2 seitige Zentralveriegelung

Diskutiere 2 seitige Zentralveriegelung im Mazda MX-5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, wie ich festellen musste hat der MX5 nur eine einsitige ZV. Was braucht man um daraus eine beidseitige zu machen und ist der Umbau mit...
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #1

MX5

Hallo,

wie ich festellen musste hat der MX5 nur eine einsitige ZV. Was braucht man um daraus eine beidseitige zu machen und ist der Umbau mit grossen Problemen verbunden und was kostet sowas ungefähr ?

Wer kann helfen ?

Grund ist der , ich möchte eine Fernbedienung einbauen so dass beide Türen per Funk öffnen und schliessen am liebsten ist mir eine Keyless Card womit die Türen beim annähern des Autos automtisch öffnen und schliessen.

THX
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #2

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Einsietige Zentralveriegelung :?:
Ein Freund von mir hat auch eine per Knopfdruck!
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #3

MX5

Ja das mag sein aber dann geht nur die Fahrertür auf und nicht die Beifahrertür !

Wie ich heute von einem Händler erfahren habe braucht man bei einer einseitigen ZV für die Beifahrertür einen Stellmotor der 16 Euro kostet !

Ma sehen ob ich mir den zulege , bin da nämlich etwas faul was das einbauen bestrifft ;-)
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #4

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
So jetzt für einen etwas Verwirten:
Wenn du mit dem Schlüssel aufsperst gehen beide Türen auf, und wenn du mit dem "Knopf" aufsperst geht nur die Fahrer Tür auf!

Ist das so richtig :?: :!: :?:
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #5

MX5

ok nochmal langsam !

Wenn ich mit dem Schlüssel die Fahrertür aufschliesse geht auch die Beifahrertür auf !

Wenn ich aber mit dem Schlüssel die Beifahrertür aufschliesse bleibt die Fahrertür verschlossen !

Also hat man mir gesagt wenn ich mit Funkfernbedienung öffnen will dann öffnet sich nur die Fahrertür , es sei denn ich baue für 16 Euro einen Stellmotor ein ( vermutlich in der Beifahretür )

Das haben mir aber auch genauso 2 weitere bestätigt !!!
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #6

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Komische Sache :?
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #7

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Hast den Stellmotor schon drinn :?:
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #8

GLM2000

Zentralverriegelung

Bei meinem 99er MX-5 Anniversary schließt nur die Beifahrertür mit wenn ich an der Fahrertür auf oder zu schließe. Sperre ich die Beifahrertür auf, bleibt die Fahertür verschlossen.
=> nur in der Beifahrertür scheint ein Motor zu sitzen - eh logisch.
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #9
Anniversary

Anniversary

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
273
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8i TX Special Edition
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda MX-5 10th Anniversary
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@GLM 2000

Welche No hast drauf auf der Anni ??
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #10
ibk-werner

ibk-werner

Neuling
Dabei seit
14.03.2005
Beiträge
129
Zustimmungen
0
Ort
Innsbruck
Also die bei Mazda sind ein bischen balla balla.. sorry aber is so.

Das mit dem Aufsperren ist schon richtig... aber Du brauchst ja nur per Funk die Fahrertüre ansteuern.. dann geht die Beifahrertür mit auf :D

Sobald sich der Servo der Fahrertür bewegt, bewegt sich auch der Beifahrertürservo.

Falls jemand was anderes behauptet, will er dich nur abzocken!

Anders wäre es wenn Du sagst Du willst auch mit der Beifahrertür die Fahrertür ansteuern, aber das macht man ja in der regel nicht.Deswegen hat
sich Mazda da die 2 Drähte gespart.
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #11

MX5

Also so wie ich weiss ist das nicht richtig so.

Es verhält sich wie folgt:

1. wenn du von der Fahrerseite aufschliesst gehen beide Türen auf.
2. wenn du vion der Beifahrerseute aufschliest geht nur die Beifahrertüre auf und die Fahrertüre bleibt zu.

3. wenn du eine Funk einbaust ohne 2. Stellmotor in der Fahrertüre geht auch nur die Beifahrertüre auf.

Das hat den Grund:

Wenn du den Wagen auf der Fahrerseite aufschliesst wird ein Kontakt zur Beifahrertüre hergstellt und diese wird per Elekrtrik geöffnet.

Die Fahrertüre öffnet jedoch nicht zeitgleich auch per Elektrik sondern per Mechanik. Soll heissen das diese einzig und alleine durch das drehen des Schlüssels geöffnet wird.

Ergo: Kein 2. Stellmotor kein öffnen der Fahrertüre. Denn eine Funk dreht nicht den Schlüssel sondern öffner durch Elektrik. :!:
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #12

Marcel

Keyless Card womit die Türen beim annähern des Autos automtisch öffnen und schliessen.....

gibt es da schon was ?? hat damit jemand erfahrung ??
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #13

MX5

Ja sowas gibt es. Habe ich vor längerer Zeit schon mal gesehen. Frag mich nur nicht mehr wo. Musste mal googlen.:!:

Aber willste dir wirklich sowas antun ??? Also ich hätte irgendwie zuviel Bammel das das Dingen vielleicht doch nicht mal schliesst oder ich die Karte verliere. Dann doch lieber mit Knöpfchen drücken und Blinkersignal. Es gibt auch Fernbedinungen mit USA Chirp Sound. Auch ganz witzig.;-)
 
  • 2 seitige Zentralveriegelung Beitrag #14
dj_jesolo

dj_jesolo

Neuling
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
98
Zustimmungen
0
Marcel schrieb:
Keyless Card womit die Türen beim annähern des Autos automtisch öffnen und schliessen.....

gibt es da schon was ?? hat damit jemand erfahrung ??
Mit verbindung mit einer alarmanlage.. hab isch...
Magicar M932F..

Wenn wer was braucht:
www.red-carparts.de
Aussuchen.. mir bescheid geben und ich sag euch dann den Preis :)

so long
 
Thema:

2 seitige Zentralveriegelung

Oben