10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto?

Diskutiere 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo zusammen, wir fahren einen Mazda 6 Kombi, Bj 2003, Diesel 100kw. Das Auto hat durchaus gute Seiten, auch dank Vollausstattung. Bisher...
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #1

Webator

Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

wir fahren einen Mazda 6 Kombi, Bj 2003, Diesel 100kw. Das Auto hat durchaus gute Seiten, auch dank Vollausstattung. Bisher sind wir damit nie liegengeblieben, immerhin.

Allerdings frage ich mich ernsthaft, woher das Auto seine guten Platzierungen bei TÜV und ADAC her hat. Und ich frage mich, warum sich so wenige über die horrenden Unterhaltskosten beschweren.

Wir haben das Auto immer in der Fachwerkstatt warten lassen. Drei Werkstätten im Münchner Raum haben wir inzwischen „durch“. Zwei davon sind teuer, unzuverlässig und definitv nicht kundenorientiert. Die dritte ist zumindest freundlich, bietet aber genauso wenig Arbeitsqualität für sehr viel Geld. Insgesamt gab es niemals eine Inspektion unter 500 Euro. Reparaturen sind abenteuerlich teuer. Die Krönung war dabei der Austausch des Tanks (durch einen Kraftstoffdieb angebohrt...) für sage und schreibe 2300 Euro!

Ein Beispiel für die Arbeitsqualität: bei 135000 km fing der Mazda plötzlich an zu qualmen wie ein Kohlekraftwerk. Mein Verdacht fiel auf die Injektordichtungen. Die Werkstatt beharrte allerdings darauf, dass entweder der Turbolader oder ein Druckregler schuld sei. Die Injektordichtungen hätte man bei der 120000er Inspektion kontrolliert (nicht getauscht, das sei nicht vorgesehen!) und sie wären in Ordnung. Ich habe dann auf einem Austausch der Dichtungen bestanden (gegen den Rat des Meisters) – und seitdem ist alles in Ordnung.

Wirklich ärgerlich sind allerdings die häufigen, schwerwiegenden Defekte. In zehn Jahren und 160000 Kilometern ging bisher Folgendes kaputt (wohlgemerkt bei normalem Alltagseinsatz):

  • Kupplung (bei 25000 km, auf Garantie)
  • Hochdruck-Einspritzpumpe (bei 80000 km, im Austausch, 1000 Euro)
  • Ladeluftkühler (bei 100000 km , Kulanz)
  • Anlasser (bei 140000 km, 800 Euro)
  • Nochmal Anlasser (bei 145000km, Garantie)
  • Vorderachse komplett verschlissen (bei 160000 km, Kostenschätzung von Mazda 1500-2000 Euro, in freier Werkstatt für 700 Euro repariert)
  • CD-Spieler (nicht repariert)
  • Standheizung (nicht repariert)
  • Xenon-Scheinwerfer, Höhenverstellung defekt (bisher nicht repariert, Kostenschätzung von Mazda 2000 Euro)
  • Massive Rostschäden (Kantenrost und Unterboden): Nach langem Streit mit Mazda repariert, Eigenanteil 1000 Euro, Rost ist nach 2 Jahren wieder genauso da


Für Mazda scheint das alles Stand der Technik zu sein. Haben wir mit diesem Auto einfach nur Pech gehabt und das ist eine Ausnahme, oder ist dieses Ding einfach minderwertig? Ich gehe eigentlich davon aus, dass 150.000 km heute ohne gravierende Schäden möglich sein sollten, und bei unseren früheren Autos war das auch so (Skoda, Mitsubishi, Opel, auch Mazda). Kann man denn überhaupt noch Mazda kaufen? Der 6er oder der cx-5 sind schon attraktiv?

Danke für Eure Einschätzung,

Ingo
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #2
Tobitobson

Tobitobson

Neuling
Dabei seit
23.04.2012
Beiträge
136
Zustimmungen
4
Ort
Dresden
Auto
Mazda 6 GH 2.0 MZR DISI Sportsline
Zweitwagen
Toyota IQ 1.0l
Das klingt ehrlich gesagt nach nem Montagsauto. Also einfach bissl Pech gehabt. Sowas komt vor und ist ärgerlich für den, der es besitzt. Dass in Foren von Vertragswerkstätten immer mit ´beim "Freundlichen" abgekürzt wird, kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich habe bslang noch keine Mazda Werkstatt bei mir in Dresden erlebt, bei der ich sagen kann, dass sie freundlich und kundenorientiert waren.
Ich gehe daher lieber zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens. Diese sind nicht nur freudnlicher sondern auch noch tausend mal günstiger.
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #3

totto214

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
866
Zustimmungen
1
Ort
Rheinland
Auto
Audi A6 Avant TDI 170PS, M2 2008 rot 75PS Benz
Ich hatte an meinem 2005er M6 Diesel fast nichts an Defekten, bis die komplette Einspritzanlage fehlerhaft war, was über 3000€ kostete. Da hatte ich leider eines der dafür prädestinierten Baujahre erwischt :(
Billig sind die Inspektionen allerdings tatsächlich nicht, ansonsten war ich aber meist nicht unzufrieden.
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #4
Casemodder

