also rund 15,- der Liter, damals lag der günstigste Ebay-Preis bei rund 13,- also hab ichs gelassen...
Mir hat mein Händler allerdings ausdrücklich angeboten, ich könne auch mein eigenes Öl mitbringen, solange es den C1-Spezifikationen entspricht.
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #19

Bert

Einsteiger
Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Kosten und Inhalte der 20.000er Inspektion

Hi,

heute war unser (M5, Diesel, 105kw) bei der 20.000er. Zur Info:

Kosten lt. Rechnung:
Teilsynthetiköl 5W30 Menge: 5,1 l, Einzelpreis 10,90€ Gesamt: 55,59€
Ölfilter 16,37€
Arbeitspreis 112,08€
Endpreis 219,00€

lt. Wartungsplan wurden einige Sachen überprüft, jedoch das Prüfen des Ventilspiels war zumindest nicht dokumentiert (bei den anderen Sachen war jeweils ein Häkchen).

Ich denke das ist vergleichsweise günstig. Vielleicht kann es der ein oder die andere als Vergleichspreis berücksichtigen.

Bert
 
  • 20000 Km Inspektion Beitrag #20
Gentian

Gentian

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
528
Zustimmungen
3
Ort
Wuppertal
Auto
CX-7 2,2l Diesel,T-blau Vorher: 5er Diesel, 143PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo!

Die Inspektion war dann aber wirklich mal günstig!
Die meisten hier liegen ja so um die 300 Euro oder höher. :motz:

Hab eben mal nachgeschaut.
Bei ebay gibt es das (günstige) Öl für den DPF immer noch mit
Beigabe eines Ölfilters.
Da man keine Werbung hier machen darf, gebt einfach mal bei ebay
dexelia ein.
Schwupps, habt ihr das Angebot :D

Wenn man dann (der Verkäufer ist ja auch Mazda-Händler) die Gewinnspanne so sieht, wird einem übel.
Klar, will ne Werkstatt nicht zum Selbstkostenpreis arbeiten.
Aber das finde ich schon recht heftig, was einem bei der Inspektion abgenommen wird.....

Grüße
Gentian :winke:
 
Thema:

20000 Km Inspektion

Sucheingaben

mazda 5 20000 km Kundendienst

,

mazda 5 benziner 20000 inspektion

,

mazda inspektion alle 20000

,
20000 km inspektion mazda
, ventilspielkontrolle mazda5 1 8, mazda mx5 20000 km inspektion
Oben