Mazda3 (BM) 2,2 D: Kühlmittel gelangt vom Ausdehnungsgefäß nicht wieder zurück in Kühler. Deswegen Zylinderkopf platt?

Diskutiere 2,2 D: Kühlmittel gelangt vom Ausdehnungsgefäß nicht wieder zurück in Kühler. Deswegen Zylinderkopf platt? im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Guten Tag zusammen, mein schöner Mazda 3 BM (von 2015) 2,2 D hat bei 255 Tkm ein Problem mit dem Kühlkreislauf bekommen. Gemerkt habe ich es, als...
  • 2,2 D: Kühlmittel gelangt vom Ausdehnungsgefäß nicht wieder zurück in Kühler. Deswegen Zylinderkopf platt? Beitrag #1

Deutz_Mazda

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Guten Tag zusammen,
mein schöner Mazda 3 BM (von 2015) 2,2 D hat bei 255 Tkm ein Problem mit dem Kühlkreislauf bekommen. Gemerkt habe ich es, als die Heizung bei geringen Drehzahlen des Motors (Fahrten durch Städte oder Landstraße mit 70 km/h) nicht mehr warm, bzw. wieder kalt wurde. Auf der Autobahn bei höheren Drehzahlen war die Heizung warm.
In der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass das Ausdehnungsgefäß zwar gefüllt – eher zu voll, im Kühler aber deutlich Flüssigkeit fehlte.
Es wurde dann Thermostat und Deckel des Kühlers getauscht – ohne Erfolg.
Im Prinzip wird Kühlflüssigkeit in das Ausdehnungsgefäß gedrückt, gelangt aber nicht wieder zurück in den Kühler. Es geht keine Kühlflüssigkeit verloren. Pro 100 km Fahrtstrecke gelangt ca. 1 Liter in das Ausdehnungsgefäß, aber nicht wieder zurück.
Nun wurde von der Werkstatt als wahrscheinlichste Ursache geäußert, dass sich durch Schaden an der Zylinderkopfdichtung oder am Zylinderkopf zu viel Druck im Kühlsystem aufbaut.
Ich kann mir das noch nicht so richtig vorstellen, zumal keine Flüssigkeit verloren geht. Ich habe die Hoffnung, dass es nur das Problem ist, dass das Kühlmittel nicht wieder zurück gelangt und, dass sich dieses Problem irgendwie beheben lässt.
Kann mir jemand mit einem Rat helfen?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Johannes
 
  • 2,2 D: Kühlmittel gelangt vom Ausdehnungsgefäß nicht wieder zurück in Kühler. Deswegen Zylinderkopf platt? Beitrag #2

Mazda6261999

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Schaue mal am Ausgleichsbehälter nach da ust ein kurzes und ein langes Rohr drinnen das kurze geht nach ausen (Überlauf wenn zu voll) von innen das was vom Kühler kommt muss am langen angeschlossen sein so das er einlaufen lassen kann sowohl auch wieder zurücksaugen beim abkühlen , dafür muss das lange Rohr was unten ansteht am Kühler angeschlossen sein.

War bei mir mal vertauscht und er hat das Wasser im Ausgleichsbehälter bei ausdehnung aus dem Behälter ins freie gedrückt natürlich konnte er durch das obenliegende nichts mer zum Ausgleich bei Abkühlung zurücksaugen da es nur Luft gab,

Hat die Werkstatt damals falsch angeschlossen, mir fehlte immer Kühlflüssigkeit.

MfG
Dieter
 
  • 2,2 D: Kühlmittel gelangt vom Ausdehnungsgefäß nicht wieder zurück in Kühler. Deswegen Zylinderkopf platt? Beitrag #3
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.838
Zustimmungen
267
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Ich habe mir das jetzt nicht angeschaut, aber gehe ich jetzt mal davon aus, das der Vorratsbehälter nicht mit unter Druck steht. Also der Druck im System nur bis zum Deckel des Kühlers geht.
Daher vermute ich ein Loch oder eine Undichte zwischen dem Deckel des Kühlers und dem Vorratsbehälter. Wenn jetzt Überdruck im Kühlsystem ist, drückt es das oben aus dem Deckel in den Behälter. Kühlt das ganze wieder ab, würde es die Flüssigkeit wieder zurück saugen.
Durch die "vermutliche" Undichte im Schlauch, wird aber nun nur Luft angesaugt und du bekommst Luft ins System. Beim nächsten aufheizen des Systems, verstärkt die Luft das ganze und es wird wieder Luft und Flüssigkeit in den Behälter gedrückt und wieder nur Luft zurück gesaugt, ..... usw.
Also würde ich den Verbindungs Schlauch und den Vorratsbehälter mal untersuchen ob da was kaputt ist.
 