Casemodder

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.09.2009
Beiträge
616
Zustimmungen
4
Ort
AT-NÖ
Auto
Mazda6 Sport CD120 Active
Hab einen 6er BJ2003 mit 121PS. Bis auf den Rost nichts wirklich tragisches bzw. teures. Nur das übliche wie Traggelenke/Spurstange und so Kleinkram...

und mit der Klima hatte ich so das ein oder andere Problem :D
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #5

BatLB

Mazda-Forum User
Dabei seit
06.05.2013
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Hab jetzt 211.000 km drauf und man merkt zwar langsam "zusätzliche" Motorgeräusche aber fahrtechnisch ist nichts festzustellen.

Zu reparieren war bisher nur die Kupplung bei 160.000 km, jetzt sind die hinteren Bremsscheiben und Belege fällig, einmal gabs ein Problem mit dem Leerlauf, da isser auf der AUtobahn abgestorben. Wurde für knapp 300 Euro repariert, dann war Ruhe.

Ist ein BJ 2004 GY - Also auch nicht viel jünger als deiner.

Montagautos gibts keine mehr - Das stammt aus Zeiten, in denen Fahrzeugfertigungen noch von Menschen durchgeführt wurden. Heute arbeiten Maschinen und die kennen keinen Montag.
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #6

Dangerde

Einsteiger
Dabei seit
16.02.2011
Beiträge
38
Zustimmungen
2
ich kann mich nicht beschweren...hab am Freitag meine 7jahres Inspektion gemacht...Kostenpunkt 136,64 euro.
Karosserie sieht aus wie neu, kein kanten Rost oder dergleichen.
meine teuerste Reparatur war die Batterie...irgendwas mit 127euro.
sonst alles i.o. , ich fahr aber kein Diesel ich hab den 2.3er Sport Kombi FL
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #7
spaßcal

spaßcal

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
20.08.2010
Beiträge
3.612
Zustimmungen
35
Ort
Xanten
Auto
Mazda6 GY1 EZ 05.2007 2.3 Prins VSi Gasanlage
Ich kann mich eben falls nicht beklagen hab jetzt 193.000 auf der uhr BJ 2007 und es ist nichts dran kein Rost nischt. Hab letztes Jahr die Limagetauscht und sonst läuft er noch richtig super ;-)
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #8

Webator

Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

sagenhaft: Für 136 Euro machen mir alle bekannten Mazda-Händler nicht mal die Tür auf. Und liefern schlechte Arbeit. Beispiel gefällig? Bei der letzten Bremsen-Überholung (übrigens bereits dreimal gemacht - "komplett demontieren, gängig machen" heißt das dann auf der Rechnung) wurden praktisch alle Schrauben so vermurkst, dass sie nicht mehr zu öffnen sind... Die freie Werkstatt, die ich damit aufgesucht habe, hat Bauklötze gestaunt. Der Vertragshändler streitet natürlich alles ab.
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #9

BatLB

Mazda-Forum User
Dabei seit
06.05.2013
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

sagenhaft: Für 136 Euro machen mir alle bekannten Mazda-Händler nicht mal die Tür auf. Und liefern schlechte Arbeit. Beispiel gefällig? Bei der letzten Bremsen-Überholung (übrigens bereits dreimal gemacht - "komplett demontieren, gängig machen" heißt das dann auf der Rechnung) wurden praktisch alle Schrauben so vermurkst, dass sie nicht mehr zu öffnen sind... Die freie Werkstatt, die ich damit aufgesucht habe, hat Bauklötze gestaunt. Der Vertragshändler streitet natürlich alles ab.

