2.0 MZR110 kW (150 PS) Motor weist einen unruhigen Leerlauf auf und startet schlecht

Diskutiere 2.0 MZR110 kW (150 PS) Motor weist einen unruhigen Leerlauf auf und startet schlecht im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, unser Mazda 5 mit einem 2.0 MZR110 kW (150 PS) Motor, 143.000 km Laufleistung weist einen unruhigen Leerlauf auf und startet schlecht. Bei...
  • 2.0 MZR110 kW (150 PS) Motor weist einen unruhigen Leerlauf auf und startet schlecht Beitrag #1

ruediger100

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
5
Zustimmungen
4
Hallo,

unser Mazda 5 mit einem 2.0 MZR110 kW (150 PS) Motor, 143.000 km Laufleistung weist einen unruhigen Leerlauf auf und startet schlecht. Bei höherer Drehzahl läuft der Motor rund und weist die volle Leistung auf. Zündkerzen und Luftmassenmesser wurden erneuert. Im Fehlerspeicher liegt kein Fehler vor.

Ich bitte Euch um Hilfe hinsichtlich der Fehlerbehebung und ggf. weiterer Diagnoseschritte. Könnte eine fehlerhafte Drosselklappe dieses Fehlverhalten auslösen? Angesichts der Probleme beim Starten könnte es aber auch an einer unzureichenden Kraftstoffzufuhr im Leerlauf liegen, da der Wagen sich nur mit kräftigem "Gasgeben" starten lässt.



Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 2.0 MZR110 kW (150 PS) Motor weist einen unruhigen Leerlauf auf und startet schlecht Beitrag #2
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.185
Zustimmungen
458
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wie sehen deine Zündkabel aus?
Wenn die altern helfen auch neue Zündkerzen nix, weil nicht genug Leistung für den Funken ankommt.
Neue kosten nicht die Welt und man kann sie selber tauschen.

An eine fehlerhafte Drosselklappe glaube ich eher nicht.
 
  • 2.0 MZR110 kW (150 PS) Motor weist einen unruhigen Leerlauf auf und startet schlecht Beitrag #3

ruediger100

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
5
Zustimmungen
4
Zündkabel hat das Fahrzeug nicht. Die Zündspulen stecken direkt auf den Kerzen. Da der Motor bei höherer Drehzahl kein Fehlverhalten zeigt glaube ich nicht, dass es an der Zündung oder Zündkerzen (es sind original NGK-Zündkerzen verbaut) liegt. Könnten die Probleme ggf. durch ein defektes AGR-Ventil verursacht werden?

Gruß
Rüdiger
 
  • 2.0 MZR110 kW (150 PS) Motor weist einen unruhigen Leerlauf auf und startet schlecht Beitrag #4

ruediger100

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
5
Zustimmungen
4
Ich habe da Problem gefunden und behoben: Das AGR-Ventil war verkokt und schloss nicht mehr komplett. Ich habe es mit Ofenglasreiniger gut gereinigt bekommen. Beim Wechsel solle man jedoch besser vorher etwas Kühlwasser ablassen; ansonsten fliest etwas in den Ansaugtrakt und führt zunächst zu weißen Wolken.

Der Motor läuft nun wieder sehr gleichmäßig im Leerlauf.



Gruß

Rüdiger
 
  • 2.0 MZR110 kW (150 PS) Motor weist einen unruhigen Leerlauf auf und startet schlecht Beitrag #5

ismiregal

Dabei seit
09.04.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Habe das gleiche auto mit den gleichen Symptomen. Hat wer tipps was ich beachten muss beim aus und einbau? Wieviel kuhlwasser wird hier verloren gehen? Muss entlüftet werden? Bin fur jeden tip dankbar
 
  • 2.0 MZR110 kW (150 PS) Motor weist einen unruhigen Leerlauf auf und startet schlecht Beitrag #6

ismiregal

Dabei seit
09.04.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
So. Habe das agr nun geputzt. Dank Rüdigers tipp hat es auch gut geklappt. Allerdings ist die Dichtung anscheinend mit einem dünnen Silikon überzogen gewesen. Habe teilweise erneuern müssen mit diko ht oder wie das heisst. Wagen ruckelt im LL allerdings noch immmer. 125.000km und das agr war komplett versifft. Bäh
Kühlmittel habe ich mit einer flasche direkt vom agr aufgefangen. Schlauch ab nach oben und aufgeschnittene plastikflasche unter den stutzen vom agr. Ist ca 0.5l rausgeronnen. 0.1 vl danben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

2.0 MZR110 kW (150 PS) Motor weist einen unruhigen Leerlauf auf und startet schlecht

2.0 MZR110 kW (150 PS) Motor weist einen unruhigen Leerlauf auf und startet schlecht - Ähnliche Themen

Mazda3 (BK) Unruhiger Leerlauf MKL mit Fehlercode P0135: Hallo miteinander, mein Mazda 3Bk 2.0 (Kintaro) hat vor kurzem eine MKL geworfen. Sie kam als ich den Tank bis auf 0 leergefahren habe, dachte...
Mazda 6 GY Bj. 2007 2.0 Diesel 143 PS Leerlauf unruhig und Motor geht im Leerlauf oft aus! HILFE!!!: Hallo, habe ein Problem mit meinem Mazda 6 GY Bj. 2007 2.0 Diesel 143 PS er läuft im Leerlauf sehr unruhig (er Vibriert) dabei fällt mir auf das...
626 (GF/GW) Unruhiger Kaltlauf / Motor geht aus, Warmlauf alles OK: Hallo zusammen, wir haben ein Problemchen mit unserem Mazda 626, BJ 2002, 2,0 115 PS, Motor FS: 1. Anlassen: relativ normal, dreht auf ~...
Oben