  • 2,2 D: Kühlmittel gelangt vom Ausdehnungsgefäß nicht wieder zurück in Kühler. Deswegen Zylinderkopf platt? Beitrag #4
Grabber28

Grabber28

Stammgast
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
1.027
Zustimmungen
177
Ort
Enzesfeld, Niederösterreich, Österreich
Auto
Mazda 6 GJ Spirit
KFZ-Kennzeichen
Im Zweifelsfall mal die Kühlflüssigkeit auf CO2 testen lassen, Geht schnell, ist billig.
Wenn dabei was rauskommt, dann sollte man das Kühlsystem mal abdrücken lassen.
Stellt sich hier ein Druckverlust ein, dann geht das Zerlegen und die Fehlersuche los...
 
  • 2,2 D: Kühlmittel gelangt vom Ausdehnungsgefäß nicht wieder zurück in Kühler. Deswegen Zylinderkopf platt? Beitrag #5
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
  • 2,2 D: Kühlmittel gelangt vom Ausdehnungsgefäß nicht wieder zurück in Kühler. Deswegen Zylinderkopf platt? Beitrag #6

Deutz_Mazda

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Hallo zusammen,
ich danke Euch schonmal für die Antworten. Werde mich jetzt mal mit den Analysemöglichkeiten beschäftigen. Fange mit dem CO2 Test an und dann mal schauen.
Wie gesagt - danke schonmal.

VG
 
  • 2,2 D: Kühlmittel gelangt vom Ausdehnungsgefäß nicht wieder zurück in Kühler. Deswegen Zylinderkopf platt? Beitrag #7

Deutz_Mazda

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Hallo zusammen,
der CO2 Test war leider positiv. Ich sehe es allmählig ein, dass mit der Zylinderkopfdichtung oder dem Zylinderkopf was nicht stimmt.
Nun muss ich mal überlegen was ich mache.
Ich danke nochmal allen, die sich gemeldet haben.
VG
 
Thema:

2,2 D: Kühlmittel gelangt vom Ausdehnungsgefäß nicht wieder zurück in Kühler. Deswegen Zylinderkopf platt?

2,2 D: Kühlmittel gelangt vom Ausdehnungsgefäß nicht wieder zurück in Kühler. Deswegen Zylinderkopf platt? - Ähnliche Themen

Kühler/Kühlmittelausgleichsbehälter probleme. Mazda 3 bj2005 1,6 diesel sport active: ühlmittel/Kühlmittelausgleichsbehälter Probleme Mazda 3 1,6 Diesel Sport Hallo Leute, Habe mir vor 2 Wochen einen Mazda 3 1,6 Diesel Sport BJ...
Kühler verliert Wasser über Überdruckventil!!!: Hi Meine Freundin hat einen Mazda3 BK14 1.6DL Turbo und damit haben wir momentan ein riesen Problem. Vor ein paar Wochen haben wir bemerkt, dass...
[Anleitung] Hyundai i30 Steuerketten wechseln & Einstellungen: Hallo Community, zwar geht es hier nicht um einen Mazda, dennoch denke ich, dass die Anleitung für eine von Interesse sein kann. Habe im...
323 (BA) Mazda 323f ba dreht viel zu hoch/ Zylinderkopfdichtung?: Hallo an alle! Vorweg: ich hab wirklich wenig Ahnung von Autos! Ich fahre einen Mazda 323F Ba Baujahr 1994, vor 2 Wochen bin ich in die...
Zylinderkopfdichtung defekt - brauche ein paar Meiungen: Mazda 6 6 Jahre alt 82.000 km Hi, nachdem bei mir nun Thermostat und Wasserpumpe gewechselt wurden, ist nun die Zylinderkopfdichtung durch...
Oben