Die Mazda Händler sind tatsächlich eine Katastrophe. Bin auch schon seit rund 5 Jahren nicht mehr bei Services und lasse alles in meiner freien Werkstatt reparieren - Nach einem Ölwechsel für 250 Euro hats mir bei Mazda gereicht ;)
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #10

wurfpassung

Hallo Zusammen,

143 PS 2,0 L Diesel Bj. 08/2006 (130000km). Außer den üblichen Durchsichten, bisher folgende Sachen:

2 neue Regelsonden (bei ca. 64000 (ca. 400 Euro) und ca. 128000km (ca. 600 Euro))
Rostvorsorge (an allen Türfalzen) (erste Runde auf Kulanz, zweite Runde sollte ich bezahlen, habe ich aber nicht, lass rosten!!)
Ladeluftkühler (tolle Mazda Serviceaktion!!)
Rost an kompletten Fahrwerksteilen

MfG Wurfpassung
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #11

Paulchen

Nobody
Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
16
Zustimmungen
4
Hallo zusammen,

fahre einen M6 2.0 Diesel Baujahr 2003 und war bisher damit sehr zufrieden. Bis 160.000 KM hatte ich nur eine defekte Leuchtweitenregulierung und Probleme mit der Airbagleuchte (Sitzmattenbelegungssensor Beifahrerseite), ansonsten nur normalen Verschleiß / Wartungsarbeiten.

Aber jetzt ist irgendwie der Wurm drin, habe nun 166.000 KM auf dem Tacho und in den letzten 6000 KM hat mich der M6 arg beschäftig:

Bremssattel hinten links fest
Motor stirbt sporadisch im Leerlauf / Saughubsteuerventil defekt
Geräusche im Leerlauf / Freilauf der Lichtmaschine defekt
kein Öldruck / Ölsieb zu

Wer hat ähnliche Erfahrungen oder was kommt noch?

Vielen Dank an dieses Forum, habe hier viel Hilfe zu meinen Problemen gefunden....
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #12
black6

black6

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.546
Zustimmungen
491
Ort
SüdWestDeutschland
Auto
seit 1987 nur Mazda´s ... bis 17.08.2018
Ich kann das nur bestätigen, der 6-er der ersten Generation ist echt nicht das beste. Das Rostproblem in Verbindung mit dem Verhalten von Mazda finde ich grenzwertig ! Ich hab jetzt die Reißleine gezogen und hab der 2003-er Mazda 6 verscherbelt, geht als Taxi nach Afrika ! Hab jetzt einen Kintaro ;o) gruss black6
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #13

cdyago

Nobody
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Hab bei meinem 2003er 6er 100kW mittlerweile den 4. Turbolader drin.

Ansonsten bin ich zufrieden. Normales Verschleissverhalten.
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #14

BatLB

Mazda-Forum User
Dabei seit
06.05.2013
Beiträge
275
Zustimmungen
0
gleuchte (Sitzmattenbelegungssensor Beifahrerseite), ansonsten nur normalen Verschleiß / Wartungsarbeiten.

Aber jetzt ist irgendwie der Wurm drin, habe nun 166.000 KM auf dem Tacho und in den letzten 6000 KM hat mich der M6 arg beschäftig:

Bremssattel hinten links fest
Motor stirbt sporadisch im Leerlauf / Saughubsteuerventil defekt
Geräusche im Leerlauf / Freilauf der Lichtmaschine defekt
kein Öldruck / Ölsieb zu

Interessant, scheinbar fahren wir den selben Mazda - Die Sachen hatte ich zwar nicht erwähnt, waren bei mir aber auch schon dran. Das meiste davon wurde nebenher in den Werkstätten mitgemacht, darum hab ichs als normalen Verschleiß abgetan. Den Ölsieb hab ich verhindert, in dem ich früh genug aus eigener Motivation raus den Sieb gereinigt habe. der Bremssattel der hinten fest war war bei mir aber gar nicht so einfach zu lösen, die Feststellschrauben waren schon eingefressen und mussten rausgebohrt werden.
 
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #15
Nichtraucher

Nichtraucher

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
591
Zustimmungen
34
Ort
Wien
Auto
Mazda6 Sport GG Diesel
Zweitwagen
Mazda CX-30
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #16
Nichtraucher

Nichtraucher

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
591
Zustimmungen
34
Ort
Wien
Auto
Mazda6 Sport GG Diesel
Zweitwagen
Mazda CX-30
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #17

roli1111

Dabei seit
04.02.2013
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Nordheim
Auto
Mazda 6
KFZ-Kennzeichen
Unser Mazda 6 Diesel Kombi BJ 2003 ist auch ein Montagsauto.Werde ihn nun verschrotten lassen da man nicht mehr mit ihn fahren kann.
Momentaner Defekt
Ladeluftkühler gerissen mit Ansaugstutzen komplett defekt
Alle vier Gelenkkugelköpfe
Bremsen hinten mit Scheiben
Getriebe verliert auch schon wieder Öl,wahrscheins Defekt
Rost ohne Ende,überall mittlerweile trotz Rost entfernung rostet der Träger unter Beifahrertür durch.
Er hat schon soviele Probleme und reparaturen gehabt
Kupplung bei 70000km erneuert
Airbagleuchte ständig geleuchtet Steuerung defekt
Ist auf der Autobahn plötzlich ausgegangen dann kam die Geschichte mit den Ventiellen
Fahrertür hat sich verschlossen und nicht mehr öffnen lassen,war auch so eine schwierige und teure Geschichte
Bremsscheiben waren bei jeden Belagwechsel mitfällig da so eingerostet
und noch mehr diverse kleine Probleme
Er hat jetzt 166000km drauf.
Habe den Mazda vor 6 Jahren gebraucht gekauft für 16000€ und wollte ihn mindestens 10 Jahre fahren,durch die hohe Reparaturkosten die ich alle selber tragen mußte da ich den bei einer Mazda Vertragswerkstatt gekauft habe und ich nie etwas auf Kulanz bekommen habe darf der nächste nicht so viel kosten.
Habe jetzt ein Mazda 6 mit ein 2.0 Benzin Motor in Aussicht Bj 2007 80000km in guten Zustand den ich gerne möchte trau mich aber nicht so wer weiß was der Jahrgang wieder für Macken hat und worauf ich achten muß.
Vielleicht könnt ihr mir ein Typ geben.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #18

BatLB

Mazda-Forum User
Dabei seit
06.05.2013
Beiträge
275
Zustimmungen
0
  • 10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? Beitrag #19

BatLB

Mazda-Forum User
Dabei seit
06.05.2013
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Da lügst dich selber an, sorry aber das glaubt dir hier keiner.

Würd ich so nicht sagen, es gibt tatsächlich auch Mazdas die wirklich gut dastehen. Bin mir sicher er hat schon genug reparieren lassen aber diese Dinge wohl eher als Verschleißwartung gesehen und weniger als Defekte.
 
Thema:

10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto?

10 Jahre Mazda 6: Nur Pech oder einfach ein schlechtes Auto? - Ähnliche Themen

Mazda 3 2.0 BK 2005 Sorgenkind Totalschaden?: Hallo liebe alle hier, ich habe mich eben ganz neu hier im Forum angemeldet und hoffe ehrlich gesagt, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ihr seid...
Mazda 6 1.8 Kombi Ölwechsel: Hallo, mein Mazda 6 1.8 Kombi (7118/AAO) ist in die Jahre gekommen. Er verbraucht seit ca. einem halben Jahr um die 2 Liter mehr auf 100 km...
Mazda 6 ging aus und startet nicht mehr: Mazda 6 GY (Bj2003), 2L Diesel 100kW/136PS Guten Tag, ich bin mit meinem lieb gewonnenen Mazda 6 nach Italien in die Ferien gefahren. Habe vorab...
Mazda 6 GJ laufend Probleme: hiermit möchte ich meine Erfahrungen mit einem Mazda 6 Diesel, Baujahr 2014 schildern. Das Fahrzeug habe ich aus zweiter Hand erworben und habe...
Mazda6 (GG/GY) Mazda 6 GY geht während der Fahrt aus: Hallo zusammen, ich habe zur Zeit ein echtes Problem und melde mich deswegen hier. Ich Fahre einen Mazda 6 Gy Bj 2005 mit 224000 km 121 PS...

Sucheingaben

servolenkungsöl nachfüllen mazda 6

,

beladungssensor mazda 6

,

mazda schlechtes auto

,
mazda 6 80000km viel
, Mazda 6 gg freilauf defekt ?, Mazda 6 GJ Kombi 2 2 D lichtweitenregelung Einbau , Mazda 6 sport kombi 2.0 CD DPF mit 160000 km 7000€, mazda 6 öl nachfüllen 2003, mazda6 10 jahre noch kaufen, mazda 6 diesel saughubsteuerventil tauschen, mazda 6 saughubsteuerventil defekt, mazda 6 diesel saughubsteuerventil kosten, kupplung quietscht beim anfahren mazda6 gy, xenon geht während der fahrt aus mazda, wieviel kostet autobatterie mazda 6 2003 2 3, mazda 6 mit 160000km kaufen, mazda 6 freilauf lichtmaschine, automatikgetriebe öl nachfüllen mazda 6 www.mazda-forum.info, mazda 6 gg kupplung hydraulikschlauch wechseln kostet wie viel, mazda 6 baujahr 2004 servolenkungsöl nachfüllen, mazda 6 2.3 qualmt, 135000 km beim mazda zu viel, inspektion mazda 6 diesel bei 160000 baujahr 2007
Oben